DIEGROSSEAUTOSCHAU VOM 17.09. -28.09.2019 EU-NEUWAGEN: Fiat 500 1.2 Lounge (70 PS) Panorama, Klimaautomatik, Tempomat, PDC, Alu, NSW Verbr.: 6,4/4,3/5,1; 119 g/km; Kl. C 10.980,- € Sie sparen 5.900,- €zur UPE -40% Flensburger Str. 26a Satrup Tel. 04633/968909 www.aah.sh Flensburg (mm) – Der Auto- Herbst 2019 präsentiert sich mit PS-starken Motoren und attraktiven Modellen bis zum 28. September wieder im Förde Park in Flensburg. VomsparsamenKleinwagen bis zur großen Familienkutsche, allesist vertreten. Sieplaneneinen Autokauf? Da ist die Auswahl natürlichgroßund Sie haben die Qual der Wahl. Umsich einen Überblick über die aktuellen Neuheiteninder Automobilbranche zuverschaffen, ist die Autoschau im Förde Park deshalb die beste Adresse. Ab sofort können die Besucher nämlich weit mehr als nur Probesitzen in den ausgestellten Fahrzeugen.Sie können sich auch ganz unverbindlich und natürlich kostenfrei beraten lassen. WelcherFahrzeugtyp ist der richtige für mich? Welche Ausstattung suche ich, welche benötige ich? Wie ist der Kraftstoffverbrauch meines Traumautos? Nehme ich ein „normales“ Auto oder doch lieber ein Hybrid-Modell oder gar ein Elektro-Fahrzeug? Fragen über Fragen, auf die Sie bei der Autoschau eine Antwort finden. Es gibt also reichlich gute Gründe, Ihren Einkauf im Förde Park mit dem Besuch der Autoschau zu verbinden. Und bei der Suche nach Ihrem neuen Traumauto können Sie so ganznebenbei auch noch einen Centergutschein im Wert von 100 Euro gewinnen: Einfach Ihren Favoriten wählen und Ihre Stimme für ihn abgeben und dann: Daumen drücken! Die Autoschau gibt es bis zum 28. September täglich außer sonn- und feiertags von 9–20 Uhr im Förde Park Flensburg! -Anzeige-19-M Flensburg/Schleswig/Angeln -18. September 2019 Mit der fünften Modellgeneration hebt Renault den Clio in allen Bereichen auf ein neues Niveau. Die Neuauflage markiert mit Innovationen wie dem erstmals in der Kleinwagenklasse verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten sowie dem hochmodernen Online-Multimediasystem EASY LINK einen wichtigen Schritt hin zum automatisierten Fahren und zum voll vernetzten Automobil. Weiteres Novum ist der E-TECH Hybridantrieb, der ab 2020 verfügbar ist. Premiere für den neuen Clio in Deutschland ist am 21. September. Der exklusiv als Fünftürer angebotene neue Clio kombiniert mit der konsequenten Derneue Renault Clio: innovativ wie nie Weiterentwicklung der modelltypischen Linienführung und der komplett veränderten Interieurgestaltung Evolution und Revolution. Für das fahrerorientierte „Smart Cockpit” ist das vernetzte Multimediasystem EASY LINK erhältlich. Das System ist auf Wunsch mit einem 9,3-Zoll (23,6-Zentimeter)-Monitor bestellbar, mit dem der Clio über einen der größten Touchscreens in seiner Klasse verfügt. Erstmals bei Renault erlaubt das EASY LINK das Aufspielen von Software-Updates „over the air”. Auch beiden Fahrerassistenzsystemen fährt der neue Clio mit dem umfangreichsten Paket seines Segments vorweg. Zu den EASY DRIVE Funktionen, mit denen Renault das Fahren erleichtert und sicherer macht, zählt erstmals bei der Marke der adaptive Tempopilot mit Stop & Go- Funktion. Ebenfalls neu ist der Autobahn- und Stauassistent. Das teilautomatisierte System kann auf mehrspurigen Straßen den Clio komplett übernehmen, beschleunigen, bremsen und dem vorausfahrenden Fahrzeug folgen. Der neue Clio startet mit vier Benzinmotoren zwischen 48 kW/65 PS und 96 kW/130 PS. Ab 2020 wird der neue E- TECH Hybridantrieb das Antriebsangebot ergänzen (Verbrauchswerte siehe Anzeige rechts). Der Clio übernimmt damit auch eine Vorreiterrolle bei der im Renault Strategieplan „Drive The Future 2017- 2022” angestrebten Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Text/Foto: Renault Baic Senova X55 Dieser SUV begeistert durch sein Fashion Design, gute Qualität, ausgereifte Technik und einen günstigen Preis. Baic hat dieses Fahrzeug auf einer MBTech Plattform gebaut. Als offizieller Mercedes Benz Partner produziert bzw. importiert Baic alle Mercedes Benz Fahrzeuge für den