VERKAUF HÄUSER Endreihenhaus Nähe Oelixdorf, Garten + Garage 454 qm, Wohnfläche 97 qm, 4 Zimmer, modernisiert, 295.000€ VB S 0162-2187409 VERKAUF GEW. OBJEKTE Es steht ein großer sehr schöner Bioladen in Tarp, nach Absprache zum Verkauf. Rufen Sie mich gerne für weitere Infos an S 0176-20844743 ANKAUF HÄUSER Gesucht! für Apotheker ein EFH Region Leck / Niebüll / Husum / Flensburg / Nordstrand / Bordelum / Bredstedt / Joldelund + ca. 10km bis 450000 Euro, + ETW in Schleswig bis 400000 Euro Wendeburger Handelshaus 01774460713 Wir suchen immer noch! 500.000,- Euro solventes Ehepaar sucht Haus / Grundstück (Zustand egal) strandnah an Ostsee bis 500m Entfernung als Erholungs- u.späterem Altersruhesitz. Angebote senden Sie uns gern an mail@cc-posten.eu oder telefonisch unter 0171- 7565361 MIETANGEBOTE WOHNUNGEN Fl-Solitüde, 65qm, 2 Zi, Bad mit Dusche, EBK, Laminat, Fliesen z. 01.11.22 frei, KM 550€, NK 160€, Stellplatz 20€, 2 MM KT S 0461- 37540 od 0162-1359390 Harrislee, große 2 Zi.-Whg., 71 m², EG, Balkon, Kammer, Stellplatz, Keller, KM 360,-€ zzgl. HNK, Kaution 720,-€, z.1.12.22, S 0461-71667 MIETANGEBOTE SONTIGES Biete verschließbares Lager für Möbel, Hausrat, Akten: trocken und sicher, Nähe FL; 0170-4696977 MIETGESUCHE WOHNUNGEN Moin, wir 2 mittleres Alter mit 2 kl. Hunden, suchen eine neue Bleibe, 1- 2 Zi. in NF und Dithmarschen, bis 460 € inkl. NK. Bitte alles anbieten, auch unrenoviert. 017656895305 KLEINANZEIGEN ANNAHME Tel. 0461 5888 oder www.moinmoin.de menschlich \ kompetent \ überzeugend HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Husum, am Samstag, 22.10.22 ab 13 Uhr: Doppelbett, Matratzen, div. Kiefernmöbel, Küchentisch, 4 Stühle, Wohnzimmertisch, 4 Stühle, Schlafcouch, Badezimmermöbel, antike Garderobe, div. Lampen, Geschirr u. Töpfe S 04841-9396030 ENTRÜMPLUNGEN Haushaltsauflösung & Entrümpelung Kostenlose Vorbesichtigung! Sauber-Schnell-Diskret! SCHULZ Jübek Tel: 04625/189163 Mobil: 0177/ 3842194 IMMOBILIEN A - 19. Oktober 2022 Haus von Privat gesucht. S 0170- 6701133 Pflichtangaben in Immobilienanzeigen seit 1. Mai 2014 Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Für die Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben. Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Das Inserat muss dann bestimmte Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis vor. Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden. Allerdings hat das zuständige Bundesministerium kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt. Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen kommen, wenn die Abkürzungen von Laien missverstanden werden. Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet werden. Mögliche Abkürzungen: 1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) - Verbrauchsausweis: V - Bedarfsausweis: B 2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV) zum Beispiel 257,65 kWh 3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko - Heizöl: Öl - Erdgas, Flüssiggas: Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW - Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz - Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Energieeffizienzklasse A+ A B D E F G H Endenergie [kWh/(m 2 a)] < 30 < 50 < 75 < 130 < 160 < 200 < 250 > 250 Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten: Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D MIETANGEBOTE HÄUSER Unser neues Magazin ... HERBST 2022 Flensburg: Gepflegtes