Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 43 2017

  • Text
  • Flensburg
  • Oktober
  • Flensburger
  • Husum
  • Sucht
  • Haus
  • Fiat
  • Privat
  • Menschen
  • November
  • Moinmoin

Beruf & Zukunft Wer

Beruf & Zukunft Wer gerne Speisen zubereitet und Spaß daran hat, mit Zutaten und Gewürzen zu experimentieren und mit Lebensmitteln umzugehen, der sollte drüber nachdenken, ob der Beruf Koch nicht etwas für ihn wäre. Köche verrichten alle Tätigkeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören, wie handwerkliche Fertigkeiten und die Anwendung küchentechnischer Verfahren. Es gehören aber auch die Planung der Speisen und Menüs, die WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG! Hotel- oder Restaurantfachmann/-frau gerne Teil- oder Vollzeit Aushilfen im Bankettbereich Hausmeister mit Führerschein www.hotel-nordisch.de aktuell Tel.: 04641 6282005 Bahnhofstr. 24 E-Mail: arne.holst@outlook.de 24392 Süderbrarup Erstellung der Speisekarte, der Einkauf der Lebensmittel sowie die Zusammenstellung verschiedener Menüvorschläge dazu –nicht zu vergessen: die Beratung der Gäste. Das Einsatzgebiet ist sehr vielseitig. Als Koch kann man in Restaurants und Hotels, in Kantinen oder auf Kreuzfahrtschiffen arbeiten. Auch die Einsatzbereiche in der Küche variieren –jenachdem auf welcher Karrierestufe man sich befindet. So ist der Gardemanger für die kalten Speisen, der Pâtissier für die Süßspeisen, der Entremetier für die Beilagen und der Saucier in erster Linie für die Vor- und Zubereitung von Fonds, Soßen und Buttermischungen zuständig. Oft sind die Sauciers auch gleichzeitig dei Sous-Chefs und somit Stellvertreter der Küchenchefs, weil sie über die nötige Erfahrung verfügen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet: • Nahrungsmittel herstellen und zubereiten • professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen • ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen • Hygienevorschriften beachten • Produkte präsentieren • Gäste beraten Für die Ausbildung zum Koch werden mindestens der Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Kreativität, schnelle Er ist für das Ambiente im Restaurant zuständig, betreut die Gäste, nimmt Bestellungen und Wünsche entgegen, serviert Speisen und Getränke, erstellt die Rechnung und kassiert ab. Der Beruf des Restaurantfachmanns ist vielseitig, abwechslungsreich und anspruchsvoll. So plant der Restaurantfachmann auch Veranstaltungen, wie Tagungen oder Festlichkeiten, berät den Gast bei seiner Speisenauswahl und häufig arbeitet er auch bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Speisenkarten mit. Sein Einsatzgebiet ist natürlich in Restaurants, aber Auffassungsgabe, kalkulatorische Fähigkeiten, eine gute körperliche Verfassung und Teamfähigkeit benötigt. Als gelernter Koch stehen einem viele Möglichkeiten der Weiterbildung offen, wie z. B. Meisterkurs, Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) oder auch in Hotels, Gasthöfen, Pensionen oder auf Kreuzfahrtschiffen. Wer sich für diesen Beruf entscheidet braucht mindestens den Hauptschulabschluss, Spaß am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Restaurantfachmann hat gute Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. den Meisterkurs zum Restaurantmeister, Fachwirt im Gastgewerbe (IHK), Besuch der Hotelfachschule mit Weiterbildung zum staatl. geprüften Gastronom oder Betriebswirt. Er kann aber auch spezielle Fortbildungen absolvieren, z.B. zum Sommelier oder Barkeeper. Text/Foto: Jahn/fotolia auch die Hotelfachschule mit Abschluss zum geprüften -Anzeige- F Flensburg -25. Oktober 2017 Koch/Köchin • Restaurant-/Hotelfachkraft Köche sind experimentierfreudig Restaurantfachmann/-frau Hotelfachmann/-frau Die Arbeit am Empfang, im Housekeeping, in der Reservierung, aber auch in der Gastronomie oder in der Veranstaltungsabteilung gehört zu den Einsatzgebieten des Hotelfachmanns. So ist er neben der Organisation von Events vor allem für den Empfang und die Betreuung der Gäste in Hotels und in der Gastronomie zuständig. Darüber hinaus ist er für die Warenbestellungen und Abrechnungen verantwortlich. Ausbildungsvoraussetzungen sind der Hauptschulabschluss oder besser noch die mittlere Reife oder Abitur. Man sollte kommunikationsfreudig, teamfähig, flexibel und belastbar sein. Organisationstalent und erste Fremdsprachenkenntnisse Gastronom oder Betriebswirt. Text/Foto:Jahn/fotolia sowie Spaß am Verkaufen und gute Umgangsformen sollte man auch mitbringen. