Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Flensburg 38 2019

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • Flensburger
  • Schleswig
  • Unternehmen
  • Region
  • Husum
  • Sucht
  • Zukunft
  • Stadt
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-8-M-

-Anzeige-8-M- Flensburg/Schleswig/Angeln -18. September 2019 30. Nordische Steckrübentage Ein Geschmackserlebnis für jeden kulinarischen Anspruch Nordische Steckrübentage Steckrübenmus mit Kasseler *Kochwurst Speckstippe und Kürbis -UmTischreservierung wird gebeten - Gebratenes Zanderfilet mit Senfschaumsauce Steckrüben -Karottengemüse und Butterkartoffeln 18,90 € Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihr Team vom Osterkrug Treia Hotel ·Restaurant·Cafe Veranstaltungen Steckrübe in vielen Variationen! Lassen Sie sich überraschen! Schleswig, Strandweg 2 Tel. 04621/909-0 Hamester’s Hotel-Restaurant Steckrüben auch mal anders ... Ein Weg, der sich lohnt! Ein Weg, der sich lohnt! Dienstag Ruhetag Bahnhofstr. 24 ·24392 Süderbrarup Tel. 04641/9291-0 Wir sind dabei! Restaurant Kombüse Am Hafen 17/18 24376 Kappeln Tel. 04642/965 9375 Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe... am Hafen! Hausgemachter RÜBENMUS mit Kasseler, Kochwurst und Schweinebacke ¤ 13,90 www.Hotel-Steinberger-Hof.de 24972 Steinberg·Tel. 04632/876 351 Inh. Ingo Sörnsen Z 04602/10 99 www.freienwill-krug.de Wirbieten allerlei, von der Steckrübe bis zum Buffet Gasthof Gammellund Tel.: 04625/283 Rübenmus mit Kasseler, Kochwurst, Schweinebacke 12,50€ Wir freuen uns auf Ihren Besuch Harry und Birgit Gülck Genießen Sie unsere Steckrübengerichte! Heike und Franz Norbert Weinreich Hauptstr. 47 ·24980 Schafflund Tel. 04639/9 50 50 www.utspann-schafflund.de Glücksburger Rübenmus mit Kasseler,Kochwurst, Schweinebacke Mit tollem Blick auf‘s Wasserschloss Schlossallee 32 ·Glücksburg Tel. 04631/443881 www.hotel-am-wasserschloss.de Im Festzelt auf dem Capitolplatz Nordische Steckrübentage Do.-Sa. 26. bis 28. September Täglich 10.00 bis 17.00 Uhr ALLES AUCH ZUM MITNEHMEN Mit bayrischer Stimmung Sonntag, 29. September 10.00 bis 18.00 Uhr Schleswig-Flensburg (sj) – Die Steckrübe ist ein traditionelles und vor allem regionales Gemüse, das im kühlen Klima Nordeuropas hervorragend gedeiht und mit einem unverwechselbar schmackhaften Aroma überzeugt. Die kulinarische Veredelung lässt dabei vielfältige Möglichkeiten zu. Neben der Verwendung für klassisch deftige Suppen, Eintöpfe oder Aufläufe kann die Steckrübe auch als Einzelkomponente, vergleichsweise wie Kartoffeln, oder in Kombination mit anderen Gemüsesorten zu einem Püree verarbeitet werden. Aufgrund ihres niedrigen Kaloriengehaltes und einemsansehnlichen Mengenvorrats an Vitaminen und Ballaststoffen gilt die Steckrübe als äußerst gesundes Nahrungsmittel. Kurze Transportwege durch einen vorrangig regionalen Anbau wirken sich darüber hinaus nachhaltig und klimaschonend aus. Mit der Einführung der Steckrübentage in der Region Schleswig-Flensburg (ehemals Schleswiger Steckrübentage) erlebte das sogenannte „Wintergemüse“ imJahre 1989 eine ungeahnte Renaissance. Seit dieser Zeit überzeugen die gastronomischen Mitgliedsbetriebe des „Hotel- und Gaststättenverbandes Schleswig- Flensburg“ e. V. (DEHOGA) in den Monaten September und Oktober mit erlesenen Variationen, die von der klassischen Hausmannskost bis zu Gerichten der Spitzengastronomie reichen: „Ob roh, gekocht als Beilage, als vegetarisches Hauptgericht oder als Hauptgericht mit Fleisch, als Salat oder sogar als Süßspeise: Die Steckrübe ist vielseitig einsetzbar und für jeden kulinarischen Anspruch ein Geschmackserlebnis. In den Küchen unserer Mitglieder erfolgt eine stets edle Zubereitung nach altbewährten, aber auch neuartigen Rezepten“, unterstreicht der „DEHOGA“- Kreisverbandsvorsitzende Hans-Peter Hansen. Mit diesen einzigartigen Speisezubereitungen ernteten die Mitglieder des regionalen Kreisverbandes auch schon über die Landesgrenzen hinaus viel Lob und Anerkennung wie zum Beispiel mit einer mobilen Küche vor dem Rathaus der Flensburger Partnerstadt Slupsk in Polen, im Raum Frankfurt oder auf der „Internationalen Grünen Woche“inBerlin. Im Jubiläumsjahr 2019 gestaltet sich die