Reihenmittelhaus zum Wohlfühlen in ruhiger und zentraler Lage! Baujahr: 1993 Zustand: Gepflegt Wohn-/Nutzfläche: Ca. 80 m 2 + 13 m 2 Grundstück: 128 m 2 Zimmer: 4 Badezimmer: 1 & 1 Gäste-WC Schlafräume: 3 Energiedaten: Bedarfsa. (C), FW, 96,2 kWh/(m 2 *a) Preis: 279.900 Euro Courtage: Käuferprovision 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. Jetzt anrufen und beraten lassen: 0461 500 97 100 Weitere Details zu diesem Objekt finden Sie online unter www.brocks-immobilien.de Husum: Haus f. 2 Pers., 85m², 3,5 Zi., Carport, Stellpl., Garten, keine Hunde, z.1.12.22 frei, KM 900,-€ + NK + 2 MM KT, S 0151-28738892 Liebe Vermieter*innen, wir suchen im Kreis Schleswig- Flensburg ein Haus o. Wohnung mit Garten für 2 Personen. Sind pflegeleicht und tatkräftig, lieben das Leben auf dem Land und freuen uns auf Angebote. Tel.01788916120 GARTENMARKT • Die Küche ist mit einer hellen Einbauküche ausgestattet und bietet Ihnen ausreichend Stauraum. • Das 27 m 2 große Wohn-und Esszimmer wird durch die große Fensterfront mit Licht durchflutet, über eine Schiebetür gelangen Sie direkt auf die Terrasse. • Der Garten gen Westen ist mit einer Terrasse und einem kleinen Blumenbeet angelegt. • Auf der kleinen Ost-Terrasse, neben Ihrem Hauseingang, können Sie die ersten Sonnenstrahlen genießen. • Stellplätze für Ihre PKW’s stehen Ihnen in der Straße zur Verfügung. 900 KG Braunkohlebriketts von Rekord. Lieferung ggf. möglich. 950,00 €. Tel. 0176-53578829 Erledige alles rund ums Haus u. Garten! 2,7 t Minibaggerarb., Terrassenbau, Pflasterarb., Zaunbau, Heckenschnitt, usw., S 0172-4264003 Kleingarten in Flensburg im Alter Kupfermühlen Weg per sofort oder zum 01.12.2022 abzugeben. Näheres unter 0461/14681801 - Frank - BAUMASCHINEN/-MATERIAL Gewichte für die Wasserwage abzugeben, vor 8 Monaten neu geeicht, daher für genaueste Messung geeignet. Zuschriften bei Interesse unter Y 268/7349 Ihr Ansprechpartner Sven Schilling flensburg@brocks-immobilien.de Sanierungsförderung „Obere Neustadt“ in Husum Husum (pa) – „Wie und was kann ich an Energie sparen durch eine Sanierung? Welche Investitionen an meinem Gebäude sind förderfähig? Wieviel Steuern kann ich abschreiben, wenn ich saniere?“ Diese und andere Fragen stellen sich viele Eigentümer, auch aus der Oberen Neustadt in Husum. Für sie gibt es ein besonderes Angebot: Das Quartiersmanagement Obere Neustadt hat Fachleute der Investitionsbank Schleswig-Holstein und der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit eingeladen. Auch die von der Stadt Husum beauftragte Sanierungsträgerin BIG-BAU ist an dem Abend vertreten. „Wir möchten den Eigentümerinnen und Eigentümern in der Oberen Neustadt im Rahmen einer Info-Börse Gelegenheit geben, ihre Fragen rund um Sanierung und Energieeinsparung zu beantworten,“ so Quartiersmanagerin Béatrice Barelmann. „Daher können sie nach den Fachvorträgen die Fachleute direkt ansprechen und noch offene Punkte klären.“ Ein weiteres Thema, zu dem an diesem Abend informiert wird, ist das stehende Regenwasser im Gebiet. Dieses kann nicht einsickern, da zu viel Bodenfläche bebaut ist. Claudia Sokollek von der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit wird hierzu Auskunft geben. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Oktober, um 18 Uhr, im Speicher Husum statt. Die Info-Börse ist kostenfrei und unabhängig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos per Mail an obereneustadt@tollerort-hamburg. de oder telefonisch unter 040 3861 5595. EINRICHTEN.NEUBAU.UMBAU.RENOVIEREN.GARTEN.FINANZIEREN.IMMOBILIEN Mo. - Do.: 8 -12 & 13 -17 Uhr Fr.: 8 -12 & 13 -15 Uhr Jetzt! Gutscheine gewinnen 3 x 100 € für Ihre Renovierung! | Energie(n) zum Leben ... ist ab sofort an zahlreichen bekannten Auslagestellen, in unserer Geschäftsstelle in Flensburg sowie bei den Inserenten erhältlich. Hier geht’s zur Onlineausgabe: www.moinmoin.de / www.nf-palette.de | Einfach gemütlich | Nachhaltig einrichten | Aber bitte mit Farbe! BAUEN/RENOVIEREN Allround Handwerker. Biete alle Arbeiten am und im Haus preiswert und kompetent an. Gerne können Sie sich informieren unter der Nummer +49 172 7593564 Herr Johannsen-Meier oder per Mail hu sundhoff-johannsen.info@gmx.de Estrichverlegung E. Jessen - 24992 Jörl Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333 MÖBEL 2 Motor-Lattenroste 90x200cm, 28 Federholzlatten, 5-fach Mittelzonenverstellung, wie neu, Stück 100,-€, S 04671-5331 abends od. AB
Flensburg (wol) – Zum Wintersemester 2023 startet an der Hochschule Flensburg ein neuer Bachelorstudiengang Pflege. Mit bis zu 40 Studienplätzen wird der Schwerpunkt auf der Digitalisierung und Technologisierung liegen. Dabei wird die Hochschule eng mit den beiden Krankenhäusern, der DIAKO und dem Malteser-Krankenhaus sowie dem Ökumenischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, zusammen arbeiten. Durch die Akademisierung sollen Pflegeberufe attraktiver gemacht und damit ein Beitrag gegen den Pflegenotstand geschaffen werden. „Die Initiative, die von der Landesregierung in Aussicht gestellten Studiengänge nach Flensburg zu holen, wurde 2019 durch einen Ratsbeschluss der Stadt Flensburg gestartet aber durch die Pandemie dann erst einmal ausgebremst“, wie Oberbürgermeisterin Simone Lange beschreibt. „Es ist ein massiver Mangel an Pflegepersonal zu erwarten“, wie Dr. Christoph Jansen, der Präsident der Hochschule Flensburg anmerkt. Dem solle mit der Akademisierung Neuer Pflegestudiengang von Pflegeberufen entgegen gewirkt und damit auch höhere Vergütungen in diesen Berufen erreicht werden. „Die Komplexität hat deutlich zugenommen, dadurch haben sich die Anforderungen in diesem Bereich deutlich gewandelt“, so Jansen. Warben für den neuen Pflegestudiengang (v.l.): Dirk Outzen (Rektor der DIAKO), Dr. Christoph Jansen (Präsident der Hochschule Flensburg), Prof. Dr. Peter John (Vizepräsident der Hochschule Flensburg), Klaus Deitmaring (Geschäftsführer des St. Franziskus Hospital), Dr. Lena Hammann (Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen) und Oberbürgermeisterin Simone Lange. Foto: Stadt Flensburg 500.000 Fachkräfte drohen bis 2030 zu fehlen Gerade während der Pandemie hat die Attraktivität dieses Berufsbildes sehr gelitten, so dass eine Lücke von 500.000 Arbeitskräften bis 2030 in der Pflege droht, dem soll der Pflegestudiengang entgegen wirken. Zu diesem Zweck wurden nun von der Hochschule vier Professuren ausgeschrie- AUS DER REGION Flensburg - 19. Oktober 2022 - Seite 9 ben für die Bereiche „Digitale Anwendungen in der Pflege“, „Geriatrische Pflege“, „Klinische Pflegewissenschaft“ und die „Pflegerische Versorgung“. Prof. Dr. Peter John, der Vizepräsident der Hochschu-le, ergänzend dazu „Es ist auch in den Pflegeberufen die Tendenz zu einer stärkeren Technisierung in Form von der Erfassung von Daten, der Auswertung von KI (Künstliche Intelligenz und Sensorik zu sehen. Da wir eine sehr stark technisch ausgerichtete