Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Schleswig 37 2019

  • Text
  • September
  • Schleswig
  • Flensburg
  • Sucht
  • Husum
  • Haus
  • Kaufe
  • Zeit
  • Kropp
  • Schleswiger
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln - 11. September 2019 - Seite 4 KROPP eine starke Gemeinschaft Wir führten die Heizungsund Lüftungsarbeiten aus. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Sicherheit im Motorsport Qualität muss nicht teuer sein! • Rolladen und Markisen • Fenster und Türen • Wintergartenbeschattung • Fliegengitter • Jalousien und Plissee Industriestr. 7 · 24848 Kropp · Tel. 0 46 24 / 5 77 · Fax 86 46 E-Mail: bauelemente-leistikow@t-online.de Unsere Dienstleistungen: • Glasreinigung • Unterhaltsreinigung • Bauendreinigung • Teppichreinigung GLAS- UND GEBÄUDEREINIGUNG DIENSTLEISTUNGEN GMBH • Polstermöbelreinigung • Kfz-Aufbereitung • Wasserschadenbeseitigung • Brandschadenbeseitigung • Parkplatz-/Gehwegreinigung e-mail: info@behrendt.sh www.behrendt.sh Tag der offenen Tür im neuen Rathaus Kropp (msü) – Nach zwei Jahren Bauzeit wurde im Juni das neue Rathaus in Kropp eröffnet. Am 14. September 2019 wird das Haus nun in der Zeit von 11 bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Für die Benutzung durch Menschen mit Behinderungen wurde das Gebäude vollständig barrierefrei konzipiert. Im Erdgeschoss befindet sich der Bürgerbereich mit dem Standes-/Einwohnermeldeamt, dem Ordnungsamt und den Bürgertoiletten. Als zentrale Anlaufstelle mit Information wurde im Eingangsbereich das Bürgerbüro eingerichtet. Einschließlich der Außenanlage, der Anbindung an das vorhandene Provinzialgebäude hat der Neubau rund vier Millionen Euro gekostet. Buntes Programm Nun heißen die Verwaltung und die Ratsfraktionen alle Besucher aus Kropp und dem Umland herzlich willkommen. Ebenfalls offen für Besucher steht an diesem Tag die Tür der Polizeiwache im Nebengebäude. Der Tag und das bunte Programm werden mitgestaltet von der Feuerwehr, der Polizei, der DLRG und den Wasserfreunden, dem TSV, Bei der Schlüsselübergabe: Bürgermeister Stefan Ploog, Architekt Herr Vogt, Bürgervorsteher Klaus Lorenzen dem HHG, der Jugendpflege und den Pfadfindern. Musik gibt es vom Duo der bekannten Gruppe „Farvenspeel“. Im Rathaus präsentieren die einzelnen Ämter eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung. Auf Stellwänden und den im ganzen Haus verfügbaren großen Bildschirmen werden Informationen zur Tätigkeit in den Abteilungen vermittelt. Der Bürgermeister lässt ein Rathauspuzzle zusammenfügen. Eine Carrera-Bahn im Bauamt, Rate-, Such- und Schätzspiele laden überall im Haus zum Mitmachen ein. Das festlich geschmückte Trauzimmer im Standesamt steht für Interessierte Besucher oder vielleicht künftige Nutzer, schon mal zur Fotos: Süphke Ansicht offen. Eine zentrale Anlaufstelle wird der große Sitzungssaal im Untergeschoss sein. Hier sind der Bücherflohmarkt der Bücherei, Kinderschminken und -Tattoos mit dem TSV und eine Fotobox vom HHG im Angebot. In den Fraktionsräumen informieren die Fraktionen auf den großen Bildschirmen über ihre Arbeit. Im Außenbereich wird es Vorführungen der beteiligten Organisationen geben. Für Essen und Trinken wird bestens von den Vereinen gesorgt. Sitzgelegenheiten sind in einem Zelt im Außenbereich