Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Flensburg 45 2018

  • Text
  • Flensburg
  • November
  • Husum
  • Sucht
  • Haus
  • Schleswig
  • Flensburger
  • Zeit
  • Kaufe
  • Frei
  • Moinmoin

Flensburg - 7. November 2018 - Seite 2 Flensburg (mb) – Kinder freuen sich über Geschenke, erst recht, wenn sie – schwer- oder gar todkrank – Weihnachten fernab von Heim und Familie im Krankenhaus feiern müssen. Diese „Kinderaugen zum Leuchten bringen“ möchten auch in diesem Jahr wieder Birthe von Kehler, Jens Drews und Susanne Rode-Kuhlig mit ihrer mittlerweile landesweit aufgestellten Paket-Sammelaktion. Natürlich bleibt Optik Drews in der Großen Strasse bis zum 14.12. der wesentliche Anlaufpunkt für Spender und Sponsoren – hier findet am 15. Dezember auch die feierliche Übergabe in Anwesenheit der Schirmherren Minister Dr. Heiner Garg und den Spielern des SG Flensburg-Handewitt statt. Erstmals können Spenden SEITE 2 Kinderaugen sollen leuchten Meine Immobilie Altersvorsorge oder Risiko? Für die einen ist es eine sichere Form der Altersvorsorge und die beste Alternative zu einer Lebensversicherung und für die anderen eine risikoarme Kapitalanlage. Doch wie geht man mit zunehmendem Alter mit seinen Immobilien um? Fakt ist, dass Immobilien ge- müssen, um nachhaltig einen stabilen Wert darzustellen. Diese der Zeit viel Geld und sollte bei der Berechnung der Rentabilität berücksichtigt werden. Zudem ändern sich die Anforderungen an die eigene oder vermietete Immobilie regelmäßig. Sei es durch einen neuen Lebensabschnitt, zum Beispiel wenn die Kinder das Haus verlassen oder durch neue gesetzliche Regelungen für Eigentümer. Um familiäre Auseinandersetzungen im Erbschaftsfall zu vermeiden, werden auch Fragen zum aktuellen Erbrecht beantwortet. aber auch in allen dänischen Kirchen des Landes abgegeben werden: „Sie werden dann vom Dänischen Bücherbus zu uns gebracht“, freut sich Birthe von Kehler. Dank einer brandneuen Kooperation mit der Dänischen Minderheit sollen in diesem Jahr sollen nicht nur 16 deutsche, sondern erstmals auch sechs dänische Kinderkliniken mit prall gefüllten Jute-Beuteln besucht werden.. Die wachsende logistische Herausforderung bewältigt das Team dank der Unterstützung unter anderem von Fakta, der Bäcker-Handwerkskammer, der Freiwilligen Feuerwehren des Kreis SL-FL, dem Dansk Handboldklub, den Delfter Stuben, Gosch, Behn, natürlich der Flensburger Gilde und von Freunden und Bekannten. In der Veranstaltungsreihe „Frei sein für einen neuen Lebensabschnitt“ u. a. in Flensburg, Glücksburg, Satrup und Tarp, werden Fragen von Immobilieneigen- all diese Themen drehen. Zu den Rednern zählen mit Bernd Brocks (Sachverständiger und Immobilienmakler), Björn Meier (Finanzierungsberater) und Ulrike Czubayko (Fachanwältin für Erbrecht und Notarin) Menschen, die ihr Handwerk verstehen und seit vielen Jahren genau diesen Fragestellungen auf den Grund gehen. Sogar das Dänische Königshaus zeigt sich bereits interessiert an der Aktion, die unter dem Namen „Juleglimt“ am 18. Dezember auf einer Gala im Gisselfeld-Kloster von Direktorin Helene Danneskiold- Samsöe vor großem Publikum präsentiert werden soll. Neben Sachspenden ist auch Geld hochwillkommen: „4000 Euro konnten wir 2017 den Kieler Brückenschwestern übergeben, die todkranke Kinder in den letzten Tagen im Haus betreuen und den Familien oft als Letzte beistehen.