-Anzeige- Schleswig/Angeln -28. August 2019 -Seite 6 Tanz mal wieder ... www.Ballett-in-Kappeln.de TANZ BEWEGUNGSPÄDAGOGIK ANJATOLKMITT • Telefon04641.9870722 Ballett Modern/ Contemporary Jazz Kindertanz Hip Hop/ Urban Dance Steptanz Spanisch Yoga Wieder NEUab September 2019 •Kindertanz &Firlefanz ab 4Jahren •ErstesBallettab6Jahren •Ballettunterricht fürKinder ab 10 Jahren •Klassisches Ballett fürErwachsene www.tanzhaus-schleswig.de ·Poststraße 3·Schleswig ·04621-4216393 Kappeln (ksi) –Ballett hat oft mit Vorurteilen zu kämpfen. „Ich rate mit den lästigen Vorurteilen aufzuräumen, und die Berührungsängste über Bord zu werfen“, sagt Anja Tolkmitt, die Ballett in Kappeln unterrichtet. Klassisches Ballett sei keine Frage von Alter oder Figur, sondern eine herausragende Möglichkeit gezielt und individuell den gesamten Anja Tolkmitt –Tanz- undBewegungspädagogik Körper zu trainieren, so Anja Tolkmit. Eine verbesserte Haltung, Ausdauer, Konzentration und Beweglichkeit sorge fast nebenbei für mehr Ausstrahlung und Selbstbewusstsein. Stresshormone werden gegen Endorphine getauscht. Tanz ist ein raffiniertes Ventil im hektischer werdenden Alltag. „Spannungen und Stress entweichen -statt dessenGlücksgefühle pur. Die Stimmung steigt, Lebensgefühl und Wahrnehmung ändern sich bei gesunder und altersgerecht optimierter Bewegung“, VonTanzakrobatik über Contemporarybis Stepptanz Schleswig (mm) – Back to school! Auch im Tanzhaus in der Schleswiger Poststraße 3 beginnt die neue Saison mit vielen neuen Kursen von tänzerischer Früherziehung (ab 3 Jahren) über Ballett, Contemporary und Stepptanz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Hip/Hop, Jazz Dance, Spanischer Tanz und auch Yoga. Für Interessierte findet am 9. November von 10 bis 13 Uhr imTanzhaus ein Einsteiger Workshop im Yoga statt, für den man sich ab sofort anmeldenkann. Ganz neu im Angebot ist Tanzakrobatik (unterstützt von langjährigen Leistungsturnern) ab September auch Kanga-Training für Mama und Baby bei Verena Ulrich. Wer einmal Lust hat bei Tricia Bloch in den Stepptanz reinzuschnuppern, hat hierzu Samstag, d. 31. August von 13 bis 14 Uhrauf demNorden Festival (Theaterdeck) Gelegenheit. Eine kostenlose Probestunde ist in allen von langjährigen und qualifizierten Tanzpädagogen geleiteten Kursen nach Anmeldung Tanzangeboteauch für Erwachsene so dieExpertin für Tanz.Schon kleinste Kinder profitieren durch eine verbesserte Motorik, sinnlich erlebter Musikalität, Rhythmus und Raumschulung. Auch und gerade für erwachsene Neuentdecker und Wiedereinsteiger bietet Anja Tolkmittdie Möglichkeit, einen Traum wiederzubeleben:„Ballett –wir drehen uns!“ Internet: www.ballett-in-kappeln.de. (046214216393) jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.tanzhaus-schleswig.de Das Tanzhaus freut sich auf viele neue Tänzer! Tanzen an der Schlei e.V. GÜBY Mo. 19-20 Uhr Standard/Latein (Tanzkreis) Mo. 20-21 Uhr Discofox (Anfängerkurs) Mi. 15 30 -16 30 Uhr Tänzerische Früherziehung (ab 3J.) Mi. 16 30 -17 30 Uhr HipHop/Videoclip (ab 6J.) Mi. 17 30 -18 30 Uhr HipHop/Videoclip (ab 10 J.) Mi. 19 30 -20 30 Uhr Zumba (in Borgwedel) SCHUBY Di. 18-19 Uhr Discofox (Einsteigertanzkreis) Di. 19-20 Uhr Discofox (Tanzkreis Fortg. II) Di. 20-21 Uhr Discofox (Tanzkreis Fortg. I) Mi. 17 30 -18 30 Uhr Bauchtanz (ab 