Hochschule sind, passt dieser Studiengang sehr gut zu uns, zumal dieser auch mit schon bestehenden technischen Studiengängen kombiniert werden kann“. Klaus Deitmaring, der Geschäftsführer des Malteser Krankenhaus und Dirk Outzen, der Rektor des Diakonissen-Krankenhaus, sehen in der Zusammenarbeit mit der Hochschule auch die Möglichkeit, Nachwuchs in der Pflege zu gewinnen. Perspektive für den Nachwuchs Gerade in der heutigen Situation, dass junge Menschen für einen Pflegestudiengang nach Hamburg oder nach Süddeutschland gehen müssen, aber danach nicht mehr zurückkommen, bietet die neue Studienmöglichkeit eine Perspektive, nach dem Studium auch hier im Norden zu arbeiten – eben auch im Hinblick auf das zukünftige Gesamtklinikum in direkter Nachbarschaft zur Hochschule Flensburg. Olivia Densch, Beraterin Löwenherz, Iwer und Klaudia Iwersen, Cornelia Donicht, Leiterin Löwenherz,, Michael und Katharina Götz, die Erzählkünstlerin, und Laura Knudsen, Beraterin Löwenherz, (v.l.). Foto: Löwenherz Schottischer Abend zu Gunsten von Löwenherz Ausackerbrück (mm) – Der schottische Abend auf dem Hof Iwersen in Ausackerbrück bei Satrup mit Musik und schönen Geschichten aus den Highlands war ein großer Erfolg: „Rund 150 Gäste waren unserer Einladung gefolgt und vergnügten sich bei bestem Spätsommerwetter“, erzählt Iwer Iwersen. „Es wurde getanzt, viel gelacht, und die Stimmung war super.“ Highlights des Openair-Konzerts in privater Atmosphäre waren die Band The Baltic Scots, die erdigen FolkRock aus eigener Feder stilecht in Kilts auf die Bühne brachten, und die Erzählkünstlerin Katharina Götz mit Geschichten aus dem Programm der Schottischen Nacht. Bei idyllischem Blick auf Wald und Felder war dank der Hilfe von Nachbarn auch für das leibliche Wohl mit Bratwurst und Flammkuchen gesorgt. Durch das Engagement aller Beteiligten konnte die Familie Iwersen eine Spende von 900 Euro an Löwenherz, der Flensburger Beratungsstelle bei Gewalt in der Familie, überreichen. „Herzlichen Dank für euren tollen Einsatz. Wir werden die Spende u.a. für therapeutische Materialien einsetzen“, sagt die Leiterin Cornelia Donicht. „Im Rahmen unserer Arbeit erfahren wir immer wieder, dass von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche weitere soziale Schwierigkeiten in ihrer Peergroup erleben und u.a. von Mobbing betroffen sind“, berichtet die Sozialpädagogin. „Dazu gibt es sehr gute Materialien und Spiele, die den Selbstwert der Betroffenen stärken sollen oder Belastungen entgegen wirken können. Diese geben wir gern mit nach Hause, damit sich Kinder auch später in für sie schwierigen Situationen an ihre Selbstwirksamkeit erinnern können. Um diese zu kaufen, sind wir auf Spendengelder angewiesen.“ Infos und Terminvereinbarung: Löwenherz, Beratung für Kinder und Jugendliche bei Gewalt in der Familie, Marienstr. 29-31, Tel. 0461 9092644, mobil 0174 2844624, E-Mail: loewenherz.flensburg@profamilia.de, www.profamilia.de/ flensburg-loewenherz 24941 Flensburg • Am Sophienhof 2 • Tel. 0461-93051 25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2 • Tel. 0481-7538 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Str. • Tel. 04331-4901 Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl Zentrale: Posener Str. 5, 23554 Lübeck, Deutschland www.holtex.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag: 9:30 - 16:00 Uhr ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden!
Laden...
Laden...
Laden...