“ Auf Facebook stehen immer die aktuellsten News zum Stand der Aktion, versprechen die Initiatoren: „Wir freuen uns über jede Geste, jedes Paket und jede Unterstützung, in welcher Form auch immer. Helft uns, auch in diesem Jahr Immobilieneigentum im Alter - oder wie man sich richtig davon löst! Die Veranstaltungsreihe: 08.11.2018 - Mittelangeln (Satrup) Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr Diakonisches Sozial- 15.11.2018 - Tarp Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr Anmeldung erbeten unter: Tel. 0461/500 97 100 Brocks Immobilien ist mehr als eine klassische Immobilienagentur. Das Team um Bernd Brocks begleitet seine Kunden seit 2013 von der Entscheidung zum Immobilienverkauf bis zum Start in den neuen Lebensabschnitt. Mittlerweile 5 Mitarbeiter, darunter ein Auszubildender, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine schnelle und verbindliche Kommunikation. Die Spendenbereitschaft war im vergangenen Jahr überwältigend,. wieder möglichst viele Kinderaugen zum Leuchten bringen!“ Wichtig: Die Geschenke müssen – aus hygienischen Gründen – neu und noch original verpackt sein! Und mit einem Vorbeugen statt Sitzen Die neue Folge von „Fit mit KTV“ betrifft jeden, der viel sitzt. Gerade die Muskeln, wie z.B. der Lendendarmbeinmuskel, neigen bei viel sitzenden Menschen zur Verkürzung. In dieser Folge zeigen euch unsere drei Experten von Flens- Fitness drei einfache Übungen, um dem entgegenzuwirken. Ihr könnt die Übungen im Büro, zuhause und eigentlich überall ausführen. Sie sind nicht anstrengend, also könnt Foto: Förde-Fotograf Fischer/Udo Fischer Aufkleber, der verrät, für welches Geschlecht und Alter die Gaben ausgesucht wurden, erreicht das liebevoll zusammengestellte Paket sicher ein dankbares Kind. 9. Benefizkonzert des Lions Clubs im Glücksburger Schloss Glücksburg (mm) – Unter dem Titel „American Song(book)” nehmen die Künstler des 9. Benefizkonzertes der Fördergesellschaft des Lions Clubs “Flensburg-Fördestadt” am Sonnabend, 10. November um 19.30 Uhr auf Schloss Glücksburg die Besucher mit auf einen musikalischen “Roadtrip” von der Ostküste bis in den “Wilden Westen” der USA. In diesem Jahr werden die international tätige Sopranistin Talia Or und der ebenso gefragte Tenor Christian Sturm mit Werken aus Oper und Operette, von G. Pucccini bis Lehar, einen Einblick in ein weites Land geben. Begleitet werden sie dabei von Borys Sitarski am Flügel. Wortwörtlich aus dem „American Songbook“ trägt das Oliver Spanuth Trio feat. Myra Maud vor. Zu dem Trio gehört die deutschsprachige Sängerin und Komponistin Nele Ternes (Foto), die Ende 2015 mit ihrem Werbesong „Dad“ innerhalb einer Woche Einzug in die deutschen Singlecharts schaffte. Diese Jazz Formation, die mit allen Größen des Genres zusammen musiziert hat, wird mit bekannten Klassikern begeistern und „loungige“ Atmosphäre in den wunderbaren Weißen Saal des Glücksburger Schlosses zaubern. Die gesamte Organisation, die Vorbereitung und die Betreuung der Gäste und Künstler, wird durch die Mitglieder des Lions Clubs Flensburg-Fördestadt durchgeführt. Ein mit Sorgfalt ausgewähltes Musikprogramm unter Verantwortung von Peter Sommerer, Generalmusikdirektor des Landestheaters Schleswig-Holstein, wartet auf die Besucher. Vorverkaufsstellen: Glücksburg: Zahnarztpraxis Ulrike und Stefen Jessen, Waldstr. 7a, Schloss-Apotheke, Bahnhofstr. 2; Wees: Birkland-Apotheke, Birkland 2; Flensburg: Buchhandlung Rüffer, Holm 19, Blumen Roth, Wasserlooser Weg 48, Neubauer-Reisen- Peelwatt, Marie-Curie-Ring 39 Eintritt: 20 Euro. Weitere Informationen unter: www.lions.de/web/lc-flensburg-foerdestadt ihr dies auch in Alltagskleidung machen. Viel Spaß beim ausprobieren. Einfach reinklicken unter http://www. moinmoin. de/marktplatz/fit-mitktv oder Ihr folgt diesem QR- Code: Foto: Lars Franzen Kita-Flohmarkt Flensburg (mm) – Ein „Flohmarkt rund ums Kind“ findet am Sonnabend, 10. November, von 9.30 bis 13 Uhr in der Diako-Kita Kapernaum, Marienhölzungsweg 23, statt. Anmeldungen für Stände und weitere Informationen über Tel. 0461 / 812 2140 oder kiga@diako. de. Bücherbasar Flensburg (mm) – Am 10. November findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek (Flensburg Galerie, 3. Etage) der nächste Bücherbasar des Fördervereins der Stadtbibliothek statt. Angeboten wird eine große Zahl an Büchern aus Bereichen: Romane, Krimis, Gedichtsammlungen, Bildbände, Kinder- und Jugendbücher, Reise- und Fachliteratur. Der Erlös kommt der Arbeit des Fördervereins und damit der Stadtbibliothek Flensburg und der Leseförderung zugute. Herzwoche Flensburg (mm) – Eine eintrittsfreie Informationsveranstaltung mit dem Titel „Vorhofflimmern und Blutgerinnungshemmer“ im Rahmen der Deutschen Herzwoche 2018 findet am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr im Jugend- und Sportheim Adelby, Ringstr. 7, 24943 Flensburg, statt. Schule öffnet Türen Flensburg (mm) – Am Sonnabend, 10. November, öffnet die Kurt-Tucholsky-Schule in Adelby das erste Mal seit Langem ihre Türen für Besucher, besonders für Eltern zukünftiger 5.-Klässler, aber auch für interessierte Oberstufenschüler/innen. In der Zeit von 9 bis 12:30 Uhr kann die Schule und der Unterricht betrachtet werden, Mitarbeiter der Schule helfen dort weiter und weisen einem den Weg. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Sprechstunde Flensburg (mm) – Der Behindertenbeauftragte der Stadt Flensburg, Christian Eckert, bietet diesen Monat seine Sprechstunde an den Montagen, 12. November und 19. November, jeweils von 16 – 17 Uhr im Raum H52 des Flensburger Rathauses an. Zu dieser Zeit ist auch die telefonische Erreichbarkeit unter 851085 gewährleistet. Ihr Sachverständiger und Makler für den Norden. Seit 5 Jahren erzielen wir optimale Verkauspreise für unsere zufriedenen Kunden in Flensburg. „Verkaufen auch Sie Ihre Immobilie zum Bestpreis!“ Jetzt anrufen und sich beraten lassen: 0461 · 500-97-100 Weitere Termine und Orte finden Sie auf: www.brocks-immobilien.de

Modenschau im AWO-Stadtteilcafé Flensburg (mm) –AmDonnerstag, 8. November, um 15 Uhr lädt die Arbeiterwohlfahrt zur Modenschau im AWO Stadtteilcafé des Servicehauses Sandberg ein. Die Firma Deku Moden kommt wieder mit einem umfangreichen Sortiment ins Servicehaus. Die aktuelle Herbst -und Wintermode 2018 wird von Models aus dem Servicehaus präsentiert. Im Anschluss findet der Verkauf von Damenund Herrenmode sowie von Schuhmoden statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Interessenten können sich bei Verena Schmidt-Braess unter der Telefonnummer 0461 1441514 oder direkt im Stadtteilcafé (Schulze-Delitzsch-Straße 