6J.) Mi. 18 30 -19 30 Uhr Bauchtanz (ab10 J.) Mi. 19 30 -20 30 Uhr Bauchtanz (Erwachsene) HÜSBY Mi. 18-19 Uhr Standard/Latein (Anfänger) Mi. 19-20 Uhr Discofox (Anfängerkurs) Mi. 20—21 Uhr Standard/Latein (Tanzkreis) Das neue Kursprogramm von August -Dezember BUSDORF Do. 16-17 Uhr Tänzerische Früherziehung (ab 4J.) Do. 17—18 Uhr Jazzdance (ab 8J.) Auf Anfrage: Do. 16 30 -17 30 Uhr Zumba Kids (ab 6J.) Hochzeitskurse Crashkurse (Privat, Schulabschluss, Firmenfeier, Geburtstag &Co) Noch anmelden und sich einen Rabatt von mehr als 20% sichern Weitere Angebote: Tanzen ab 3Jahren und weitere Zumba-Kurse! www.tanzen-an-der-schlei.de Kissner/Kathers: 04621-98 99 611 (AB) •0176 –43987626(Bitte nur Nachrichten) Schleswig (ife) –Bereits seit 1995 besteht die Schleswiger Ballettschule e.V. im Stadtweg 20. Die Gründerin Ute Haardt (Foto) hatmit vielEngagement bereits vielen Jahrgängen das Tanzen nahe gebracht und auch wunderschöne Aufführungen organisiert. Nach den Sommerferien kann man wieder einsteigen –nicht nur für Kinder und Jugendliche, auch für Erwachsene gibt es ein vielfältiges Kursangebot. „Erwachsene sollten sich einfach mal trauen“, meint Ute Haardt, „beispielsweise ist das Ballett Workout mit Yoga- Elementen prima geeignet, die Muskeln zudehnen und zu kräftigen –alle Körperregionen werden beansprucht.“ Schleswig (ife) –Seit Februar 2016 ist der Verein „Tanzen an der Schlei e.V.“eingetragener Verein. Zu Beginn wurden an zwei Tagen in der Woche Tanzkurse im Discofox und Standard/LateinimHotel &Restaurant Schlei-Liesel inGüby angeboten. Der Vorstand, bestehend aus Bernd-Ove Kissner und Nadine Kathers, arbeitete amAusbau weiterer Tanzkursangebote. Mittlerweile wird das „Tanzen an der Schlei“ anvier Standorten angeboten, nämlich in Güby, im Dorfkrug Hüsby, im GemeindehausBusdorf undimMusikheim der SchleswigerHusaren in Schuby. Bauchtanz, Zumba, Zumba Kids, Tänzerische Früherziehung, Hip Hop &Videoclip, Jazz Dance, Workshops Durch die Yoga-Elemente könne man zusätzlich den Alltag hinter sich lassen. Auch Jazz Dance, Modern Dance und Ballett werden in den Abendstundenfür Erwachsene angeboten. Ute Haardt, in Schleswig aufgewachsen, studierte TanzpädagogikinLübeck und arbeitete vor ihrer Rückkehr an einer großen Ballettschule Neuer Verein: Tanzen an der Schlei und Crashkurse –all dies ist bereits imKursprogramm aufgeführt.Vereinsmitglieder zahlen ermäßigte Kursgebühren. Im August haben die neuen Kurse begonnen, jedochist ein Einstieg noch möglich. „Von Hochzeitspaaren werdengern Crashkurse im Walzertanz gebucht“, sagt Bernd-Ove Kissner. Der ausführliche Internetauftritt www.tanzen-an-der-schlei. de gibtweitere Informationen. in Nordrhein-Westfalen. Vom Kinder- und Seniorentanz bis zum Profi-Training bietet sie in ihrer Schule die vielfältigsten Möglichkeiten des Tanzens an. NEUE TANZKURSE für Jugendliche und Erwachsene beginnen Ende August TANZEN lernt man am besten beim PROFI! Auskünfte, 23480 Termine, Anmeldung oder www.tanzschule-appel.de AUS DER GESCHÄFTSWELT Buchhandlung Liesegang unterstützt ALIBRIS e.V. Süderbrarup (ksi) –Richtfest bei „Hans Natur“inder Team Allee 11 –19inSüderbrarup. „Hans Natur“ ist einer der führenden Versender für nachhaltige Baby- und Kinderausstattung.