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Hotelfachmann kann sich weiterbilden, z. B. seinen Hotelmeister oder Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) machen oder aber die Hotelfachschule besuchen und den staatl. geprüften Gastronom oder Hotelbetriebswirt machen. Text/Foto: Jahn/fotolia Ausbildung zum/zur •Koch/Köchin •Restaurantfachmann/frau zum 01.02. und 01.08.2018 Scandinavian Park 2·24983 Handewitt · Z 04608-972277 Flensburg 29. Oktober 2017 Sicherheitsverglasung... www.glas-franzen.de Maurer-, betonarbeiten- &Trockenbau Innenausbau-fliesenarbeiten sanierung nasser wände -vordächer terrassenüberdachung -neubau -umbau anbau -vollwärmeschutz fenster &Türen montage -Barrierefreie Bäder Fon: 0461- 67 40 974 Mobil 0179-7978047 TAGDES EINBRUCHSCHUTZES Alles aus einer Hand Wenn der Einbrecher im Nebel steht Was man nicht sieht, das kann man auch nicht stehlen. Nach diesem Motto funktioniert die Sicherheitsnebel- Technik, um Einbrecher möglichst schnell aus der eigenen Wohnung oder dem Geschäft zu vertreiben. Der Nebel macht die Täter gänzlich orientierungslos, instinktiv streben sie zum Ausgang, ein Reflex, der durch Blitzlichtgewitter und laute Signaltöne noch verstärkt werden kann. Jürgen Zimmermann, Geschäftsführer Alarmfuchs GmbH: „Der Nebel nimmt Einbrechern innerhalb von Sekunden die Sicht, darüber hinaus haben wir den Überraschungseffekt auf unserer Seite. Mit zusätzlichen, lauten akustischen Signalen in Form von Innensirenen wird der Aufenthalt in diesen Räumen so unangenehm gemacht, dass die Täter diese so schnell wie möglich wieder verlassen –das ist unser Ziel.“ Dabei ist der Sicherheitsnebel gesundheitlich völlig unbedenklich und verschwindet rückstandslos nach ca. 2 Stunden, je nach Umfang der Lüftung. Daher kann er auch in Räumen mit hochwertigen Objekten z.B. Oldtimern, aber auch in Lebensmittelgeschäften eingesetzt werden. Die Größe der Nebelmaschine richtet sich ganz nach dem geplanten Einsatzort. Kombiniert mit herkömmlichen Einbruch-Meldeanlagen bietet diese Technik eine wirkungsvolle Absicherung, zumal die Täter –bei Einbrüchen oder Überfällen z. B. auf Spielhallen und Tankstellen –auf diese Art der Abwehr überhaupt nicht vorbereitet sind. Jürgen Zimmermann: „Man nutzt als Grundlage eine Alarmanlage mit Bewegungsmeldern, die sowohl den Einbruch melden, als auch den Nebelschuss auslösen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Sicherheitsnebel als Stand-Alone- Anlage in Kombination mit Panik- bzw. Notfallknöpfen zu starten. Ich kenne keine schlagkräftigere Abwehr bei Blitzeinbrüchen oder Überfällen“ Text/Foto: Privat Alle Schlupflöcher schließen Über 151.000 Fälle vermeldet die Kriminalstatistik allein für das Jahr 2016: Meist sind es dieselben, neuralgischen Punkte, durch die sich Täter Zugang verschaffen: Leicht zugängliche Fenster im Erdgeschoss und Terrassentüren zählen ebenso dazu wie die Haustür –und nicht zu vergessen die Seiteneingänge etwa zum Keller oder an der Garage. Wer alle Schlupflöcher und alle möglichen Angriffspunkte für Einbrecher absichern will, sollte auch die Seiteneingänge auf den Prüfstand stellen. Diese Zugänge sollten heute in jedem Fall der Widerstandsklasse RC 2entsprechen. Um dieses Niveau zu erreichen, ist etwa eine Stahl-Sicherheitstür, die mit verschiedenen technischen Details, wie z.B. sechsfache Sicherung für den Innenund Außenbereich, stabile Stahlbänder mit Bandbolzensicherung sowie Sicherheitsprofilzylinder, ausgerüstet ist. Die Sicherheitstüren mit Mehrfachverriegelung eignen sich als Kellerausgangs-, Garagenverbindungs-, Heizungsraum- oder Außentür. Mehr Tipps hält auch die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/einbruchschutz-tueren bereit. Text/Foto: djd/Novoferm.com GmbH &Co. KG Schausender Weg 16 24960 Glücksburg Tel. 04631-966 www.elektro-erichsen.de Strom -aber sicher!

