Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Schleswig 27 2021

AUS DER REGION

AUS DER REGION Schleswig/Angeln - 7. Juli 2021 - Seite 10 Museum für Outsiderkunst mit neuer Ausstellung Schleswig (mm) – Im Museum für Outsiderkunst ist vom 8. Juli 2021 bis 24. September 2021 die Ausstellung „SeelenFundStücke“ von Grandissima zu sehen. Ausgestellt werden Objektbilder und Collagen von Gudrun Radau, die sich ganz bewusst den Künstlernamen „Grandissima“ gegeben hat. In diesem befinden sich zum einen ihre Initialen und zum anderen wird der Bezug auf ihr Selbst, ihre Psyche und Weiblichkeit veranschaulicht. Mit den Collagen und Objektbildern möchte sie ihre Gefühle ausdrücken und gleichzeitig provozieren sowie Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abbauen. Mit absichtlich hinterlassenen Kleberesten und schiefen Schriftzügen in... weiter auf www.moinmoin.de Schnappschildkröte„Morla“ wohnt jetzt im Tierheim Weidefeld Kappeln (mm) – Das Tierschutzzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes hat eine Schnappschildkröte aufgenommen, die Anfang Juni in der Gemeinde Fockbek unterwegs war. Als Fundtier wurde „Morla“ von der Polizei zunächst in das Tierheim Rendsburg gebracht. Da dort aber weder die räumlichen Möglichkeiten noch das speziell nötige Fachwissen gegeben waren, um das exotische Wildtier artgerecht zu halten, zog die Schildkröte in die Reptilienstation des Tierschutzzentrums in Kappeln an der Schlei. Schildkröten wie die invasive und für Menschen durchaus gefährliche Schnappschildkröte werden jedes Jahr tausendfach ausgesetzt. Ihre Haltung stellt Tierheime und Auffangstationen immer wieder vor Probleme. „Wer ein exotisches Tier einfach aussetzt, handelt verantwortungslos! Schnappschildkröten gelten als extrem bissig und Schnappschildkröte Morla können Menschen im schlimmsten Fall schwere Verletzungen zufügen. Ausgesetzt haben sie außerdem hohes Invasivpotential: Sie breiten sich leicht aus und gefährden andere Tier- und Pflanzenarten und damit auch die heimischen Ökosysteme. Mittlerweile sind die private Haltung sowie Zucht und Handel mit der gebietsfremden Art deshalb bundesweit verboten“, sagt Patrick Boncourt, Reptilienexperte im Tierschutzzentrum Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V. Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes. Noch in den 1980er Jahren wurden Schnappschildkrötenbabys zu Tausenden legal in den Zoohandlungen verkauft. Durch das Verbot 1999 trauen sich mit der anspruchsvollen Haltung überforderte Schildkrötenbesitzer nun im Bedarfsfall nicht mehr, die Tiere in einer qualifizierten Auffangstation abzugeben – und setzen ihre Schnappschildkröten, die wahrscheinlich durchaus bis zu 100 Jahre alt werden können, stattdessen reihenweise aus. Für Tierheime und Auffangstationen bedeuten abgegebene exotische Wildtiere eine Aufgabe, die finanziell, personell und räumlich oft kaum zu bewältigen ist. Fast die Hälfte der deutschen Tierheime ist nicht für die Haltung von Exoten ausgelegt und vermittelt diese, sofern möglich, an spezialisierte Auffangstationen wie das Tierschutzzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes. In der dort errichteten Reptilienstation wurden seit 2017 138 Land- und Wasserschildkröten, 119 Schlangen und 30 Echsen versorgt. Die Tiere leben in großen Terrarien, Teichanlagen mit Innen- und Außenbereichen sowie einer Freianlage. Auch Morla durfte nach einer einwöchigen Quarantäne in dieser Woche in einen großzügigen, schnappschildkrötensicheren Teich umziehen. 504,- € zzgl. MwSt. Voll erschlossen, zentrale Lage. Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld. Begrenzte Stückzahl Kontakt: 04621 9641-12

