Rekordbei Fahrrad-Aktion Flensburg (abr) –Bereits zum sechsten Mal ging die Flensburger Klimaschutzkampagne „Wir radeln zur Arbeit – zur Schule –zum Campus!“ an den Start: Vier Wochen lang sind 645 Teilnehmer statt ins Auto auf das Fahrrad gestiegen, um damit zur Arbeit zu fahren. Insgesamt 94.813 Kilometer haben sie in diesem Zeitraum zurückgelegt, rund 15 Tonnen CO² eingespart – und einen Aktionsrekord aufgestellt. „Wir habeneine 30%ige Steigerung der Kilometerleistung gegenüber dem Vorjahr erreicht“, freut sich Klaus Schrader, Geschäftsführer vom Klimapakt Flensburg. Auch die Anzahl Matthias Dill (Klimaschutzmanager Stadt Flensburg) und Klaus Schrader (Geschäftsführer Klimapakt Flensburg) mit Maskottchen Kalle Karton. Foto: Brillat der teilnehmenden Teams hat sich von 157 auf 198 vergrößert. „Man merkt, dass sich das Mobilitätsbewusstsein in Flensburg immer mehr zum Positiven ändert“, stellt Schrader fest. „Obwohl die Aktion vorher schon fünf Male stattfand, sind die Flensburger weiterhin aktiv dabei und sorgen für ein gesünderes Klima in unserer Stadt“, bestätigt Matthias Dill, der als Klimaschutzmanager Flensburgs – ebenso wie Klaus Schrader und Bürgermeister Henning Brüggemann –vorbildlich mitradelt. Zu den Teams gehörten erstmals nicht nur Arbeitnehmer und (Hoch-) Schulen, sondern vermehrt auch Mitarbeiter und Eltern von Kitas und Kindergärten. Das Bluesrock-Festival des Nordens Joldelund (mm) – Am Sonnabend, 10. November, findet noch einmal daslegendäre Guitar Heroes FestivalinJoldelund statt. Dieses Mal hat Bio-Bäcker Lorenzen zwei großartige internationale Top-Bands eingeladen, um den „Juke Joint“ letztmalig in diesem Jahr so richtig zu rocken. Dermehrfach ausgezeichneteholländische Gitarrist Leif de Leeuw präsentiert eine Hommage an die legendären Allman Brothers. Sein englischer Kollege Innes Sibun ist in der deutschen Blues- &Rockszene schon längst kein Unbekannter mehr, spielt er doch schon seit 25 Jahren auf zahlreichen Club-Tourn quer durch die Republik und bei diversen Festivals imganzen Land. Neu ist sein aktuelles Projekt dennoch. Denn seit kurzem arbeitet er mit dem in Großbritannien lebenden Detroiter Soul-Blues- Star Marcus Malone zusammen und sienennen ihr Projekt „Malone Sibun Band“. Nach einer Handvoll exklusiven Aufwärm- Terminenauf ausgesuchteneuropäischen Festivals in diesem Jahr–dazuzählt dann auchihr Auftritt in Joldelund –gehen sie 2019 auf ihre erste gemeinsame Deutschlandtour. Noch ein ganz besonderes Special zum Jahresausklang wartet auf die Joldelunder Besucher: die PP Lightshow Performance! Tickets gibt esunter anderem bei der MoinMoin Wochenzeitung, Am Friedenshügel 2inFlensburg, oder Telefon 0461 588-1320 oder der Ticket-Hotline 0172 / 977 47 08. Foto: Privat Spitzenreiter von allen war erneut die Eckener-Schule Flensburg, die mit 57 Teilnehmern stolze 11.000 Kilometer zusammenradelte und dabei über 2.000 Kilogramm CO² einsparte. Inder „Einzelwertung“ fuhr Hauke Hunger von den Mürwikern beachtliche 1.080 Kilometer. Dass Klimaschutz per ... undfreuenuns aufIhreKontaktaufnahme! AUS DER REGION Fahrrad nicht nur der Umwelt zu Gute kommt, sondern auch gesund ist und Spaß macht, trägt sicherlich zum Erfolg der Aktion bei. Zumal viele der Teilnehmer auch danach noch auf dem Sattel bleiben. Das erfreuliche Ergebnis der Fahrrad-Aktion wurde mit rund 120 Mitwirkenden abschließend in der Phänomenta gefeiert. Alle Teilnehmer erhielten als Dankeschön und Auszeichnung eine Urkunde samt Gutschein für eine Fahrradreparatur. Auch im nächsten Jahr will der Klimapakt die Flensburger wieder zum Radeln bewegen. Dann soll die 100.000-Kilometermarke erreicht werden. Waldbestattung im Ruheforst® FlensburgerFörde /Glücksburg. Informationen unter: Telefon: (04631) 40 91 39 2 E-Mail: info.ruheforst-gluecksburg@forst-sh.de Internet:www.ruheforst-gluecksburg.de Flensburg -7.November2018 -Seite 9 WIR SIND FURSIE DA ... Gern können Sie sich anuns wenden, wenn Sie eine Klein- oder Familienanzeige aufgeben möchten oder Tickets für eine Veranstaltung benötigen. Natürlichhaben wirauchfür Kritik undAnregungen immerein offenes Ohr. Wirnehmen unsgerne Zeit fürSie undwerdenIhreAnfrage schnellstmöglich beantworten. Montag von 8bis 18 Uhr Dienstag bis Donnerstag von 9bis 17 Uhr Freitag von 9bis 16 Uhr Am Friedenshügel 2|24941 Flensburg Telefon 0461 588-8 |Fax 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de Festliche Barockmusik Glücksburg (mm) –Am11. November um 17 Uhr findet das letzte Konzert dieses Jahres von den Glücksburger Konzerten statt. Es wird Festliche Barockmusik von Ludwig Frankmar (Foto) am Barockcello, Jana Czekanowski-Frankmar, Sopran und Jochen Spaan an der Orgel gespielt. „Singe Seele, Gott zum Preise“ nennen die drei Musiker ihr Programm, das festliche Barockmusik von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Dietrich Buxtehude bietet Konzertkarten für 15 Euro sind erhältlich bei der MoinMoin, den Touristonformationen sowie unter www.gluecksburger-konzerte.de, Telefon 04631 444 70 39 und an der Abendkasse. Kriminalmagisches Dinner Flensburg (mm) –Geheimnisvolle Atmosphäre, rätselhafte Magie und ein exklusives Vier- Gänge-Menü können Gäste beim „Kriminalmagischen Dinner“ mit Zauberkünstler Kalibo (Foto) am 16.Novemberum 19 Uhr inder Oase –Treffpunkt Mürwik, Kielseng30, genießen. Karten unter Tel. 0461-13199. rot o.senf, Gr. 40-50 24941 Flensburg • AmSophienhof 2•Tel. 0461-93051 25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2•Tel. 0481-75 38 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Straße •Tel. 04331-4901 Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str.5,23554 Lübeck, Deutschland Öffnungszeiten: Mo.-Fr.9.30 -18.30 Uhr Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr www.holtex.de
Laden...
Laden...
Laden...