Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Angeln 04 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Januar
  • Kappeln
  • Husum
  • Sucht
  • Fiat
  • Haus
  • Februar
  • Zeit
  • Moinmoin
  • Angeln

-Anzeige- C

-Anzeige- C Schleswig/Angeln -24. Januar 2018 Neu Neu in Schleswig e-Bike-Welt Thomas Kessel Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung und viel Erfolg! Lollfuß 43-45 24837 Schleswig Tel. 04621-96860 www.anwalt.sh Michael Struck steht seinen Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite und rät immer zu einer Probefahrt arbeitet unterstützend bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h, daher gelten die S-Pedelecs als Kleinkrafträder. Die normalen Pedelecs werden bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h vom Motor unterstützt. „Der Kunde sollte vor dem Kauf ein Gefühl für sein neues E-Bike bekommen, die subjektive Wahrnehmung ist besonders wichtig“, betont Michael Struck. Für Kunden, die aus gesundheitlichen Gründen kein Zweirad fahren können, kommen die Dreiräder für Erwachsenen in Frage. Im bereit. In der hauseigenen Fachwerkstatt reparieren Zweiradtechniker-Meister Timo Zimmermann und sein Kollege Mark Zureg Fahrräder und E-Bikes aller Marken. Ergänzt wird das Team von Mitarbeiterin Nina Struve, die sich im Hintergrund um den lästigen „Papierkram“ kümmert. Geöffnet hat e-motion Technologies Mo bis Fr von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, von März bis einschließlich September auch samstags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Viele weitere Informationen über E-Bikes Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zur Eröffnung! KORNMARKT 3|SCHLESWIG | 04621.29979 | www.audio-point.de Wir haben für jeden Kunden die richtige e-Bike-Lösung e-motion e-bike Welt Schleswig GmbH Geschäftsführer Michael Struck Husumer Str. 2,24837 Schleswig Telefon 04621 /482628 www.emotion-technologies.de Schleswig (as) –Wer sich gerne ein elektrisch unterstütztes Fahrrad kaufen möchte, wird in der neuen e- motion Technologies-Filiale in der Husumer Straße 2bestens beraten. Der größte Spezialist für E-Bikes betreibt bundesweit 34 Filialen und hat Ende 2017 das bekannte E-Bike Center Nord von Rüdiger Knospe erworben. Nach dem Umzug von der Heinrich-Hertz-Straße in die Husumer Straße finden die Kunden in den neuen Räumlichkeiten eine große Auswahl unterschiedlicher E-Bikes. Filialleiter Michael Struck ist seit fünf Jahren für die Filiale in Wentorf bei Hamburg verantwortlich und ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Radsportler. Darum weiß er aus eigener Erfahrung, worauf die Kunden beim Kauf eines E-Bikes achten sollten. „Ich rate jedem davon ab, aufgrund von Testberichten eine Kaufentscheidung zu treffen, diese Berichte dienen lediglich zur Information. Wichtig ist, dass das E-Bike zum Kunden passt, schließlich möchte er viele Jahre Freude damit haben.“ Michael Struck empfiehlt, einen Termin für ein Beratungsgespräch und einer Probefahrt zu vereinbaren. Mittels der präzisen Sitzpositions- Messung werden die E-Bikes optimal an den Kunden angepasst. Eine interessante Alternative zum Auto sind die Speed- Pedelecs. Im Nahbereich eignen sie sich beispielsweise hervorragend für den kleinen Einkauf. Der Motor Verschieden E-Bike Typen sind im Verkaufsraum ausgestellt. Dreiräder gibt es manuell oder mit E-Motor. Dreiradzentrum stehen eine große Auswahl an manuellen und elektrisch unterstützen Dreirädern zur Ansicht sind auf der Internetseite www.emotion-technologies. de zu finden. Wirgratulieren ganzherzlichund wünschen Ihnen alles Gutezur Eröffnung, HerrStruck! IhrMoinMoin-Team Meine Konfirmation „Kirchisch für Normalos“ Was genau bedeutet „Dreifaltigkeit“? Und wie war das nochmal mit dem „ewigen Leben“ gemeint? Pater Reinhard Körner erklärt auf unterhaltsame und leicht zugängliche Art und Weise in der stark erweiterten Neuausgabe „Kirchisch für normale Menschen“ die wichtigsten Begriffe des Glaubens. Dass dabei nicht nur