21,) unter Tel. 0461 1441537 anmelden. Bücherflohmarkt Flensburg (mm) – Ein Bücherflohmarkt der Buchhandlung und der Krankenhausbücherei findet am Donnerstag, 8. November, von 10 bis 15 Uhr in der Lukashalle der Diako statt Engagiert amSpielfeldrand: Christian Dobrick (li.) feuert die Jung-Störche gegen die U15 vom Heider SV an. In der Mitte Cheftrainer Tobias Nehren. Handicap gemeistert! Flensburg (lip) –Sport studieren mit Behinderung, geht das überhaupt? Eine Frage, die auch Christian Dobrick bis vor kurzem noch verneint hätte, obwohl er seit seinem 4. Lebensjahr Fußball spielt und es bis in die 1. Herrenmannschaft des TSB Flensburg (SH-Liga) und das Verbandsliga-Team des damaligen ETSV Weiche II geschafft hat. Doch schließlich sind am Sporteignungstest, der über die Zulassung zum Studium entscheidet, schon ganz andere gescheitert. Und auch der 21-jährige Flensburger, dem seit seiner Geburt der linke Unterarm fehlt (Dysmelie) fehlt, hatte seinen großen Traum fast schon abgeschrieben. „Leider hatte ich mich vor dem Test beim Fußballspielen verletzt“, erzählt Christian, der 2016 an der Goethe-Schule sein Abitur gemacht hat und anschließend als FSJler den Fußballnachwuchs (D-Jugend und C2) beim TSB Flensburg betreut hat. So entschied er sich stattdessen dazu, Jura an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) Kiel zu studieren. „Denn zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits einen Job bei Holstein Kiel angenommen“, berichtet er stolz. Die Tätigkeit als Co-Trainer der U10 im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Fußball-Zweitligisten in Projensdorf verdankte er auch der Fürsprache von TSB-Fußballjugendobmann Ingo Nommensen. Den eigentlichen Anstoß, sich dort zu bewerben, aber gab ihm sein ehemaliger TSB-Trainerkollege Erdal Kösgeroglu. „Auf dem Trainingsgelände gibt es fünf Rasenplätze und zwei Kunstrasenplätze. Das ist eine ganz andere Welt“, schwärmt Dobrick, der inzwischen die DFB-B-Trainerlizenz gemacht hat und Anfang der Saison sogar zum Assistenten von U14-Cheftrainer Tobias Nehren aufgestiegen ist. Das ermutigte ihn schließlich auch nach zwei Semestern Jura (Christian: „überhaupt nicht Christian Dobrick. mein Ding“) einen neuen Anlauf auf das Sportstudium zu nehmen. Sein Motto für den Sporteignungstest: „Entweder Du packst es wie alle anderen oder gar nicht.“ Denn sein Handicap war für Christian, der so weit wie möglich sogar auf seine Prothese verzichtet, nie ein Thema. Er hat sich bestimmte Techniken angeeignet, um durchs Leben zu kommen und den Alltag zu meistern. „Ich kenne das ja Foto: Ismail Yesilyurt auch gar nicht anders“, sagt der Neu-Kieler. Sostand er täglich morgens um 7Uhr auf, um für die Schwimmprüfung zu trainieren. Die Technik schaute er sich bei Michael Phelps ab.AmEnde war Christian Dobrick in 1:46 Minuten über 100 mBrust sogar zweitschnellster. Die Klimmzüge schaffte er – dank täglich Trainings an der Klimmstange zu Hause – auch mit einem Arm, das Laufen war sowieso keine Hürde. Nur beim Turnen war er teilweise etwas eingeschränkt und durfte in Absprache mit den Professoren einige Ersatzübungen machen. „Statt Bockspringen und Radschlagen durfte ich Trampolinspringen machen und an den Schwebebalken“, berichtet Christian, der jüngeren Lesern auch noch als ehemaliger Mitarbeiter der MoinMoin-Jugendseite „Zack“ be- Foto: Patrick Nawe/Holstein Kiel kannt sein dürfte. Diese kleine Sonderbehandlung ist ihm fast peinlich. „Ich will kein Sportstudent zweiter Klasse sein“, stellt Christian Dobrick klar, der später vielleicht in Richtung Sportmarketing oder hauptberuflicher Trainer gehen will. „Spätestens bis zum Ende des Studium will ich es auch hinbekommen, einhändig Radzuschlagen“, lautet sein Ziel. Und wer zweifelt daran, dass ihm das auch gelingen wird. SEITE 3 Flensburg -7.November2018 -Seite 3 Studioaufnahmen haben ihren eigenen Charme Am liebsten fotografiert unsere KTV-Bloggerin Nona natürlich „open air“. „Die besten Mode- und Lifestyle- Aufnahmen entstehen eben in Bewegung, beim Tun und Machen in einer natürlichen Umgebung“, sagt sie. „Doch auch Studioaufnahmen haben ihren besonderen Charme. Man kann viel mit unterschiedlichen Lichtsetzungen arbeiten und sich mehr auf das Model konzentrieren“, weiß Nona und stellt in ihrem neuesten Blog verschiedene Ausleuchtungsmöglichkeiten vor. Da geht es dann unter anderem um Softbox, Blitzschirm, Octagon, Scheuklappen und vieles mehr. Durch gezielte Lichtsetzungentstehen tolle Fotgrafien. Klickt rein unter www. moinmoin.de/marktplatz/nonas-lifestyle oder folgt dem QR-Code: Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH &Co. KG Hufeisenweg 1a ·24354 Rieseby ·Tel. 04355-314 ·Fax: -1026 ·www.der-riesebyer.de Reisen mit der persönlichen Note! *** Ein Reisegutschein vom Riesebyer -das ideale Weihnachtsgeschenk *** 30.11.-02.12. Amsterdam Light Festival mit Stadtführung und Water-Colors-Grachtenfahrt ÜF 295,- 01.12.-02.12. Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg und Weihnachtsmärkte in Hannover HP 169,- 07.12.-09.12. Dresden -Striezelmarkt mit Stadtführung – Noch 1Einzelzimmer buchbar! ÜF 317,- 22.12.-27.12. Barocker Weihnachtszauber in Bad Arolsen mit Ausflügen und Wanderung HP 669,- 23.12.-27.12. Weihnachten auf der Insel Rügen -Göhren -Nur DZ buchbar! HP 489,- 23.12.-27.12. Weihnachten im Erzgebirge –Noch 1Doppelzimmer buchbar! HP 549,- 23.12.-28.12. Weihnachten im Harz -Hahnenklee mit umfangreichem Programm/Ausflügen HP 729,- 23.12.-02.01. Festtage im Vogtland -Plauen mit umfangreichem Ausflugsprogramm HP 1198,- 18.01.-20.01. +25.01.-27.01. Berlin -Grüne Woche inkl. Stadtrundfahrt und Transfer zur Grünen Woche (Eintritt Grüne Woche +ca. 15,- €p.P.) ÜF 219,- 22.02.-25.02. Eisfahrt nach Helsinki mit Finnlines -Stadtrundfahrt zubuchbar TP ab 299,- 16.03.-23.03. Kururlaub in Swinemünde im 5-Sterne-Hotel mit 2Kuranwendungen/Werktag VP 499,- 22.03.-24.03. Minikreuzfahrt nach Newcastle inkl. Stadtführung ÜF ab 178,- Buchung, Informationen und Kataloganforderung unter Z 04355 -314 oder www.der-riesebyer.de Linartas.de 24 Stunden Betreuung durch polnische Pflegekräfte ... bei Ihnen zu Hause Aeröallee ∙24960 Glücksburg Telefon: 04631 -56448 31 ·Pflege-Flensburg@linartas.de HEIMATPRODUKTE Jetzt erhältlich in unserem Kundencenter Am Friedenshügel2·24941 Flensburgund über www.moinmoin.de/marktplatz/heimatprodukt Kapuzen- Pullover »moinmoinaus Flensburg« fürMänner undFrauen T-Shirt »moinmoinaus Flensburg« fürMänner undFrauen Stück 29,90 € Babylätzchen »Flensburger Jung«oder »Flensburger Deern« Stück 15,90 € Stück 69,90 € Big Bag Flensburg Canvas •beige mitFlensburg-Panoramadunkelbraun •dunkelblaumit weißen Möwen Stück 59,90 €

MoinMoin