„Wir vertreiben unser 9.000 Artikel umfassendes Sortiment ökologisch zertifizierter Produkte ausschließlich über unseren Katalog und unseren Online- Shop (www.hans-natur.de)“, sagt Inhaber Martin Hans, der in seinem Unternehmen rund 70 Mitarbeitende beschäftigt. Der Versandhandel hat seinen Ursprung 1997 in einem kleinen Bioladen in Süderbrarup. Dort wurde der Gedanke geboren, sinnvolle,nachhaltigeProdukte für eine natürliche Schwangerschaft, Geburt und erste Kindheitper Versandkatalog und zu fairen Preisen anzubieten. Neben dem reinen Babysortiment führt Hans Natur inzwischenviele Qualitäts-Artikel für die ganze Familie. Die Nachfrage sei groß, Richtfest für Logistikzentrum Lagerfläche) mit einem Verwaltungsgebäude (rund 700 Quadratmeter) sowie mit ausreichender Platzreserve für zukünftige Erweiterungen. Es galt viele bürokratische Hürden zu nehmen -sogar der Standort Michael Hans(3. v. l. mitSohnMax) mit seinem „Bau-Organisations-Team“ Süderbrarup Wiebke Gramm (v.li.),Patrick Moldenhauer, musste deshalb ClaudiaRanft(alle Fa. Hans Natur) Thomas Skrzeba(Fa.Molzen), Janund LukasPetersen(Fa. HolzbauPetersen). Foto: Kasischke in Frage gestellt werden, schilderte Michael Hans die Planungsphase, so der Unternehmer. Zudem werde dasSortiment permanent erweitert. „Wir platzenaus allen Nähten“, begründet er den Neubau. Aufdem zirka13.000Quadratmeter großen Grundstück schließlich habe ersich für Süderbrarup entschieden. „Wir kommen von hier, wir wohnen hier, wir arbeiten hier, hier bleiben wir“, sagte er und erhielt dafür kräftigen Applaus von entsteht ein Logistikzentrum, den 200 Gästen, unter ihnen mit zwei Lagerhallen (zusammen die kompletteBelegschaft. rund 4.000 Quadratmeter Schleswig (ife) – Seit 2017/2018 unterstützen die Buchhandlungen Liesegang in Schleswig, Husum, Eckernförde und Rendsburg (und seit diesem Jahr auch in Kiel) für ein Jahr jeweils eine lokale gemeinnützige Organisation. In Schleswig ist nun die einjährige Förderung für das Projekt „Kinder- und Jugendchöre am Schleswiger Dom“, geleitet von Christina Selle,zu ende gegangen –insgesamt konnten rund 1650 Euro überwiesen werden. Als neuen Kooperationspartner wählte das Schleswiger Liesegang- Filialteam ALIBRIS e.V., den Förderverein der Stadtbücherei Schleswig. „Dieser Förderverein verfolgt bereits seit mehr als zehn Jahren das Ziel, die Stadtbücherei mit mindestens fünf Veranstaltungen pro Jahr, darunter die sehr beliebte Büchernacht jeweils im Juni, in den Fokus zu rücken“, sagt die 1. Vorsitzende Anke Carstens-Richter. „Eingenommene Spenden und Mitglieds- Anke Carstens-Richter, Susanne Pertiet, Markus Adler (Filialleiter Buchhandlung Liesegang), Axel Böhringer (Geschäftsführer Buchhandlungen Liesegang), Christina Selle Foto: Feldmann beiträge werden der Bücherei für notwendige Anschaffungen direkt zur Verfügung gestellt.“ Sie und ihre Mitstreiterin Susanne Pertiet erinnern daran, dass vor zehn Jahren die Stadtbücherei gefährdet war, dader Kreis sich aus ihrer Finanzierung zurückziehen wollte. Danach wurde die Stadt Schleswig Trägerin der Stadtbücherei. Die Buchhandlung Liesegang besteht seit 1901 in Schleswig und hat von hier aus ihre Filialen gegründet. Im Schleswiger Geschäft wird u.a. eine Spendendose für die Unterstützung von ALIBRIS e.V. aufgestellt, auch wird eine Umsatzbeteiligung pro verkauftem Exemplar eines ausgesuchten Kooperations-Titels gewährt.