chinesischen Markt und ist zu einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet. Dieser SUVwirdSie begeistern. Ausstattung: Option Packet Comfort enthält u.a.: 5Sitze, ABS,EBD,BD,Gurtwarner, Elektronische Motorüberwachung, AntiTheftAlarmsystem,Kindersicherung, Isofix, Einparkhilfe, Rückspiegel mit Indicator LED, Dachreiling, Pointer Instrument, Geschwindigkeitswarner, 12V Outlet, Sonnenblenden mit Spiegel und Beleuchtung, Sportsitze Stoff, Umklappbare Rücksitze, Radio, USB, Bluetooth, 5.0 inch Display, Multifuktionslenkrad, 6 Lautsprecher, Klimaanlage mit Microfilter,Keyless entery, Keyless start, Rückfahrkamera,Heckscheibenwischer. Option Packet Luxury enthält u.a. AutomatikCVT,hochwertige Kunstleder Ausstattung, Panoramaschiebedach, Klimaautomatik, heizbare Aussenspiegel, FrontKamera. Text/Foto: Baic DFSK Glory580 Dieser 7sitzige Fullsize SUV von DFSK wird Sie begeistern. Der DFSK Glory 580 ist in sechs Farben erhältlich und bietet gehobene exklusive Ausstattung in guter Qualität zum tollen Preis. Ausstattung: Option Packet Intelligent enthält u.a.: 5+2 Sitze, ABS, EBD, Elektronische Motorüberwachung, Anti Theft Alarmsystem, Kindersicherung, Isofix, Einparkhilfe, Rückspiegel mit Indicator LED,elektr. Fensterheber,Dachreiling, Pointer Instrument, Geschwindigkeitswarner, 12V Outlet, Sportsitze, Umklappbare Rücksitze, Radio,USB, Bluetooth, 10.0 inch Display, Multifuktionslenkrad, 6 Lautsprecher,LED Scheinwerfer, Nebellampen vorne und hinten, Klimaanlage mit Microfilter, Keyless entery, Keyless start, Rückfahrkamera, Heckscheibenwischer.Automatik CVT, hochwertige Kunstleder Ausstattung, Panoramaschiebedach, Klimaautomatik, elektrische Handbremse. Text/Foto: DFSK Willkommen im Auto Salon Flensburg e.K. Sie suchen ein besonderes Fahrzeug? Kommen Sie und erleben den besonderen der neuen Automarken live bei uns! Auto Salon Flensburg e.K. Philipp-Reis-Straße 12a ,24941 Flensburg Telefon +49 (461) 50 51 88 84 Telefax +49 (461) 50 51 88 86 info@auto-salon-flensburg.de www.auto-salon-flensburg.de
-Anzeige- Flensburg - 18. September 2019 - Seite 20 [Alt]tag genießen... Linartas.de 24 Stunden Betreuung durch polnische Pflegekräfte ... bei Ihnen zu Hause Aeröallee ∙ 24960 Glücksburg Telefon: 04631 - 56 448 31 · Pflege-Flensburg@linartas.de Wenn Angehörige eine Pause brauchen Pflege ist Schwerstarbeit und kostet Kraft. Zu einem Großteil wird sie von Angehörigen erledigt. Umso wichtiger ist es, dass pflegende Angehörige sich auch einmal eine Auszeit gönnen. Doch Urlaub und einen Angehörigen pflegen? Wie kann das zusammen passen? Die Familienmitglieder, die einen lieben Menschen zu Hause pflegen, benötigen jedoch regelmäßige Pausen, sonst ist deren völlige Erschöpfung absehbar. „Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kostet Kraft und Energie. Deshalb ist es für jeden pflegenden Angehörigen wichtig, selbst einmal verschnaufen und Urlaub zu machen“, so AOK-Serviceregionsleiter Wilfried Paulsen. Viele pflegende Familienangehörige kennen für sich nur wenig Erholung, doch die Pflegeversicherung bietet ihnen dazu die Möglichkeit. Damit Angehörige immer mal wieder Abstand vom anstrengenden Pflegealltag gewinnen können und der Pflegebedürftige dennoch gut versorgt wird, tragen die gesetzlichen Pflegekassen die Kosten für eine notwendige Verhinderungspflege. „Bei der Verhinderungspflege Anmeldung ab sofort Wenn die Pflegebedürftigen gut versorgt sind, können sich die pflegenden Angehörigen mal nur um sich selbst kümmern. Foto: AOK/hfr. wird der Pflegebedürftige zu Hause von einer Ersatzperson versorgt“, informiert Paulsen. Voraussetzung ist, dass Angehörige den Pflegebedürftigen bereits seit mindestens sechs Monaten pflegen. Außerdem wird die Hälfte des bisher bezogenen Pflegegeldes während einer Verhinderungspflege für bis zu sechs Wochen je Kalenderjahr weitergezahlt. Versorgen ein Pflegedienst, entfernte Verwandte oder Nachbarn den Pflegebedürftigen zu Hause, zahlt die gesetzliche Pflegekasse für maximal sechs Wochen bis zu 1.612 Euro pro Kalenderjahr. Die Kosten müssen nachgewiesen