& Essen Trinken -Anzeige- K Flensburg -Schleswig -Angeln -25. Oktober 2017 Heute im „Hellas“ in Gelting Gelting (ksi) –Seit mehr als drei Jahren serviert die Gastronomen-Familie Nersisian in Gelting griechische Köstlichkeiten. Das Motto „der Gast steht an erster Stelle“ wird hier gelebt und wer die Herzlichkeit der Familie Nersisian einmal erfahren hat, sowie die Kochkunst von Artour und Nona Nersisian genossen hat, kommt gerne wieder. Bezeichnend für ihren Erfolg ist der große Anteil der Stammgäste, gilt doch die griechische Küche der Familie Nersisian weit über die Gemeindegrenzen hinweg als gute Adresse für schmackhafte, genussvolle Speisen und gute Weine. Angefangen hat alles mit der Eröffnung des „Hotel-Restaurants Thessaloniki“ in der Schmiedestraße 1, am 5 März 2014. Artour und Nona arbeiteten gemeinsam in der Küche, die Söhne Vasilis und Armenis im Service. Die Familie stammt aus Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands. Die Stadt liegt direkt am Wasser, deshalb fühlt sich die Familie auch in Gelting mit seiner unmittelbaren Nähe zur Ostsee sehr wohl. „Wir Armenis, Greta und Vasilis Nersisian (v. l.) freuen sich auf Ihren Besuch. freuen uns sehr, dass wir in Gelting so gut aufgenommen wurden und über unsere vielen Stammgäste“, sagt Artour Nersisian. Nach drei erfolgreichen Jahren als Pächter, kam bei der Gastronomen-Familie der Wunsch auf eine eigene Immobilie auf: Bereits am 1. Mai übernahm Vasilis Nersisian den gegenüberliegenden Landgasthof Gelting von Ilona Henningsen –die offizielle Eröffnung wurde für September/ Oktober geplant. „Für Veranstaltungen stand der Gasthof Gelting wie gewohnt ohne Einschränkungen zur Verfügung, auch der Hotelbetrieb lief uneingeschränkt weiter, aber den alacarte-Betrieb haben wir erst jetzt aufgenommen“, sagt der neue Inhaber, der sein Restaurant unter dem Namen „Hellas“ führt. Statt gutbürgerlicher Küche wird künftig Griechisches auf der Speisekarte stehen. Die griechische Küche ist ein Fest für alle, die gern viel Fisch und Fleisch essen. Als Einstimmung gibt es eine große Vielfalt an Vorspeisen und zum dritten Gang schmackhafte Desserts wie Halva oder Joghurt mit Honig. „Traditionell ist die griechische Küche bekannt für gesunde und vielseitige Speisen, die wir für Sie immer mit frischem Olivenöl aus hochwertiger Produktion zubereiten. Genießen Armenis und Vasilis Nersisian (rechts) servieren griechische Spezialitäten. Fotos: Kasischke Sie die hausgemachten Spezialitäten mit griechischer Tradition und der typisch mediterranen Geschmacksnote“, lädt Artour Nersisian zum Verweilen ins „Hellas“ ein. Die Karte enthält neben den zahlreichen Fleisch- und Zufriedene Gäste sind der Familie Nersisian am wichtigsten. Fischgerichten, natürlich auch Chicken Nuggets und Fischstäbchen in kleinen Portionen für die Kinder. Das Restaurant ist sehr geräumig und bietet genügend Platz. Darüber hinaus verfügt das „Hellas“ über einen kleinen Saal für bis zu 50 Personen und einen großen Saal für bis zu 120 Personen, sowie einer Kegelbahn. „Meine Mutter und mein Vater haben in Griechenland Koch bzw. Köchin gelernt und sich mit ihrem „Hotel- Restaurant Thessaloniki“, in Gelting einen Namen gemacht. Nun werden sie gemeinsam in der Küche des neuen Restaurants „Hellas“ ihre leckeren original griechischen Spezialitäten zubereiten“, freut sich Inhaber Vasilis Nersisian, der im Service neben seinem Bruder Armenis, von seiner Ehefrau Greta unterstützt wird. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 27. Oktober, können sich die Gäste auf einen griechischen Abend mit Live-Musik und Buffet freuen. „Bei uns können Sie in stimmungsvoller, gemütlicher Atmosphäre den Tag ausklingen lassen und dem Alltag entfliehen. Wir freuen uns über viele Anmeldungen und auf Ihren Besuch, sei es zur Eröffnung oder ein anderes Mal“, sagt Vasilis Nersisian. Telefon: 04643 2203. Dort wo der Ostseefjord Schlei am schönsten ist –ander Missunder Enge. DAS BESTE ERLEBEN UND GENIESSEN Tradition im Fährhaus Missunde - sichern Sie sich Ihren Platz mit einzigartigem Blick auf den Ostseefjord Schlei. Wir begrüßen Sie am05.11.2017 sowie am05.12.2017 zu unserer Küchenparty. Am 05.12.2017 laden wir zu einer Fackelwanderung mit anschließender Christmas-Party. Genießen Sie den Abend mit einem Blick hinter die Kulissen und kulinarischen Highlights. Wir empfangen Sie bei einem Begrüßungsgetränk in toller Atmosphäre. KÜCHENPARTY 05.11.2017 /05.12.2017 Preis: 49,50 €pro Person Inklusive Begrüßungsgetränk, Wein nach Empfehlung des Hauses, Fassbier, Selters, Softgetränke und Filterkaffee WIR FREUEN UNS AUF IHRE RESERVIERUNG Engelsby China-Restaurant Peking Engelsbyer Straße 55 Tel. 0461/65378 Lieferheld.de Fr. -So. 27. -29.10. + 03. -05.11.’17 17:30 -19:30 Uhr Abendbuffet „Two for one“ 2Essen –nur 1bezahlt vorder Bestellung beim Kellner abgeben! satt! nur15,90€ Ente gutallesgut! ausschneiden -mitbringen vor Bestellung abgeben 0461-65378 ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Das besondere Geschenk von uns für SIE: RESTAURANT Dinner for2 Flensburg (mb) –Kochen muss maneinfach können: TV-Koch Tim Mälzer hat persönlich im Bundes-Ministerium für Ernährung vorgesprochen, um Koch-Unterricht in allen Schulen möglich zu machen –sofern Interesse besteht. Deswegen mussten die verschiedenen Jahrgänge des Alten Gymnasiums in Flensburg erstmal beweisen, dass gesunde Ernährung hier ein fächerübergreifendes Thema ist: Sie reichten sechs Arbeiten ein, die Kochen, GUTSCHEIN Nur im Restaurant einlösbar! Gültig vom 15.11.17 -28.02.18 (Das zweite preisgleiche bzw.günstigere Gericht umsonst) Restaurant • Kneipe Wiesharder Markt 14 ·Handewitt ·Tel. 046 08 /607070 MITTAGSTISCH am 28. &29. Oktober 11.30-13.00 Uhr Rinderrouladen mit Soße, Kartoffeln und Rotkohl 8,50 € Rübenmus mit Speckstippe, Kochwurst, Kasseler und Backe 8.50 € GRÜNKOHLBUFFET am 4. November 18.00-21.00 Uhr 11,50 € Reservierung erforderlich Von November bis März jeden Samstag und Sonntag Mittagstisch Klasse, Kochen! –Tim Mälzer Er ließ sich beim Kochen mit den Schülern des Alten Gyms nicht gern stören: Der Hamburger Kult-Koch Tim Mälzer. Fotos: Bohlen Kunst, Biologie und Informatik verbanden, gestalteten einen Bio-Gemüse-Kalender, kreierten Fotostories und Food-Art, kalligrafierten Rezepte und stellten sie auf ihre eigene Webseite. Der Lohn der Mühe: Eine kostenlose Übungsküche, komplett eingerichtet von Küchenhersteller Nolte. Vergeben wurde der Hauptgewinn der von Tim Mälzer schließlich erfolgreich initiierten Aktion „Klasse, Kochen!“ von dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), das jährlich zum Wettbewerb der Schulen um zehn kostenlose Übungsküchen aufruft. „Unsere ist bereits die 68.