-Anzeige- Flensburg - 17. Oktober 2018 - Seite 8 SC Weiche 08 gegen Werder Bremen im Pokalspiel am 31. Oktober in Lübeck Wir drücken die Daumen! www.flensburger-gilde.de Wir sind für ein Drittliga-taugliches Fussball Stadion in Flensburg Der SC Weiche Flensburg 08 fährt Fiat Talento Flensburg (jk) – Dank des 1:0-Coups gegen den VfL Bochum zählt der SC Weiche Flensburg 08 zu den besten 32 Teams im DFB-Pokal und freut sich auf das große Los: Es geht gegen den SV Werder Bremen! Gespielt wird am 31. Oktober um 18.30 Uhr in Lübeck. Der Pokalknüller kann entgegen aller Bemühungen des Vereins und der Stadt Flensburg nicht im Manfred-Werner-Stadion stattfinden. Es fehlt das Flutlicht. Eine Verlegung in die Nachmittagsstunden war aufgrund der TV-Rechtebedingungen nicht möglich. Die Idee, eine mobile Beleuchtungsanlage zu installieren, wurde aufgegeben, da diese ab Windstärke fünf keine Standfestigkeit mehr garantierte. Stattdessen mietete sich der SC Weiche 08 auf der Lübecker Lohmühle ein und gab große Teile der Organisation an den VfB Lübeck ab. Nach Stand der Dinge werden 13 Busse aus Flensburg in die Hansestadt fahren und die SC-Schlachtenbummler befördern. „Dank des Engagements der Stadt Flensburg und einiger Sponsoren können wir allen Fans eine kostenlose Bustour zum DFB-Pokalspiel Die Spieler des SC Weiche Flensburg 08 hoffen auf die nächste Pokalsensation. Flensburg (jk) – Gegen den Lüneburger SK spielte Kevin Schulz am Sonnabend 20 Minuten lang, beteiligte sich noch mit einer Torvorlage am 4:1-Erfolg des SC Weiche 08. Danach stand der 30-Jährige der „MoinMoin“ Rede und Antwort. Der gebürtige Kieler hatte in der ersten Runde des DFB-Pokals das goldene Tor gegen den VfL Bochum erzielt. Kevin, geht Dir das 1:0 vom Pokal-Coup gegen den VfL Bochum noch durch den Kopf? Die ersten ein oder zwei Wochen haben mich diese schöne Gedanken etwas verfolgt. Dann sind sie aber in den Hintergrund geraten. In der Liga geht es weiter, ein Spiel kommt nach dem anderen. Wir haben diese Saison für die Regionalliga noch große Ziele. In der zweiten Hauptrunde geht es am 31. Oktober gegen den SV Werder Bremen: Hat ein Regionalligist gegen einen Bundesligisten überhaupt eine Chance? Es wird natürlich schwer, aber eine Chance gibt es immer. Wir werden alles reinhauen, was wir haben. Vorher haben wir allerdings noch zwei Aufgaben, auf die wir uns konzentrieren müssen. Drochtersen wird eklig, dann geht es zum VfB Lübeck. Das ist dann das erste von zwei Spielen auf der Lübecker Lohmühle binnen weniger Tage. Hat die Mannschaft traurig darauf reagiert, dass das Spiel nicht in Weiche stattfinden kann? Das ist schade – auch für die Zuschauer, die immer zu uns kommen und nun zwei Stunden nach Lübeck fahren müssen. Wir hätten gerne zu Hause gespielt und nicht in einem anderen Stadion. Der Platz ist in Lübeck auch breiter, was eher für die Profis ein Vorteil sein dürfte. Für den SC Weiche 08 ist es die erste Saison im DFB-Pokal: Du hast schon mehr Erfahrungen in diesem Wettbewerb gesammelt… anbieten“, erklärte SC-Geschäftsführer Harald Uhr. Auf der SC-Homepage kann man sich noch anmelden. Die Partie ist mit rund 10.000 Zuschauern praktisch ausverkauft. Am Sonnabend waren nur noch 40-Business-Seats, zwei Logen und wenige Sitzplätze erhältlich. Womöglich werden zwischen den Weiche- und Werder-Blöcken noch 300 Sitzplätze freigegeben. Harald Uhr: „Wir hätten 5.000 Karten mehr verkaufen können.“ Allein 4.200 Werder-Fans werden erwartet. Als Gäste der Partie haben sich DFB-Präsident Reinhard Grindel und SHFV- Chef Hans-Ludwig Meyer angemeldet. „Wir werden alles reinhauen, was wir haben“ Nach seinem Tor gegen Bochum stand Kevin Schulz im Mittelpunkt. Fotos: Kirschner Stimmt. Mit dem VfR Neumünster hatte ich erst in der Verlängerung das 2:3 gegen Hertha BSC kassiert. Mit dem VfB Lübeck war es deutlicher: 0:3 gegen Eintracht Braunschweig. Mit Holstein Kiel ging es sogar im Viertelfinale gegen Borussia Dortmund. Ich kam in jener Saison allerdings kaum zum Einsatz und saß auf der Bank. Du spielst die fünfte Saison in Weiche. Was macht diesen Verein aus? Ich fühle mich wohl hier. Viele Teamkameraden kenne ich schon seit fünf, die Holstein-Riege sogar seit zehn Jahren. Vom Charakter her ist keiner „gaga“ und träumt von einer großen Bundesliga-Karriere. Natürlich sind die Trainings- und Rahmenbedingungen nicht wie bei einem großen Klub. Aber darüber kann ich inzwischen nur noch lächeln. AOK NordWest verlost vier Karten für das Pokalspiel Flensburg (mm) – Alle Fans aufgepasst! Die AOK NORD- WEST verlost exklusiv für MoinMoin-Leser vier Karten für das DFB Pokal-Spiel des SC Weiche Flensburg 08 gegen den SV Werder Bremen am Mittwoch, den 31. Oktober um 18:30 Uhr im Stadion Lohmühle in Lübeck. Für den Transfer ihrer Fans hat die SC Weiche mit einem Bus-Shuttle mit Startpunkt“ Exe“ gesorgt. Abfahrtstermine werden noch auf der Internetseite des Vereins bekannt gegeben. So kann man sich am Reformationstag, dem ersten offiziellen Feiertag, noch auf ein tolles Event freuen. Einfach den Coupon rechts ausfüllen, ausschneiden und bei dem AOK Kundencenter Flensburg, Heinrichstraße 21 abgeben. Einsendeschluss ist der 23. Oktober 2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Erfolg! Am Oxer 35a ∙ D 24955 Harrislee · Tel: +49 461 74085 Wir drücken ganz fest die Daumen! Ihr MoinMoin-Team! GEWINNCOUPON 4 Karten für SC Weiche Flensburg 08 vs. SV Werder Bremen Vorname/Name: Straße/Hausnummer: Postleitzahl/Ort: Geburtsdatum: Telefon/Handy: Datenschutzhinweis: Die Angaben sind freiwillig. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Einwilligungserklärung: Unabhängig von meiner Teilnahme am Gewinnspiel bin ich damit einverstanden, dass die AOK NORDWEST meine Daten (bzw. die Daten meiner Tochter/meines Sohnes) verarbeitet und nutzt, um mich bzw. meine Tochter/meinen Sohn künftig zielgerichtet telefonisch über die Services und Produkte der AOK NORDWEST, auch im Rahmen von Kundenbefragungen, zu informieren und zu beraten. Meine Einwilligungserklärung und meine Daten werden nach fünf Jahren gelöscht. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen - ein Anruf unter der Servicenummer 0800 265 5000 genügt. Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters)
MoinMoin-Leser im Pokalfieber Flensburg (lip) – Weiterhin ohne Verlustpunkt thront die SG Flensburg-Handewitt an der Tabellenspitze der Handball- Bundesliga. Mit neun Siegen zum Auftakt hat das Team von Trainer Maik Machulla ihren zwei Jahre alten Startrekord eingestellt. Nicht viel schlechter steht auf Platz zwei der SC Magdeburg da, der seine bislang einzige Niederlage bei den Füchsen Berlin kassierte. Im Achtelfinale des DHB-Pokals stehen sich die beiden Top-Teams der Liga am heutigen Mittwoch erstmals in dieser Saison direkt gegenüber: Anpfiff für das Duell zwischen Wieder am Ball: Gøran Søgard Johannessen feierte gegen Stuttgart sein Comeback. Foto: Philippsen der SG Flensburg-Handewitt und dem SC Magdeburg in der Flens-Arena ist um 19 Uhr. Dabei kommt es zur Neuauflage der Endspiele von 2015 und 2016, wobei jede Seite jeweils ein Duell für sich entscheiden konnte. Insgesamt sechs Mal standen sich die Freuten sich bei der Gewinnübnergabe im Dänischen Bettenlager über ihre Karten für das Magdeburg-Spiel (v.l.): Roswitha und Iwer Schade (Barderup), Torsten Hall und Sohn (Flensburg) sowie Heike und Kurt Novotny (Jerrishoe). beiden Rivalen seit 1994 im DHB-Pokal gegenüber. Bislang führt die SG mit 4:2. „Wir bekommen es wohl mit der derzeit stärksten Mannschaft der Bundesliga zu tun“, glaubt SG-Torwart Benjamin Buric, ist aber dennoch optimistisch: „Für uns spricht der Heimvorteil. Außerdem haben wir auf nationaler Ebene bislang noch kein Spiel verloren.“ Zuversichtlich sind auch die drei Leser der MoinMoin, die beim Gewinnspiel mit dem Dänischen Bettenlager jeweils zwei Freikarten für den Pokalknüller gewonnen haben und im Block C live in der Flens-Arena mitfiebern können. Kurt Novotny (Jerrishoe) tippt 28:24 für die SG, Roswitha Schade (Barderup) auf einen 26:24-Heimsieg. Und auch Torsten Hall aus Flensburg ist optimistisch: „Das Spiel geht 26:24 aus – natür- Foto: Kirschner lich für die SG!“ Nachdem auch der gleich zu Saisonbeginn verletzte Neuzugang Gøran Søgard Johannessen im Heimspiel gegen den TBV 1898 Stuttgart erstmals in dieser Saison auf der Platte stand, kann Maik Machulla für die Partie gegen Magdeburg aus dem Vollen schöpfen. Der talentierte Norweger ist zwar noch nicht bei hundert Prozent, deutete aber gegen Stuttgart nicht zuletzt mit seinen zwei Toren an, dass er eine Alternative im Rückraum ist. Für alle die, die noch keine Tickets für das DHB-Pokalspiel haben: Es gibt noch ausreichend Sitzplatz- und Stehplatz-Tickets, und zwar bei der MoinMoin, im SG-Online- Shop, im Scandinavian Park Handewitt, im Angelner Autohuus und natürlich an der Abendkasse. Flensburg (mb) – Auch Menschen mit Behinderungen sollen am Alltag ihrer Mitmenschen teilhaben dürfen. Um Betroffenen, die häufig mit den Folgen ihrer körperlichen oder seelischen Einschränkungen überfordert sind, wohnortnahen und kostenfreien Beistand bieten zu können, verabschiedete der Bund in diesem Jahr ein Gesetz zur Förderung entsprechender Beratungsstellen. In Flensburg hat der Landesverband Diakonie die EUTB, die Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung übernommen. Nun wartet Wiebke Kühl im Südergraben 59 auf Hilfesuchende, die sie im Umgang mit Behörden beraten und unterstützen kann: „Ich bin Eine für Alle“, lacht sie, „das kostenfreie Beratungsangebot richtet sich genauso an Betroffene wie an Angehörige oder Institutionen.“ Die Mutter einer geistig behinderten Tochter berät auf Augenhöhe, bietet jedoch keine verbindliche Rechtsberatung: „Wir erklären, welche Teilhabeleistungen jeweils AUS DER REGION möglich sind und helfen bei der Entscheidungsfindung.“ Dafür muss man noch nicht als behindert gelten: „Häufig scheitern Ansprüche etwa an unpräzisen Formulierungen; hier wissen wir die geeigneten Ansprechpartner und stehen den Klienten im Verlauf auch bei.“ Der Landesverband des Diakonischen Werkes unterhält übrigens in Nordfriesland eine weitere EUTB-Stelle und ist mit Leistungsträgern und den übrigen Anbietern im Land eng vernetzt. Flensburg - 17. Oktober 2018 - Seite 9 Neue Diako-Beratungsstelle in Flensburg Teilhabeberaterin Wiebke Kühl berät im Auftrag des Landesverbandes Diakonie, hier gemeinsam mit EUTB-Koordinatorin Christiane Schlüter aus Kiel Jugendclub fährt in den Hansa-Park Schafflund (mm) – Am Sonnabend, 20. Oktober, fährt der Jugendclub Schafflund um 10 Uhr mit dem Bus in den Hansa-Park in Sierksdorf. Informationen unter www.jugendclub-schafflund. de oder per Mail unter jugendclub-schafflund@gmx.de. Außerdem ist der Jugendclub innerhalb der Ferien vom 15. - 19. Oktober jeweils von 7 bis 15 Uhr in seinen Räumlichkeiten anzutreffen. Um verbindliche Anmeldung vor Ferienbeginn per Mail wird gebeten. Foto: Bohlen So können sich Ratsuchende aus dem Kreisgebiet ebenfalls an Wiebke Kühl wenden. Überwiegend finanziert wird das erst einmal auf drei Jahre befristete Beratungs-Angebot durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales: „Aus der anschließenden Evaluierung erhoffen wir uns wertvolle Aufschlüsse zur Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten Behinderter“, so Diakonie-LV-Pressesprecher Friedrich Keller. Lesung Achtrup (mm) – Am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr liest der Ladelunder Autor Jan- Uwe Thoms im Landgasthof „Achtruper Stuben“ aus seinen jüngsten Büchern sowie aus aktuellen, bisher unveröffentlichten Manuskripten vor.
Laden...
Laden...
Laden...