werden. Wenn ein Familienangehöriger bis zum zweiten Verwandtschaftsgrad die Pflege übernimmt oder jemand, der in häuslicher Gemeinschaft mit dem Pflegebedürftigen lebt, trägt die Pflegekasse einen Betrag in der Höhe des Pflegegeldes. Zusätzlich erstattet sie Aufwendungen wie Fahrgeld oder einen Verdienstausfall mit maximal 1.612 Euro. In Fällen, in denen keine Verhinderungspflege genommen werden kann und die Erbringung häuslicher Pflege auch nicht über die Sach-, Geld-, Kombinationsleistungen oder Einrichtungen der teilstationären Pflege möglich ist, kann die zu pflegende Person auch vorübergehend in einem Pflegeheim untergebracht werden. Diese ‚Kurzzeitpflege‘ ist für die Überbrückung kurzfristiger Notsituationen gedacht. Dazu gehört unter anderem eine Erkrankung, aber auch der Urlaub des Pflegenden. Die Pflegekasse übernimmt hierbei die Kosten für die pflegerische Versorgung, die medizinische Behandlungspflege sowie für die soziale Betreuung. Unterkunft und Verpflegung zahlt der Pflegebedürftige allerdings selbst. Voraussetzung ist, dass das Heim von der Pflegekasse für die Kurzzeitpflege zugelassen ist. Pflegende Angehörige können die Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege auch miteinander kombinieren. „Wichtig ist, dass die betreffenden Angehörigen die Entlastungsangebote das ganze Jahr über nutzen. So können sie Überlastung oder Erschöpfung vorbeugen“, sagt Paulsen. Über die konkreten Möglichkeiten können sich Pflegende von den Experten der AOK-Pflegekasse beraten lassen. Diese stellen auch Kontakte zu Pflegeeinrichtungen und Anbietern weiterer Betreuungsleistungen her. Programm zum Welt-Alzheimer-Tag Flensburg (mm) – „Demenz – Einander offen begegnen“: das Thema des „Welt-Alzheimer-Tags“ am 21. September ist eine Einladung und gleichzeitig eine Herausforderung. Die Demenzerkrankung – die Alzheimer Demenz wurde erstmalig beschrieben von Alois Alzheimer im Jahr 1906 – ist immer noch tabuisiert und mit Angst besetzt. Viel ist aber auch in den letzten Jahren passiert: Betroffene und Angehörige erhalten Hilfestellung in Pflegeeinrichtungen und in der Tagespflege, die Einstufungskriterien der Pflegekassen berücksichtigen verstärkt Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit, die medizinische Forschung arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung einer medikamentösen Behandlung und Mitarbeiter der Alzheimer Gesellschaften engagieren sich in Beratung und Betreuung für Menschen mit Demenz und ihrer Nahestehenden. Auch die Alzheimer Gesellschaft Flensburg möchte die Bürger informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen: am 21. September von 9 bis 13 beim „Markt-Event“ oder bei einer Probefahrt mit dem Parallel-Tandem „Trude Twilling“ auf dem Südermarkt, an Büchertischen in der Stadtbibliothek, der Buchhandlung Westphalen und der Buchhandlung am Plack bis Ende Septemeber. Am 28.9. von 11:00 bis 14:00 in der Buchhandlung Westfalen stehen Mitglieder der Alzheimer Gesellschaft zu einem Gespräch zur Verfügung. Das Kino 51-Stufen zeigt an zwei Wochenenden ( 21./22. und 28./29.9.) jeweils um 14 Uhr den Film „Das innere Leuchten“, am 29.9. im Rahmen der Initiative „Kirche geht ins Kino“ in Begleitung von Pröbstin Carmen Rahlf. Weitere Infos unter Telefon 0160 4829093, per E-Mail info@alzheimer-flensburg.de oder im Internet unter www. alzheimer-flensburg. HEIMATPRODUKTE Am Friedenshügel 2 · 24941 Flensburg und über www.moinmoin.de/marktplatz/heimatprodukt Kissenhülle inkl. Inlay 40 cm x 40 cm mit Druckmotiv »Flensburg Anker« Stück 29,90 € Jetzt erhältlich in unserem Kundencenter Turnbeutel mit Druckmotiv »Flensburg-Anker«, Farbe petrol, Baumwolle Stück 19,90 € Schild Skyline Flensburg mit einer einzigartigen Vintage-Oberfläche auf MDF-Holz gedruckt, Format 80 x 40 cm Stück 39,95 € mit freier Textgestaltung Stück 49,95 € (nur online) Kissenhülle inkl. Inlay 40 cm x 80 cm, mit Druckmotiv »Flensburg Panorama« Stück 47,90 € Einkaufsbeutel aus 100% Baumwolle mit Druckmotiv »Flensburg-Anker« Stück 9,90 €
Laden...
Laden...
Laden...