“, berichtet stolz Schulleiter Christoph Kindl. Zwar wurde die Vorbereitung des Raumes mit etwa 45.000 Euro doch empfindlich teuer, „aber glücklicherweise konnte uns die Stadt bei der Finanzierung sehr entgegenkommen und sogar selbst einen Teil übernehmen.“ Schon vor der offiziellen Inbetriebnahme, bei der Tim Mälzer persönlich mit den Schülern kochte, wurde eine Koch-AG gegründet: Studienrat Ulrich Böhm unterrichtet Biologie, liebt Sport und kocht vegan-vegetarisch, „denn die Schüler sollen lernen, dass es Alternativen zur Massen- Tierhaltung gibt. Vor allem aber geht es um den Spaß.“ Fotos, die Schüler ihm per Sogar Lasagne-Nudeln stellen die Schüler des Alten Gyms jetzt selber her –inihrer neu und auf Ministeriumskosten eingerichteten Übungsküche. Whatsapp schicken, mit dem Essen, dass sie nach den Rezepten der Koch-AG zuhause nachkochen, freuen ihn besonders. Am Eröffnungstag hatte aber auch er nur Augen für den (Küchen-)Meister: Koch-Profi Tim Mälzer ließ Kürbis-Hack-Lasagne und eine Gemüsepfanne mit selbst mariniertem geräucherten Tofu bereiten, vergab gerne Lob und Küchentipps, war stets präsent und gewann sofort die Herzen der Schüler: „Es macht richtig Spaß, mit ihm zu kochen“, befanden sie unisono, Schüler Kasimir hatte es besonders der Kokosnuss-Knack-Kurs angetan, mit dem Mälzer gleich zu Beginn der Veranstaltung das Eis zwischen sich und den fremden Jugendlichen brach. „Hier lernt man: Gesunde Ernährung schmeckt gut, verbessert die Lebensqualität und muss nicht teuer sein“, sagt Projekt-Begleiter und Ministeriumsmitarbeiter Lars Switala. Die Mühelosigkeit, mit der Tim Mälzer das den Schülern vermitteln kann, sei entscheidend für den großen Erfolg der Aktion. Noch aber beteiligten sich Gymnasien selten an den Ausschreibungen, Grund-, Haupt- und Berufsschulen sähen in ihrem Stundenplan mehr freie Kapazitäten für Zusatz- Unterricht. Christoph Kindl findet, die Übungsküche passt hervorragend in das Unterrichtskonzept des Alten Gyms: „Gemeinsames Kochen stärkt den Zusammenhalt und die Eigenverantwortlichkeit der Schüler.“ So müssten sich seine Schüler nicht mehr alles vorsetzen lassen. Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende oder einen großen Urlaub in unseren neuen, stilvoll eingerichteten Suiten mit Service First im Fährhaus Missunde –immer exklusiv, immer gemütlich! Missunder Fährstraße 33, 24864 Brodersby Tel: 04622 626 // E-Mail: info@faehrhaus-missunde.de Homepage: www.faehrhaus-missunde.de Einladung zum Tanzen Am Sonntag,den 29. Oktober 2017 um 14:30 Uhr in Dannewerk, im Historischen Gasthof Rothenkrug WerLust hat zum Tanzen ist herzlich eingeladen. Info 04621-34260 (Rothenkrug) Harry’sWein-Tipp des Monats: „Herr Ober,was machen Sie bei diesem Wetter?“ „Ich gönne mir eine Tüte Sonne. Oder besser noch ein Glas.“ „Worum geht es da?“ „Um einen sonnenverwöhnten Zinfandel aus Kalifornien.“ „Wie schmeckt der?“ „Erstaunlich weich und sehr fruchtig.Ein echter Schmeichler des Gaumens. Rund und ausgewogen.“ „Kann man den guten Tropfen auch vorher probieren? „Natürlich. Sehr gerne.Erkostet 6,99 €. Ein Schnäppchen für einen Wein dieser Qualität. Zusätzlich die Aktion mit 6+1 und 12+3. Außerdem: Wer diese Anzeige aus der Zeitung ausschneidet und abgibt, bekommt einen Sonderrabatt von 10 %für dieses Produkt.“ Wein &Whisky-Depot seit 1995 in der Mönchenbrückstr. 6, 24837 Schleswig Z 04621-21373 www.weinundwhiskydepot.de

MoinMoin