kirchenferne, sondern auch auf den ein oder anderen Christenmenschen spannende Erkenntnisse warten, wird dabei rasch deutlich. (AST) Blumen spielen bei den Feierlichkeiten eine große Rolle -und das gleich in mehrfacher Form. Denn zumeist wird nicht nur der Kirchenraum festlich mit aufwendigen Blumenarrangements geschmückt, auch die Festtafel wird unter Sorgfalt hergerichtet. Doch damit nicht genug: Denn auch bei der im Anschluss folgenden privaten Mode vonKopf bis Fuß Tischdeko als Blickfang ben gefüllt mit veredelten Gänseblümchen empfohlen werden. Auf einer großen Tafel wirkt dies schnell verloren -idealerweise können dort längliche Tischgestecke zum Einsatz gebracht werden. Allerdings darf das Gesteck dabei nicht zu hoch ausfallen, damit es den Gästen nicht die Sicht nimmt. Unabhängig von den Blumen für die Gestecke lassen sich auf der Tafel auch noch andere „grüne“ Elemente einarbeiten. Buchsbaumoder Efeuranken sind eine gute Wahl, wenn einzelne Elemente sich zu einer fließenden Dekoration verbinden sollen. Die grünen Ranken sehen auch nach Stunden noch nicht welk aus und lassen sich sogar mit Farbspray anpassen. Text/Foto: AST/ Gütegemeinschaft Kerzen Coole Outfits für Konfirmanden Modisch ·chic ·preisgünstig Konfirmationsanzug im Baukastensystem - Gr. 48-60, 98-110, 25-30 Sakko 79,95 59, 95 Hose 49,95 29, 95 Samtblazer in Marine, Gr. 128-176 59,95 19, 95 Cityhemd 100% Baumwolle, Gr. 35-46 29, 95 Feier soll dekorationstechnisch alles stimmen. Wer ein gewisses Geschick und Kreativität mitbringt, kann die Dekoration für die anschließende Feier auch selbst anfertigen. Dafür lohnt es sich, sich von den Frühjahresbeeten des eigenen Gartens inspirieren zu lassen. Die benötigten Materialien finden sich allesamt in Blumen- und Bastelläden. Um den Arbeits- und Zeitaufwand zu verringern, kann die fertige Tischdekoration natürlich auch im Blumenfachgeschäft des Vertrauens geordert werden. Allerdings sollte dabei eines unbedingt bedacht werden: Die Dekoration sollte keinesfalls an einen Kindergeburtstag erinnern. Es empfiehlt sich daher, für die Feier ein bestimmtes Farbmotto zu wählen. Der Tischschmuck ist, wie bei jeder Feier, das Highlight der Tafel. Bei der Wahl der Dekoration ist dabei die Größe des Tisches zu beachten. Ist die Tafel eher klein, sollte auch der Tischschmuck nicht zu kompakt sein. In diesem Fall kann ein Arrangement aus farbenfrohen Blumentöpfen oder kleineren Kör- Schubystraße 89a ·24837 Schleswig dazu passende topmodische Krawatten u. Schleifen z. T. reine Seide 9, 95 eleganter Feiern am Hafen Leder-Schnürschuh Gr.40-46 39, 95 Unser Geschenk- Tipp! Schenken Sie Werte, die bleiben Goldbarren 1gFeingold schon ab42, 50 Auch als Sammelboxen und 10-Gramm-Nuggets für Sie verfügbar! Am Sophienhof 2•24941 Flensburg • Z 04 61 -93051 HoltexEdith Pohl e. K. -Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str.5,23554 Lübeck, Deutschland www.holtex.de Hansen Bürotechnik GmbH Neu: Bastelbedarf Bastel- bedarf Ihr Logenplatz in Flensburg für Geburtstag –Hochzeit –Jubiläum Unsere Specials Mittags (Mo.-Sa. 11.00-14.30 Uhr -ab12Pers.) und abends (Mo.-Fr. ab17.30 Uhr -ab10Pers.) Sektempfang -Ein 3-Gang-Menu nach Absprache Rot- und Weißwein, Bier, Softdrinks u. Mineralwasser ab 35,- bzw. 38,- pro Person all incl. Tel. 0461-150 79 00 ·info@maeders.de ·www.maeders.de

„Von Bananenbäumen träumen“ Erfde-Bargen (mm) – Die Eider-Treene-Sorge GmbH lädt herzlich zur Filmvorführung im Stapelholm-Huus am 25. Januar um 19 Uhr ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Dokumentarfilm „Von Bananenbäumen träumen“ über den Kampf einer kleinen Gemeinde um den Erhalt der Dorfschule und die finanzielle Unabhängigkeit. In Oberndorf an der Elbe ergreift man zu diesem Zweck ungewöhnliche Mittel, wozu neben Gülle auch afrikanische Welse und gelbe Tropenfrüchte gehören. Aus der Region Eine erfolgreiche Verjüngungskur führer der Regionalmarketing GmbH des HHG Kropp und der Gemeinde Kropp überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit in Kropp. Zusammengekommen war diese stolze Summe aus dem Überschuss aus dem weihnachtlichen Budenzauber, den die Wasserfreunde, die DLRG, der TSV, die freiwillige Feuerwehr und der HHG Kropp wieder an den vier Adventswochenenden veranstaltet hatten. Ebenfalls wohltuend neu war das Buffet: statt Kanapees gab es in diesem Jahr ein sehr schmackhaftes Schnitzelbuffet vom Meggerdorfer Catering-Service „Bruzzelköök“. Somit bot der diesjährige Neujahrsempfang der Gemeinde Kropp neben Altbewährtem eben auch viel Neues! Festkonzert Schleswig – Mit einem Festkonzert endet am Freitag, 26. Januar, um 16 Uhr die Gottorfer Orgelmusik. Das Schleswig/Angeln - 24. Januar 2018 - Seite 7 Ensemble Musici Lubicenses setzt in der Schlosskapelle mit dem dem Konzert „Nunc dimittis – Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ einen Schlusspunkt hinter die Musik im Lutherjahr, die das Reformationsjubiläum und die Ausstellung „Luthers Norden“ begleitet hat. Die Gottorfer Ausstellung endet am 28. Januar. Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten. Text/Foto: Landesmuseen Schleswig-Holstein Bürgermeister Stefan Ploog und Bürgervorsteher Klaus Lorenzen begrüßen die Gäste zum diesjährigen Neujahrsempfang. Fotos: Weise Wie das funktionieren soll? Lassen Sie sich überraschen von einem sehenswerten Film über Kommunalpolitik, Regionalentwicklung und das Engagement mutiger Bürger. Zur anschließenden Diskussion über den Film sind alle Gäste eingeladen. Wer am kostenlosen Kinoabend teilnehmen möchte, meldet sich unter Tel. 04333 992490 oder info@eidertreene-sorge.de an. online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell – und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Kropp (wow) – Seit 1988 führt die Gemeinde Kropp ein Gästebuch für ihren Neujahrsempfang, in das sich gleich zu Beginn alle Gäste sehr gerne eintragen. Mit dem diesjährigen Empfang ist dieses Gästebuch nun vollgeschrieben und wird im kommenden Jahr durch ein neues ersetzt werden müssen. Neu war aber bereits in diesem Jahr der Ablauf des Abends. Entgegen aller Gewohnheiten gab es eine durchgehende Moderation, sehr amüsant und unterhaltsam gemeistert durch Michael Stühmer, hauptberuflicher Koordinator Regionalmarketing Kropp/ Stapelholm. Die lockere und humorvolle Programmführung spiegelte sich auch prompt in den traditionellen Reden des Bürgermeisters Stefan Ploog und des Bürgervorstehers Klaus Lorenzen wieder und sorgte nicht nur für Beifall, sondern auch für Lacher und Schmunzeln. In das neue, lockere Outfit des Empfangs passte auch sehr gut der musikalische Part, dargeboten von Helene Nissen aus Hollingstedt mit ihrem Begleiter (kl. Foto). Helene Nissen ist seit ihrer Teilnahme am Vorentscheid zum ESC 2017 verstärkt mit ihrer Musik erfolgreich unterwegs. Die junge Schülerin am BBZ in Schleswig schreibt auch eigene Songs und hat eine Liebe zu Johnny Cash und dem Blues. Ganz im Zeichen der gewollten und gelungenen Verjüngungskur stand auch ein Interview zweier Kropper Schüler mit Bürgermeister und Bürgervorsteher, die ihre Antworten nicht schuldig blieben. Ein Part auf dem Programm des Abends durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen: Adolf Deeke, Geschäfts- Aus der Geschäftswelt Serviceorientiertes Möbelhaus Neumünster (mm) – Seit 2004 führt die „frink Business GmbH“ gemeinsam mit der internationalen Fachzeitschrift „Möbelmarkt“ die Aktion „kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“ durch und bewertete auch im Jahr 2017 nach dem bekannten und bewährten QfB- Standard. Insgesamt nahmen an dem bundesweiten Wettbewerb, um das begehrte „Quality for Business“-Siegel (QfB), dieses Mal 127 Möbelhäuser in Deutschland teil, von denen 28 die Qualitätsanforderungen in Sachen Kundenbetreuung beim Möbelkauf nach dem anspruchsvollen QfB-Standard erfüllten. In zwei umfangreichen Testkäufen untersuchten zwei unabhängige Teams die Kunden- und Serviceorientierung des Möbelhaus Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH in Neumünster. Ein