Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 50 2017

  • Text
  • Flensburg
  • Dezember
  • Husum
  • Schleswig
  • Sucht
  • Steinbergkirche
  • Haus
  • Flensburger
  • Kinder
  • Weihnachtsmarkt
  • Moinmoin

- F TIERMARKT Dora, 40

- F TIERMARKT Dora, 40 cm, ca 1 Jahr. Sehr freundliche und fröhliche Hündin sucht aktive Menschen. 04633/ 968511 Dringend! Suche für 5-j. Mischlingshund Doberman-Mix (klein), gechipt, geimpft ein liebev. Zuhause, bleibt nicht gerne allein. S 0176-22181229 Hübsche kl. Mischlingshündin, 3 J., 38 cm, 14 kg, su. ein schönes Zuhause, Schutzgebühr, S 04103- 9050288, www.herzhund.org Pferdeflohmarkt auf 25845 Nordstrand am 17.12.17 von 10 bis 16 Uhr bei Fam. Erichsen, Süderhafen 2, S 0172-4038675 Shihtzu, Rüde, 11 Wo. alt, der letzte a. d. Wurf, m. 1. Impf., ohne Pap., f. Allergiker geeign., f. 650 € zu verk. S 0461-3188773 Suche für meine ältere DK-Hündin 2 x wöchtl. Betreuung von hundeerfahrenem Rentner/in. Die Hündin ist sehr gut sozialisiert, geht gern spazieren, kann aber nicht allein sein. (keine Katzen im Haushalt.) Umkreis Schwabstedt.Tel. 01702865287 Verk. junge Wellensittiche, Nymphensittiche sowie Gesangskanarien, Harzer Roller, Zebrafinken, S 04846-2120033 Wundersch. British Kurzhaarbabys v. priv. in liebev. Hände zu verk., 0171-8952842 Unser Bestes für Ihr Tier Viele neue Aquariumfische! SL bei Real SL bei Real www.zoo-petersen.de Okydogy Hundeschule & Verhaltensberatung Andrea Quidenus 24977 Langballig 04636 - 8513 0152 - 02973236 www.okydogy.de Tierisch Lebende Urlaubssouvenirs? Wer verreist, bringt als Erinnerung gerne ein Andenken mit. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) weist jedoch darauf hin, dass zahlreiche beliebte Reisemitbringsel aus der Tier- und Pflanzenwelt dem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) und damit strengen Handelsverboten unterliegen. Oft werden diese auf Märkten, am Strand und in Antikgeschäften am Urlaubsort offen zum Kauf angeboten. „Das ist illegal, denn es gelten Tierschutzund Tierseuchengesetze ebenso wie internationale Artenschutzbestimmungen“, warnt Norbert Holthenrich, Präsident des ZZF. „Der illegale Handel mit gefährdeten Griechische Landschildkröten fallen unter das CITES-Abkommen. Männchen fehlt? Kein Problem! Von wegen Fische sind langweilig. Die interessantesten und ungewöhnlichsten Phänomene der Natur spielen sich im Aquarium, mitten im heimischen Wohnzimmer ab. So auch die sehr praktische Geschlechtsumwandlung der Blaugelben Zwergkaiserfische. Es fehlt ein Mann im Haus? Kein Problem! Zumindest keins für die Weibchen dieser Fische. Die Blaugelben Zwergkaiserfische leben in einem Harem zusammen, bestehend aus einem Männchen und fünf bis zehn ausgewachsenen Weibchen. Stirbt das Männchen, verwandelt sich ein Weibchen in ein Männchen und übernimmt den Harem. „Blaugelbe Zwergkaiserfische sind protogyne Hermaphroditen. Das bedeutet, dass die Fische zunächst alle Weibchen sind“, erklärt Florian Grabsch vom Verband Deutscher Vereine für Aquarienund Terrarienkunde (VDA) e. V. Verschwindet das Männchen, wandelt sich das stärkste und größte Weibchen innerhalb des Harems zum Männchen. Die Verwandlung vollzieht sich unauffällig. Es gibt keine äußerlich erkennbaren Geschlechtsunterschiede. Manchmal kommt es dazu, dass sich im Harem ein weiteres Weibchen zum Männchen verwandelt. „Das passiert, wenn die Gruppe eine Größe von zehn Weibchen oder mehr erreicht“, sagt Grabsch. „In der freien Natur würde sich in diesem Fall eine Gruppe abspalten und sich ein neues Revier suchen.“ Damit es nicht zu Revierkämpfen kommt, sollten nicht mehr als zehn Blaugelbe Zwergkaiserfische im Aquarium gehalten werden. Die Pflege dieser Fische in Meerwasseraquarien ist aufwendig, weshalb sie nur von erfahrenen Aquarianern gehalten werden sollen. Foto: Peter Hoch Pflanzen und Tieren macht die biologische Vielfalt auf der Erde ärmer.“ Auch viele ungeschützte Tiere und Pflanzen sind durch den Souvenirhandel bedroht. Laien können in der Regel nicht beurteilen, ob es sich um eine geschützte Art handelt oder nicht. Laut Bundesamt für Naturschutz hat der Zoll im Jahr 2016 an deutschen Flughäfen bei etwa 1.000 Beschlagnahmen über 50.000 Gegenstände sichergestellt. In mehr als 90 Prozent dieser Fälle waren Touristen betroffen, die unerlaubte Mitbringsel im Gepäck hatten oder Privatpersonen, die über das Internet Produkte von geschützten Tieren bestellt hatten. Darunter waren beispielsweise lebende Schildkröten, Steinkorallen, Elfenbeinschnitzereien, Erzeugnisse aus Reptilienleder Die oder Arzneimittel mit Bestandteilen geschützter Tiere und Pflanzen. Das CITES-Abkommen schreibt vor, dass für den Transport über die Grenze Genehmigungen erforderlich sind. Für gefährdete Tierund Pflanzenarten benötigen Touristen eine offizielle Ausfuhrgenehmigung des Urlaubslandes, zusätzlich ist häufig eine deutsche beziehungsweise EU-Einfuhrgenehmigung erforderlich. Ohne diese Dokumente drohen an der Grenze die Beschlagnahme der Andenken und ein Bußgeld. Ohnehin gilt: Alle Souvenirs, die Teile tierischen Ursprungs aufweisen – sprich auch die Tiere selbst – sollten auf keinen Fall gekauft werden, weil sie im Normalfall mit Tierleid verbunden sind. Regenbogenbrücke Wer jahrelang einen Platz im Herzen seines Menschen hatte, soll auch an dieser Stelle seinen Platz finden: Tiertraueranzeigen jetzt buchbar Bei der Gestaltung beraten wir Sie gern persönlich in unseren Geschäftsstellen Am Friedenshügel 2 24941 Flensburg | 0461 588-0 www.moinmoin.de Flensburger Chaussee 62 25813 Husum | 04841 8356-0 www.nf-palette.de Alternativ können Sie Ihre Anzeige per Telefon oder E-Mail aufgeben: 0461 588-0 oder kleinanzeige@moinmoin.de

MoinMoin