vorhanden. Mit einer Hüpfburg und dem Spieleanhänger kommen auch die Kleinen an diesem Tag nicht zu kurz Kropp (mm) – Der Automobilclub Schleswig von 1923 e.V. im ADAC hat einen neuen Sponsor gewinnen können. Patrick Bach, schon seit ein paar Jahren Mitglied im AC Schleswig, hat nun seine eigene KÜS - Niederlassung im Industriegebiet in Kropp eröffnet. Dies wurde zum Anlass genommen, dem AC Schleswig Warnwesten zu überreichen. Sportleiter Tim Brodkorb war sichtlich erfreut bei der Übergabe der Westen. Hierbei geht es um die Sicherheit von Streckenposten bei Motorsportveranstaltungen. Durch die Warnwesten sind die Posten schon von weitem zu erkennen, da sich diese farblich von der Umgebung abheben. Die Mitglieder des AC Schleswig und natürlich auch jeder andere Autofahrer hat nunmehr mit KÜS KROPP einen kompetenten Ansprechpartner, wenn es um die Sicherheit ihres Kraftfahrzeuges geht. Sitzungen Amt Kropp/Stapelholm (mm) – Im Amtsbereich treffen sich die Gemeindevertreter zu folgenden Sitzungen: Donnerstag, 19. September, 19 Uhr – Amtsausschuss Kropp-Stapelholm Dienstag, 24. September, 19 Uhr – Ausschuss für Soziales und Sport Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr – Gemeindevertretung Alt Bennebek und Gemeindevertretung Klein Bennebek Kropp(mm)–AmFreitag,den13. September, um 18.30 Uhr, lädt der Verein Weidelandschaften zum „Fleder(sch)maus“ in den Wisentpark Kropp ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen des „Natur-Genuss-Festivals“ der Stiftung Naturschutz Schleswig- Holstein stattfindet, beginnt mit einem rustikalen Grillimbiss vom Galloway-Rind. Gestärkt Wir gratulieren herzlich zum Einzug in das neue Gebäude und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Wir waren am Bau mit den Rohbauarbeiten beteiligt. Baugeschäft Sievers GmbH & Co. KG • Gewerbering 14 • 24848 Kropp Fleder(sch)maus im Wisentpark Foto: Göttsche geht es auf eine zweistündige Fledermausexcursion. Im Spätsommer stellen sich die ersten Überwinterungsgäste im Wisentgehege Kropp ein: Das Schwärmen der Fledermäuse beginnt. Die Fledermäuse treffen sich zur Paarung und zum Informationsaustausch. Die Zwergfledermaus startet bereits im Juli mit ihrer Suche nach einem bequemen Winterquartier. Die meisten Arten sind ab Anfang oder Mitte August aktiv, z.B. Braunes Langohr, Bartfledermaus, Wasser- und Teichfledermaus. Den Schluss bildet gegen Mitte bis Ende September die Fransenfledermaus. Die Chancen den Abendsegler, das Langohr- oder die Wasserfledermaus zu beobachten und sie mit Detektoren zu orten, stehen gut. Der Fledermausexperten Matthias Göttsche leitet die Führung und weiß Interessantes und Wissenswertes über unsere heimischen Fledermäuse zu berichten. „Seit Jahren wächst die Zahl der Überwinterungsgäste im Wisentpark. Jetzt ist die Zeit des Schwärmens, der Erkundung der Winterquartiere. Die Flugkünstler lassen sich nun besonders gut beobachten“, so Hildegard Widowski, die Leiterin des Wisentparks Kropp. Wer teilnehmen möchte, sollte sich robust kleiden und mit einer Taschenlampe ausrüsten. Die Kosten der Veranstaltung belaufen sich auf 20 Euro pro Person / Kinder 9 Euro zzgl. Getränke für Grillimbiss und Führung. Es wird um Anmeldung gebeten unter: Tel. 04624802221 oder per Mail an widowski@weidelandschaften. de

MoinMoin