ausgewiesener Möbelexperte und ein „normaler“ Kunde kauften dabei in allen Abteilungen des Möbelhauses ein und ließen sich ausgiebig beraten. Die Anlieferung und Montage der Möbel wurden ebenso getestet, wie Stolz präsentieren sie die QfB-Urkunde v.l. Verkaufsleiter Norman Schirm, Geschäftsführer Philip Brügge. Foto: Brügge Famila trägt Fußball-Mini- Weltmeisterschaften aus Kiel (em) – Wenn eine Mannschaft Blondschöpfe im Uruguay-Trikot aufläuft, der Trainer einer E-Jugend- Mannschaft sich als Spaniens Coach vorstellt und Marokko den Pokal gewinnt, steht schnell fest: Es ist „famila- Fußball-Mini-WM“. Am 9. Juni werden rund 4.000 Nachwuchskicker an insgesamt zehn Standorten um den regionalen Titel des famila-Fußball-Mini- Weltmeisters kämpfen. E-Jugend-Mannschaften, die mitspielen möchten, können sich bis zum 31. Januar auf www. famila-nordost.de/miniwm2018 bewerben. An zehn Standorten in ganz Norddeutschland veranstaltet famila zusammen mit örtlichen Sportvereinen die „famila Fußball-Mini-WM 2018“. Alle Erlöse aus den Turnieren kommen den ausrichtenden Vereinen zugute. 32 E-Jugend-Mannschaften aus der Region spielen am 9. Juni ab 9.30 Uhr den WM- Spielplan nach. In einer zusätzlichen Trostrunde werden auch die hinteren Platzierungen ausgespielt. Jedes der Teams tritt stellvertretend für eine der 32 WM-Nationen an. Das jeweilige Nationaltrikot wird den Mannschaften von famila überreicht. Auch abseits des Spielfeldes wird das Programm der famila-Häuser und der Partnervereine eine runde Sache sein: Torwandschießen, Spiele, Hüpfburg, Tombola und vieles mehr erwartet die Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Softdrinks, Eis & Co. zu familienfreundlichen Preisen ebenfalls gesorgt. Der Eintritt zu den Turnieren ist frei – und Familien, Freunde und Interessierte sind als Zuschauer und zum Anfeuern herzlich willkommen. Foto: Privat Sprachreisen: Mit der Nospa nach England der Umgang mit Reklamationen und kurzfristigen Terminverschiebungen bei der Möbelanlieferung. Zusätzlich wurden Endkunden im Anschluss an ihren Einkauf im Möbelhaus nach ihrer Zufriedenheit und auch nach möglicher Kritik befragt. Tester und Kunden hoben die gesamte Kundenorientierung bei Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH in Neumünster besonders positiv hervor. Die Möbel Brügge-Mitarbeiter gaben den Testkäufern zu jeder Zeit das Gefühl, als Kunden gerne gesehen und nach ihren individuellen Wünschen kompetent beraten zu werden. Mehr Information unter moebelbruegge.de. Husum/Flensburg/Schleswig (mm) – „Sorry, ich spreche kein Englisch“ – damit dieser Satz nicht zum Einsatz kommen muss, bietet die Nord-Ostsee Sparkasse Jugendlichen aus der Region ein besonderes Angebot: Sprachreisen nach England. Heranwachsende zwischen 14 und 17 Jahren haben die Möglichkeit, in der Stadt Poole an der britischen Südküste Englisch zu lernen. Sie leben in ausgewählten Gastfamilien und lernen so Land und Leute kennen. Neben dem täglichen Englischunterricht werden Ausflüge, sportliche Aktivitäten und ein Trip nach London angeboten. Vorstellung des Angebots Wer Kunde bei der Sparkasse ist, profitiert dabei von einem besonderen Angebot. Mitglieder im S-Club (www. nospa-club.de), also Jugendliche mit einem Nospa Girokonto, erhalten einen Rabatt von zehn Prozent auf die Reise. Alle Interessierten können sich Ende Januar unverbindlich auf Informationsabenden näher informieren. Der Veranstalter sowie ehemalige Reiseteilnehmer stellen das Angebot vor und berichten über ihre Erfahrungen. Damit es künftig heißen kann: „May I help you?“ Kostenlose Infoabende am 31. Januar und 2. Februar Die kostenlosen Informationsabende finden statt am Mittwoch, den 31. Januar, 18:30 Uhr, in Husum, Großstr. 7-11, Nordanbau, sowie am Donnerstag, 1. Februar, 18:30 Uhr in Flensburg, Südergraben 8-14, Veranstaltungsraum 5. OG, und am Freitag, 2. Februar, 17 Uhr, in Schleswig, Stadtweg 18, S-Forum. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.nospa. de/sprachreisen.

MoinMoin

© MoinMoin 2017