Besuch der dänischen Königin Schleswig/Busdorf (mm) – Beim Besuch von Königin Margrethe II. von Dänemark am 5. September in Schleswig steht die Kultur im Mittelpunkt. Die beliebte Monarchin wird Donnerstag in einer Woche sowohl das Wikinger Museum Haithabu besuchen als auch der Museumsinsel und Schloss Gottorf die Ehre erweisen. Um allerdings einen reibungslosen Verlauf gewährleisten zu können, kommt es im Museumsalltag an diesem Tag zu Einschränkungen. In Haithabu sind am 5. September morgens um 9Uhr zunächst nur die Wikinger Häuser zu besuchen, das Wikinger Museum öffnet für Besucher erst nach Abfahrt der Königin ab ca. 12 Uhr. Vom Haddebyer Noor aus geht es für Margrethe II. direkt auf die Museumsinsel. Dort sind für die Besucher am Vormittag die große Sonderausstellung „Hans Olde – Impressionist des Nordens“ in der Reithalle, die „Weimar“- und die Werkmeister-Ausstellung im Kreuzstall, die Galerie der Klassischen Moderne /Stiftung Horn sowie die Nydamhalle geöffnet. Erst ab 14 Uhr wird an diesem Tag auch Schloss Gottorf wieder für den Museumsalltag zur Verfügung stehen. Segeltörnund Gespräche Kappeln (mm) –Kutter, Kirche, Kaikante –diese Kombination ist vom 6. bis zum 8. September im Kappelner Südhafen zu finden. Die evangelische Freikirche in Kappeln hat die „ELIDA“ zu Gast. Zwischen den Masten des 1939 gebauten Traditionsschiffes weist ein großes Banner aus, das „Gott da ist“. Herausfinden, ob das eventuell kaum oder vielleicht doch zu glauben ist, ist das zentrale Anliegen des Wochenendes. Jede/r ist an Bord und an der Hafenkante willkommen. Die Crewmitglieder heuern als Christen unterschiedlicher Kirchen und Freikirchen für Tage oder Wochen auf diesem Missionskutter an, um Menschen zu einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus auch außerhalb eines Kirchengebäudes einzuladen. Die Zusammenarbeit mit Kirchen und Gemeinden vor Ort ist dabei wichtig und so kommt es, dass die in der Friedrich-Hebbel- Straße 20 in Kappeln ansässige evangelische Freikirche nun schon seit etlichen Jahren der regionale Partner der ELI- DA an Land ist. Dadurch haben Menschen, die den Kutter und seine Besatzung kennenlernen, bleibende Kontakte in Kappeln, auch wenn die Elida nach ein paar Tagen Richtung Kiel weitersegelt. Herausforderungen persönlicher und segeltechnischer Art prägen den Bordalltag des Skippers und der Crew unter der Woche, während an den Wochenenden Häfen entlang der Ostseeküste angesteuert werden, um dort Land- und Seeleute zu Aktionen an der Kaikante einzuladen. So sind an den drei Tagen hier in Kappeln jeweils um 15 Uhr kostenfreie Gästefahrten, Open-Ship