Vielfalt und der Ideenreichtum besonders abwechslungsreich. Unter dem Motto „30 Jahre Nordische Steckrübentage im Fördenland –30Jahre Nachhaltigkeit, 30 Jahre Regionalität, 30 Jahre erfolgreich“ präsentieren über 30 teilnehmende Restaurants aus dem Kreis Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg schmackhafte Gaumenfreuden und Spezialitäten rund um die heimische Frucht. Die klassische Auswahl der Gerichte reicht unter anderem von der „Steckrüben-Kräuter-Rahmsuppe“ über den „Steckrübenmus“ bis zur „Steckrübe unter Schwarzbrotkruste“. Ergänzend dazu werden viele neue, mo- Die Mitglieder des Vorstandes des „DEHOGA“ Kreisverbandes Schleswig- Flensburg e.V. eröffneten gemeinsam mit Steckrübenkönigin Joanna Iam vergangenen Montagabend die Steckrübentage 2019: Geschäftsführer Günter Blankenagel, Schatzmeister Ingo Sörnsen und der erste Vorsitzende Hans-Peter Hansen (v. li.). derne Varianten vorgestellt und serviert. Mit dabei: Steckrüben-Rösti oder eine erlesene Fotos: Jonas In den Monaten September und Oktober präsentieren die Mitgliedsbetriebe des „DEHOGA“ Kreisverbandes vielfältige Speisekreationen rund um die Steckrübe. Als Botschafterin der Steckrübentage freut sich Steckrübenkönigen Joanna Iauf eine kulinarisch anregende Zeit mit abwechslungsreichen Geschmackserlebnissen. Hoher Besuch am Fördestrand: Hans-Peter Hansen (re.) konnte die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen inBegleitung des Kreistagsabgeordneten Thomas Jepsen zur Eröffnung der Steckrübentage 2019 begrüßen. Hans-Peter Hansen (zw. v.li.) freute sich ebenfalls über die Anwesenheit von Flensburgs Stadtpräsident Hannes Fuhrig (li.) sowie Mathias Kordts, Geschäftsführer der Kopp &Thomas Verlag GmbH (re.), und Jens-Uwe Boenigk, Verkaufsleiter der KTV-Mediengruppe (2.v.re.). Pfannkuchen-Kreation. Der offizielle Startschuss zur Eröffnung der insgesamt 30. Nordischen Steckrübentage erfolgte am vergangenen Montagabend im Hotel-Restaurant Wassersleben. Zahlreiche Gäste aus der Politik, der Wirtschaft und verschiedenen Verbänden folgten der Einladung des „DEHOGA“ Kreisverbandes. Neben den Mitgliedern des Vorstandes begrüßte auch die Botschafterin der Aktion, Steckrübenkönigin Joanna I, die geladenen Gäste. Darunter die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen, Kreispräsident Ulrich Brüggemeier und Flensburgs Stadtpräsident Hannes Fuhrig. Idyllisch gelegen mit direktem Zugang zum Flensburger Fördestrand beeindruckt das Hotel- und RestaurantWassersleben mit einer einzigartigen Kulisse. Dem Anlass entsprechend spielte das Wetter mit und präsentierte herrliche Bedingungen. Die Küche des Hauses verwöhnte die Gäste mit einem abwechslungsreichen Büfett kombiniert aus kalten und warmen Speisen. Die Hauptgänge übertrafen dabei jegliche Erwartungen. Sie reichten vom Steckrübenmus mit Kochwurst vom Schwein oder Lamm, über gebratene Garnelen mit Steckrübe, Kokosmilch und Koriander, bis zum gedämpften Kabeljau mit Steckrüben-Bouillon-Gemüse oder einer vegetarischen Steckrüben Tajine mit Reis und Kichererbsen. Mit einer imposanten Feuershow im Außenbereich beeindruckten die Veranstalter zum Abschluss des Festabends. Ab sofort halten die Mitgliedsbetriebe des „DEHOGA“ Kreisverbandes in den Monaten September und Oktober eine große Auswahl verschiedener Gerichte und Speisen rund um die Steckrübe auf ihrer jeweiligen Speisekarte bereit. Zu den weiteren Aktionen der diesjährigen Steckrübentage gehören: Rübenmus- Angebote vom 26. bis 28. September auf dem Schleswiger Capitolplatz. Oder vom 3. bis 10.Oktober,immer donnerstags bis sonnabends in der Mittagszeit, Rübenmus-Zubereitung im Flensburger „Förde Park“, begleitet und durchgeführt von den Auszubildenden der Mitgliederbetriebe. Weitere Informationen zu den diesjährigen Steckrübentagen im Internet unter www.flensburg-dehoga. de „Rübenmus traditionell“ Rübenmustage vom 4.-6.Okt und 10.-13.Okt jeweils 18.00 Uhr Grünkohl- & Rübenmusbuffet mit Tanz 1. Nov ab18.00 Uhr 70er 80er und 90er Eintritt mit Essen bis 20.00 Uhr 19,90 € Eintritt ohne Essen ab 20:00 Uhr 5,00 € Um Anmeldung wird gebeten Tel. 04621-4790 dorfkrug-huesby@t-online.de www.dorfkrug-huesby.de

REGION FLENSBURG 360° WIRTSCHAFT TRIFFT ZUKUNFT

MoinMoin