KTVVerlag
Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Flensburg 49 2017

  • Text
  • Flensburg
  • Dezember
  • Husum
  • Schleswig
  • Spiel
  • Sucht
  • Weihnachtsmarkt
  • Frei
  • Termin
  • Zeit
  • Moinmoin

Aus der Region ... und

Aus der Region ... und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! WIR SIND FUR SIE DA ... Gern können Sie sich an uns wenden, wenn Sie eine Klein- oder Familienanzeige aufgeben möchten oder Tickets für eine Veranstaltung benötigen. Natürlich haben wir auch für Kritik und Anregungen immer ein offenes Ohr. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten. Montag von 8 bis 18 Uhr Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr Freitag von 9 bis 16 Uhr Am Friedenshügel 2 | 24941 Flensburg Telefon 0461 588-8 | Fax 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de Flensburg (mb) – Nun dampft sie bereits im 41. Jahr – die Erbsensuppe der Bundeswehr. Gleich hinter der Holmnixe, wissen Fans, gibt es den leckersten deftigen Imbiss der Stadt, am Bundeswehrstand, der übrigens auch Punsch anbietet, aber das, strahlt Flotillenadmiral und Standortältester Kay- Achim Schönbach, ist mehr Nebensache. Schließlich verkaufte die Bundeswehr hier in den letzten 40 Jahren über den Daumen gepeilt 700.000 Liter Erbsensuppe, das entspricht 1,4 Millionen Portionen und mindestens Flensburg - 6. Dezember 2017 - Seite 10 Erbsensuppe der Bundeswehr Standortältester Kay-Achim Schönbach, Dezernentin Maria-Theresia Schlütter und Leutnant zur See Marco Hecke haben die Frage, ob Wurst oder Speck in die Suppe gehört, von den Köchen klären lassen. Foto: Bohlen 15.000 Liter sollen auch in diesem Jahr wieder über den Tresen gehen. Der übrigens ausschließlich mit Freiwilligen besetzt ist, jeweils 15 Mann an drei Wochentagen, die sich der Nähe zum Bürger halber darum beworben haben – und: „Sofort nach der Eröffnung kamen Kunden“, staunte der Kommandeur der Marineschule, „manche kauften gleich mehrere Portionen, hatten die Gefäße schon mitgebracht, und kamen sogar noch einmal wieder.“ Die Einnahmen werden, wie die Erlöse der letzten 40 Jahre, stolze 736.284,66 Euro, an die Stadt und an weitere Kommunen und Institutionen zur Verwendung für soziale Projekte übergeben. In diesem Jahr steht die Vergabe in Flensburg unter dem Motto: „Gemeinsam sind wir Flensburg“. Stadt-Dezernentin Maria-Theresia Schlütter und Björn Staupendahl von der Fachstelle 50+ freuen sich auf Bewerbungen um Förderung: „Unsere einzige Voraussetzung ist: Mindestens zwei Akteure gestalten das Projekt. Bis zum 31. Dezember nehmen wir Anträge an.“ Antragsunterlagen stehen auf www.engagiertin-flensburg.de bereit oder können unter soziales@flensburg.de oder 0461- 85 2522 angefordert werden. Wer in diesem Jahr nicht gefördert wird, hat immer wieder eine Chance – „Der Erbsensuppenverkauf geht sicher noch ins 100. Jahr“, versichert Admiral Schönbach, denn dank höchstministerlichem Eingreifen bleibt der gemeinnützige Erbsensuppenverkauf ein echter Magnet des Weihnachtsgeschäfts: „Es haben schon Touristen angerufen, die ihren Urlaub danach planen wollten“, grinst Leutnant zur See Marco Hecke. Nur die eine Frage bleibt – schmeckt sie auch, wie sie soll? „Einige Kunden waren verunsichert, weil im letzten Jahr die Suppe mal mit Würstchen, mal mit Speck angeboten wurde“, beruhigt der Standortälteste, „aber dieses Mal haben sich die Küchenchefs über die beste Art abgestimmt.“ Welche das ist, erfahren die Besucher des Flensburger Weihnachtsmarktes immer donnerstags, freitags und sonnabends an der Holmnixe, solange die Vorweihnachtszeit reicht.

Aus der Region Flensburg - 6. Dezember 2017 - Seite 11 Lesung am Nikolaustag Flensburg (mm) – Am Mittwoch, den 6. Dezember findet am Abend um 20 Uhr bei Bücher Rüffer, Holm 19-21, eine Lesung am Nikolaustag mit Dr. Michael Gmelch „Advent ist immer“ statt. Der Theologe und Psychologe wirft anhand von 24 Bildern und Texten einen ungewohnten Blick auf den Advent und bewegt zu einem bewussteren Umgang mit uns selbst und anderen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Bücher Rüffer oder an der Abendkasse. Sie sind aktiv, mobil, flexibel und haben mittwochs Zeit? Sie sind Rentner, Hausfrau, Schüler oder Student? (Mindestalter 13 Jahre) Ohne Moos nix los Für die Verteilung der MoinMoin suchen wir Zusteller (m/w) für folgende Gebiete: l Schleswiger Str. l Munkwolstrup l Großenwiehe l Hürup l Großsolt l Satrup l Husby l Sörup l Glb. Paulinenallee l Eggebek l Oeversee Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Großes Weihnachtsbaumschlagen Munkbrarup – Das große Weihnachtsbaumschlagen in Munkbrarup findet am 2., 3. und 4. Advent jeweils von Freitag bis Sonntag in der Zeit ab 10 Uhr in der MoinMoin Wochenzeitung Am Friedenshügel 2 - 24941 Flensburg Telefon 0461 588-0 E-Mail: vertrieb@moinmoin.de WhatsApp: 0160 7542411 Schulstraße (300 Meter von der B199) statt. Den eigenen Baum aus tausenden Nordmanntannen auszusuchen, ist ein Spaß für die ganze Familie und Freunde. Natürlich gibt es heiße Getränke und Schmalzbrot sowie Überraschungen für die Kleinen. Der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt. Wichtig: Wer seine Tanne selbst fällen will, muss eine eigene Säge mitbringen. Es werden aber auch bereits geschnittene Bäume angeboten. Weitere Infos und eine genaue Wegbeschreibung unter www.munkbraruptannenbaum.de. Text/Foto: Jahn/Privat Plattdeutscher Musikabend Handewitt (mm) – Der Kulturring Handewitt e.V. „de Goldelunder Speeldeel“ & die plattdeutsche Band „Vörland“ laden ein zum Theaterabend mit plattdeutscher Musik und Sketchen am 9. Dezember um 19 Uhr in dem Forum der Gemeinschaftsschule Handewitt. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Raiffeisenbank eG Handewitt.

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin