-Anzeige- C-2.Oktober 2019 UNSER ANGEBOT am 3. Oktober Einkaufen in Dänemark Aufzum Shoppen nach Tondern 3. Oktober Freie Auswahl je 4er Paket € nur27.- Sowie viele weitere Angebote! Tondern (van) –AmDonnerstag, 3. Oktober, präsentieren viele Geschäfte in Tondern ihre neuen Herbstwaren. Während des deutschen Feiertages sind bei den dänischen Nachbarn die Geschäfte regulär von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Für die richtige Stimmung beim Einkaufbummel sorgt die dänische Gemütlichkeit und jahreszeitlicher Schmuck. Doch nicht nur Shopping-Freunde kommen voll und ganz auf ihre Kosten, denn die kleine Grenzstadt bietet auch zahlreiche kulturelle Highlights. Der Wasserturm beispielsweise steht ganz im Zeichen der Kunst. In ihm werden ausgewählte Stühle des dänischen Designers Wegner gezeigt. Die in der Innenstadt gelegene Christkirche wurde im Jahr 1592 erbaut und verfügt über eine der schönsten barocken Einrichtungen von ganz Dänemark. Am Marktplatz lädt das ältestes Haus Tonderns, erbaut im Jahr 1520, zum Verweilenein:Indem spätgotischen Dielenhaus ist heute ein Café unterbracht. Und wer noch mehr zur Geschichte Der Marktplatz in Tondern. lädt zum Verweilen ein. Fotos: van Tonders erfahren möchte: ein paar Schritte weiter im „Drøhses Hus“ in derFußgängerzone beispielsweise sind Handarbeiten aus der Zeit zubewundern, als 12.000 Klöpplerinnen ganz Europa mitSpitze versorgten. Tondern ist also das perfekte Ausflugsziel für dieganze Familie. Vestergade 6 ∙ 6270 DK Tondern Tel: 0045-74 7216-54 instagram: iversen_h, www.hansiversen.dk Tondern (van) – Der Herbst steht in den Startlöchern und damit auch die Zeit, in der man es sich Zuhause wieder so richtig schön gemütlich Naver Collection Sonderausstellung Wir präsentieren Ihnen die einzigartige Möbelkollektion in höchster exklusiver handwerklicher Ausführung. Schubkastenbetten in Top-Qualität! Dänemarks größte Auswahl in Schubkastenbetten in Kiefer, Kernbuche und Eiche. Unser Fachpersonal zeigt Ihnen gerne die ungeahnten Möglichkeiten ... wenn nur das Beste gut genug ist! Aktionspreise auf ausgewählte Leder und Stoffe Nielaus... dänische Qualität seit 50 Jahren! machen kann. Allen voran unsere dänischen Nachbarn sind echte Profis darin, die Gemütlichkeit zu genießen und zu zelebrieren und haben mit ihrem dafür eigenen Begriff „hygge“ indiesem Jahr auch in Deutschland einen wahren Hype ausgelöst. Für die perfekte Gemütlichkeit zuhause VERKAUFSOFFEN AM 3. OKTOBER Wir laden Sie herzlich ein, nach Tondern zu kommen und unsere große Auswahl an skandinavischen Möbeln zu erleben. Kampagne -20% Elmo Baltique Luksus Leder -30% Große Hans J.Wegner Ausstellung MÖBEL, LAMPEN &ACCESSOIRES AUF 15.000 m 2 AUSSTELLUNGSFLÄCHE –LIEFERUNG ÜBERALL IN DEUTSCHLAND! • Möbelstadt Tondernbietet skandinavische Gemütlichkeit für Zuhause Indbo Center präsentiert Ihnen das größte Relaxstudio mit den original skandinavischen Sesseln zu den niedrigsten Exportpreisen! NEUES STUDIO (ähnl. Abbildung) Herrensessel vorher €1.150 jetzt € 875 Damensessel vorher €1.090 jetzt € 725 Hocker vorher €295 jetzt € 245 Dyrlund-Sonderausstellung -20% auf 450 m 2 Wir präsentieren Ihnen unsere große Dyrlund-Ausstellung in Teak, Eiche, gedämpfter Buche und Kirschbaum www.mobelhuset2.dk (ähnl. Abbildung) •Optimaler Sitzkomfort •Schönes Design •Multiverstellbar Öffnungszeiten Indbo Center und Møbelhuset 2: Montag bis Freitag 10.00 -17.30 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr. Jeden Sonntag 11.00 -16.00 Uhr Bo (links) und Anders Jacobsen beraten gerne bei Möbelkauf. braucht man in erster Linie bequeme Möbel und schöne Accessoires wie stilvolle Lampen. Wenn beides zudem hochwertig ist, wie die Produkte aus den beiden Möbelhäusern „Indbo Center“ und „Møbelhuset 2“ der Brüder Bo und Anders Jacobsen, dann steht dem echten skandinavischen Lebensgefühl in den eigenen vier Wänden nichts mehr im Wege. Auf rund 14.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche über zwei Geschäfte verteilt präsentieren die beiden Geschäftsmänner erlesene Möbel mit klaren Designlinien, hochwertigen Materialien und einer ausgezeichneten Funktionalität, die unter anderem von Herstellern aus Dänemark, Schweden, Finnland und natürlich Norwegen stammen. Funktionalität und Bequemlichkeit erhalten dabei den gleichen Stellenwert – praktisch kann eben zugleich auch schön sein. Jedes der beiden Möbelhäuser hat einen eigenen Schwerpunkt. Im Indbo Center, das etwa einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt, sind vorrangig skandinavische Qualitätsmöbel für den täglichen Gebrauch zu finden. Zudem gibt es hier „die größte Auswahl an Relax-Möbeln in ganz Dänemark“, wie Bo Jacobsen verrät –alle stammen von bekannten skandinavischen Qualitätsherstellern. Ein 450 Quadratmeter großes Komfortstudio mit Sofas und Relaxseseeln höchster Qualität wurde gerade errichtet – das größte in Dänemark von namhaften skandinavischen Herstellern. Die Einweihung findet am 3. Oktober statt und zur Feier des Tages gibt es tolle Eröffnungspreise. In der Bettenabteilung kann gemeinsam mit der fachkundigen Unterstützung der geschulten Verkäufer die Matratze gefunden werden, die sich den individuellen Schlafbedürfnissen am besten anpasst. Das Møbelhuset 2 beeindruckt vor allem durch die lange Riege berühmter Top- Designer, die hier zu finden sind: Arne Jacobsen, Hans J. Wegner, Børge Mogensen, Finn Juhl und viele mehr. Ausgezeichnete Verarbeitung und ein zeitloses Design machen diese Möbelstücke zu einer Geldanlage. Viele der Firmen, die im Møbelhuset 2 vertreten sind, bieten zudem einen ganz besonderen Service an: auf Wunsch können etliche Modelle aus den Bereichen Vitrinen, Esstischen und Sitzmöbeln ganz individuell und millimetergenau nach Kundenwünschen gefertigt werden. Die Suche nach passenden Möbeln für schwierige Raummaße sollte damit passé sein. „Die Kunden brauchen nur Ihre Maße mitbringen und wir finden garantiert eine Lösung“, ist Bo Jacobsen optimistisch. Die nächste gute Gelegenheit, die beiden Möbelhäuser und das gemütliche Städtchen Tønder zu besuchen ist am 3. Oktober: da der Tag für die Dänen kein Feiertag ist, kann man nach Herzens Laune bummeln und shoppen und die Möbel direkt vor Ort testen und bequem nach Hause liefern lassen –nach ganz Deutschland mit Aufbau- Service durch firmeneigene Tischler. Inder Zeit von 10 bis 17.30 Uhr sind beide Möbelhäuser verkaufsoffen.
Kleidersammlung Flensburg (mm) – Die traditionelle Kleidersammlung der Kirchengemeinde St. Nikolai beginnt am Montag, 7. Oktober und endet am Sonnabend, 19. Oktober. Jeweils von 9 bis 18 Uhr kann werktags gut erhaltene Kleidung im Vorraum des Alten Pastorats, Südermarkt 15 (abgegeben werden. Die kostenfreie Vergabe erfolgt am Montag, 21. Oktober von 14 bis 16 Uhr ebenfalls im Alten Pastorat. AUS DER REGION Flensburg - 2. Oktober 2019 - Seite 5 Fridays-for-future-workshop Glücksburg (mm) – „Raus aus der Braunkohle: (Wie) Geht Energiewende?“ – So heißt der Fridays-for-future Workshop für alle klimapolitisch interessierten Schüler am Freitag, 1. November, bei „artefact“ in Glücksburg. Die Teilnahme für Schüler ist kostenlos, die Anmeldegebühr von 20 Euro fließt in den Fahrtkostenpool. Je nach Entfernung können die Fahrtkosten für ÖPNV erstattet werden. Mehr auf www.artefact. de und per Mail unter info@ artefact.de Die Gesichter der Kulturlücke: (v.l.) Elisa Priester, Vorsitzende, Inga Hartmann, Kassenwartin, Henriette Felix-Schumacher, Pressesprecherin und Nicola Kochhafen, 2. Vorsitzende. Foto: Enguchu Mut zur (Kultur-)Lücke Flensburg (pen) – Die Kultur- Lücke gibt Raum zur künstlerischen Betätigung. Fach- und generationsübergreifend, inklusiv und für Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus allen sozialen Schichten bietet sich hier die Möglichkeit, die Kunst und sich selbst zu erleben und zu erfahren. Gegründet wurde die KulturLücke e.V. im Juni 2018 von 12 Kulturschaffenden. Im September 2018 wurden die Räumlichkeiten in der Norderstraße 151 in Flensburg eröffnet. Die aktiven Mitglieder des Kulturvereins sind Künstler, Kulturpädagogen, Choreographen, Theatermacher, Puppenspieler, Illustratoren, Schreibpädagogen und Kulturvermittler mit langjähriger Erfahrung und großer Professionalität. Dadurch ist eine hohe Qualität der Angebote gewährleistet. Der Raum in der Norderstraße; mitten in der Stadt und mit zwei großen Fenstern zur Straße; erfüllte den Wunsch, den Menschen nahe zu sein. Man fand viel Unterstützung und Sponsoren, sodass die Miete für ein Jahr gesichert war und der Raum angemessen gestaltet werden konnte. Kunst und Kultur hielten Einzug mit Projekten für Kinder und Jugendliche, mit Tanz- und Figurentheater und Druck-, Holzund Malwerkstätten. Es gab Straßen- und Stadtteilprojekte, Aufführungen und Ausstellungen und eine Kommunikationsfläche für das „Netzwerk Junge Kultur“. Im September 2019 kann man auf ein gefülltes Jahr mit zahlreichen Workshops, Kursen und kulturellen Events zurückblicken. Es gab eine gute Resonanz. In den ersten sieben Monaten kamen ca. 1.350 Besucher; 1/3 Kinder, 2/3 Erwachsene. Bis dato dürften es ca. 3.000 Besucher sein. „Es geht uns aber nicht um hohe Besucherzahlen, sondern um gute Qualität unserer Arbeit.“, bemerkte Elisa Priester, Vorsitzende des Vereins. Neben den Programmbesuchern werden die Räume zu 50 Prozent auch von Kitas, Schulen und geschlossenen Projekten genutzt. Außerdem beschränkt sich das Wirken der KulturLücke nicht nur auf die eigenen Räume, sondern man geht z.B. auch an Schulen oder zu diversen Institutionen. Projektförderungen durch städtische Einrichtungen, kulturelle Bundesverbände, Sponsoren und gemeinnützige Verbände ermöglichen zusammen die überwiegend kostenfreien Kurse. Mit „Mut zur Lücke“ kann man an vielen niedrigschwelligen und kostenfreien Angeboten teilnehmen, sich kreativ und schöpferisch ausprobieren und ein buntes Miteinander erleben. Das Programm ist auf der Homepage www.kulturluecke-fl.de zu finden. Vom Sommer 2019 bis Ende 2020 gibt es eine institutionelle Förderung durch die Stadt Flensburg und somit ist die Miete für mehr als ein weiteres Jahr gesichert. Außerdem bewilligten die Stadt Flensburg und das Land SH Förderungen für Investitionskosten. Das verbessert die Durchführung vieler Angebote bzw. ermöglicht sie erst. Geplant ist die Anschaffung einer mobilen Druckerpresse. Die Akteure der KulturLücke e.V. werden auch in Zukunft weiter daran arbeiten, den Verein auf sichere Beine zu stellen. Genug Ideen für weitere Projekte sind bei so viel Kreativität immer vorhanden. Ab vierzig Euro im Jahr kann man Fördermitglied werden. 30.10.2019 Vortragsreihe zur Demenz Flensburg (mm) – „So lange wie möglich zu Hause wohnen“, das ist der Wunsch der meisten älter werdenden Menschen. Das Leben in der vertrauten Umgebung „ bis zuletzt“ ist ein hohes Ziel, doch die Demenzerkrankung macht oftmals einen Strich durch die Rechnung, wenn das Leben zu Hause nicht mehr möglich ist. Was dann? Welche Wohnform ist für Menschen mit Demenz geeignet? Antwort darauf geben Mitarbeiter aus dem Betreuten Wohnen, einer Wohngemeinschaft und einer stationären Pflegeeinrichtung. Sie berichten von ihren Erfahrungen und beleuchten das Für und Wider der verschiedenen Möglichkeiten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragreihe zum Thema Demenz am Dienstag, den 8. Oktober um 16:30 Uhr im Brasseriehof, Große Straße 40-42 in Flensburg statt. Das Referat dauert etwa 45 Minuten, anschließend ist Raum und Zeit für Fragen und Diskussion. Es besteht die Möglichkeit, dass Angehörige während des Vortrags betreut werden. Für alle, die mögen, wird anschließend ein Abend- Imbiss angeboten. Die Alzheimer Gesellschaft Flensburg bittet um Anmeldung unter info@alzheimer-flensburg.de oder Tel: 0160 4829093.
Laden...
Laden...
Laden...