Zeiten und lockere Begegnungen an Bord und an Land geplant, Freitag- und Samstagabend wird zu musikalischen Mitmachevents mit Klönschnack über Gott und die Welt eingeladen und der Sonntag bietet um 11 Uhr einen Open-Air Gottesdienst für Ausgeschlafene vor der ELIDA. Die freikirchliche Pastorin Ute Eberbach, selbst passionierte Seglerin, wird ihre maritim angehauchten Gedanken zu Texten der Bibel vor der Kulisse des Kappelner Südhafens hören lassen. Das anschließende Kaffee- und Kuchenbüffett lädt zum Bleiben ein. AUS DER REGION Busdorf (rey) – Rockmusik vom Feinsten gab es für die Besucher des Baltic Open Air live zu erleben. Rund 40.000 Besucher konnte Veranstalter Daniel Spinler verzeichnen. Das MoinMoin-Video- Team war vor Ort und hat Szenen vom Auftritt der Bands MUSICALS IN HAMBURG König der Löwen, Paramour, Tina Mittwoch Abend: 20.11. ab € 95.- Sonntag Nachm.: 15.9., 17.11. ab € 99.- Sonntag Abend: 17.11., 8.12. ab € 99.- Samstag Nachm.: 14.9., 23.11. ab € 109.- ALTES LAND 06.09., inkl. Mittagessen, Reiseleitung u. Kaffee €58.- NOK -ROMANTIKA -FREYA 07.09., inkl. Dinnerbuffet, Schifffahrt €99.- CRUISE DAYS HAMBURG 14.09. Raddampfer Freya mit Brunchbuffet € 79. CRUISE DAYS BLUE PORT 14.09. inkl. Schifffahrt und Dinnerbuffet € 107.- KOHLANSTICH DITHMARSCHEN 17.09. inkl. Mittag, Eintritt und Kaffee € 47.- HELGOLAND 17.09., inkl. Schifffahrt, Frühstück, Kaffee €54.- RADTOUR VIER- UND MARSCHENLANDE 17.09., inkl. Radtransport und Guide € 58.- RADDAMPFER FREYA -KIELER FÖRDE 03.10., inkl. Brunchbuffet +Livemusik € 68.- KOPENHAGEN 03.10., inkl. Lunchpaket und Stadtführung € 59.- HAMBURG -ELBPHILHARMONIE 18.10. inkl. Führung € 45.- GmbH u. Co. KG Schleswig/Angeln -28. August 2019 -Seite 7 Das Video zum BOA 2019 Unantastbar, Stinger, Kissin Dynamite und Axxis und von den Headlinern Accept sowie Frei.Wild (Foto) eingefangen. Aber es gibt im MoinMoin-Video Szenen vom Spaß auf dem Campingplatz, dem Bungee Jumping und aus dem Wikinger Dorf. Foto: Schulze OHNSORG-THEATER-KOMÖDIE 05.10., mit Heidi Mahler, Kat. 1 €70.- MOLFSEE -HERBSTMARKT 05.10., 11.10. inkl. Eintritt €26.- NEUMÜNSTER -OUTLET CENTER 26.10., Zeit zur freien Verfügung €29.- WINTERHUDER FÄHRHAUS "LADIES NIGHT" 26.10., inkl. Karte Kat. 1u.Abendessen €89.- HAMBURG -UDO'S PANIK CITY 03.11., inkl. Eintritt € 55.- KIEL -POLIZEISCHAU 09.11., inkl. Karte Kat. 1 € 64.- FÄHRHAUS LEXFÄHRE 09.11., inkl. Entenbratenessen € 40.- RADDAMPFER FREYA -MARTINSGANS 11.11., inkl. Brunchbuffet mit Martinsgans € 72.- Internet: www.Reisebuero-Grunert.de 25813 Husum Siemensstr. 7-9 Tel. 04841-78715 Fax 78750
Laden...
Laden...
Laden...