Fünf hochkarätige Musik- und Comedy-Shows Schleswig (mm) – Darauf haben nicht nur die Künstler sehnsüchtig gewartet: Mitte August 2021 öffnet sich der Vorhang wieder in der „Heimat –Raum für Unterhaltung“ in Schleswig! Den musikalischen Auftakt macht Götz Alsman mit seiner Band am 13. August 2021. In seiner neuen Show dreht sich alles um den Jazzschlager und vor allem um die „Liebe“. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der „silbernen Operette“ der 20er und 30er Jahre Hans-Werner Olm Foto: Düfelsiek handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre – all’ diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität. Schrill und bunt wird es am 14. und am 20. August 2021. Zuerst gibt „Wahre-Liebe-Star“ Lilo Wanders in ihrem Programm „Sexist immer noch ihr Hobby“ verblüffende Erkenntnisse und humorvolle Einsichten über die schönste Sache der Welt. Ein Wochenende später feiern Sweety Glitter &The Sweethearts frei nach dem Motto “Love, Peace and Rock ‘n’ Roll” ein Sommerfest mit fabelhaftem Glam-Rock der 70er Jahre. Eine feste Größe in der Heimat ist die Hamburger Acapella Band LaLeLu. Am 27. August 2021 stehen sie mit nur vier Barhockern und vier Mikrofonen auf der Bühne. Ihr neues Programm „unplugged“ ist voller mitreißender neuer Songs und grandioser Jazz-, Oper- und Schlagertitel aus 25 Jahren Bandgeschichte. Das Ergebnis: Ein Abend, der von der Leidenschaft für A cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment ist! „Shownungslos“ wird der erste Spielmonat in der der „Heimat“ am 28. August 2021 von Hans-Werner Olm beendet. Olm zählt zu den besten Allroundern des Universums in Sachen Volksbelustigung, Aufklärung und des gepflegten Dazwischenkeulens. Er parodiert, persifliert, polarisiert, popularisiert, penetriert und praktiziert am lebenden Selbst. Olm spricht Klartext. Seine Geschichten & Texte sind so Gast ungeschliffen, poetisch, prägnant und absurd, dass sein Publikum in den Genuss ungefilterter Poetry-Slammerei und unzensierter Wortakrobatik kommt. Der aktuelle Spielplan sowie detaillierte Informationen zum Veranstaltungsbesuch in der Heimat sind auf www.heimatfreiheit.de zu finden. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder der Ticket-Hotline 01806 842 538* zu erwerben. Mehr Infos unter www.heimat-freiheit.de Götz Alsman bildet mit seiner Band den musikalischen Auftakt in Schleswig Die Hamburger Band LaLeLu ist Ende August in Schleswig zu Foto: Fabio-Lovino Blue-Note-Germany Foto: M. Knoppe Sollte eine Veranstaltung ausfallen, wird der Ticketpreis erstattet (keine Gutscheinregelung!). www.tandemfallschirm-nord.de Sonntag, 11. Juli FLOHMARKT Edeka Langenhorn 8-16 Uhr Tel. 0162 9612736 oder 04672-772584 FLOHMARKT FÖRDE-PARK –Tiefgarage – Sonntag, 11.07.21 Z 0171/5336002 oder 0171/5336780 Hygienevorschriften und Maskenpflicht beachten!! WAS WANN WO Bingo forsamlingshus Kruså Mittwoch 19.00 GARANTIERTE AUSSPIELUNG 32 volleSpiele 5-10-20 /J2VK50 6K+1P40,-/ 12K +1P 55,-/24K +1P 60,- Samstag Nachmittag 16.15 Jackpots bei 400,-und 125,- Samstag Abend 19.00 Sonntag 17.00 Gratis Verlosung Anmeldung: 0045 74671694 Samstag 10.07. 18.00 USV? A-7.Juli 2021 6K.45,-€ /12K.60,-€ /18K.65,-€ /24K.70,-€ Negativer Schnelltest max. 72 St. oder 2-fach geimpft oder genesene Covid 19-Erkrankung bei Grenzüberschreitung J. 3.v.K. 300.- 15 25 J. v. K. 150.- 15 25 15 Tg. KurKolberg oder Swinemünde 31.07.-14.08., 25.09.-09.10.21 VP ab 841,- 5Tg. Mecklenburg –Ostseebäder 01.08.-05.08., 02.09.-06.09.21 HP 249,- 6Tg. Vulkaneifel 03.08-08.08.21 HP 620,- 6Tg. Weserbergland 06.08-11.08.21 HP 669,- 6Tg. Erzgebirge 10.08., 29.08. 10.10.21 HP ab 245,- 4Tg. BUGA und mehr in Thüringen 22.08.-25.08.21 HP 459,- 10 Tg. Kvarner Bucht -Rabac 02.09., 16.09., 07.10.21 HP ab 675,- 4Tg. BUGA 2021 Erfurt 03.09.-06.09.21 HP 515,- 7Tg. Tirol wie aus dem Bilderbuch 05.09-11.09.21 HP ab 539,- 6Tg. Schwarzwald 08.09.-13.09.21 HP 605,- 10 Tg. Insel Rab 11.09.-20.09.21 HP 1155,- 8Tg. Südtiroler Bergwelt 18.09.-25.09.21 HP 859,- 8Tg. Gardasee 02.10., 03.10., 13.10.21 HP ab 585,- 25813 Husum ·Siemensstr.7–9 Tel. 04841/787-15 Wirsind wieder von 9.00 -16.00 Uhr für Sie da! Präsent links/rechts Präsent links/rechts Tischreservierung 0157-31894697

MoinMoin