Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Flensburg 37 2017

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • Husum
  • Flensburger
  • Region
  • Sucht
  • Schleswig
  • Kaufmann
  • Handewitt
  • Menschen
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg - 13. September 2017 - Seite 10 Beruf & Zukunft aktuell Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger/in Pflegekräfte dringend gesucht! Auf dem deutschen Arbeitsmarkt herrscht weiter ein anhaltender Mangel an Fachkräften. Vor allem in der Pflegebranche gibt es zahlreiche unbesetzte Stellen. Bis 2030 werden 500.000 Mitarbeiter fehlen, so das Ergebnis einer Studie der Bundesregierung. Deshalb bemühen sich Politik und Wirtschaft darum, qualifiziertes Personal für die anspruchsvolle Tätigkeit zu begeistern. Altenpfleger sind Behandlungs- sowie Vertrauensperson zugleich. Sie kümmern sich um die Belange ihrer GPZ „Am Katharinenhof“ • Pflegefachkraft m/w mit Führerschein, ambulant/stationär • Pflegehilfskraft/Fachkraft f. Pflegeassistenz m/w mit Führerschein, Teilzeit od. Vollzeit • Betreuungskraft §87b – 450,- €, wahlweise 20 Std. Paul-Ziegler-Straße 3a · 24939 Flensburg · Tel.: 0461-4807080 Otto-H.-Engel-Bogen18·www.katharinenhof-flensburg.com info@katharinenhof-flensburg.com Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: • Heimleitung/Pflegedienstleitung m/w • exam. Pflegefachkraft m/w • Mitarbeiter m/w für eine nebenberufliche Außendiensttätigkeit ohne Vorkenntnisse • Reinigungskräfte m/w in Teilzeit/Minijob Trögelsbyer Weg 60 · Flensburg Z 0461-6 740450 · www.pflegedienstvitalis.de Belastbar und einfühlsam: Qualifizierte Mitarbeiter in der Pflegebranche werden immer gebraucht. Mit Fachkräften aus dem Ausland besteht die Chance, offene Stellen schneller zu besetzen. Foto: Kzenon/Fotolia/randstad Patienten und helfen, den Alltag zu bewältigen. Verantwortungsbewusstsein, Kontaktbereitschaft und Einfühlungsvermögen sind wichtig für diesen Beruf. Die Bundesagentur für Arbeit empfiehlt zudem Interesse an Wirtschaft und Recht, um Pflegebedürftigen fachkundig zur Seite zu stehen. Ob ambulant oder stationär im Schichtdienst, die Tätigkeiten sind anspruchsvoll und erfordern körperlichen sowie geistigen Einsatz. Zeitdruck und Anforderungen sind hoch: Es gilt, täglich eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Im Seniorenheim folgen die Betreuer einem Tourplan, in dem festgelegt ist, welcher Bewohner wann aufsteht und wo er behandelt wird. Nach der Hygiene der Pflegebedürftigen folgt die Reinigung der Zimmer. Die Vorbereitung und Hilfe beim Essen sowie die medizinische Betreuung gehören ebenso zu den Aufgaben in der Altenpflege wie die gewissenhafte Büroarbeit, um die einzelnen Arbeitsschritte zu dokumentieren. Aber natürlich sind auch ein respektvoller Umgang und soziale Kompetenz gefragt, denn Gespräche mit den Pflegebedürftigen und die Beratung der Angehörigen gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Pflegerinnen und Pfleger im Seniorenheim. Trotz aller Anforderungen: Wer sich für die Pflegebranche entscheidet, hat gute Aussichten auf einen sicheren Job. Und was nicht zu unterschätzen ist: Die Anerkennung und Dankbarkeit der älteren oder pflegebedürftigen Menschen vermittelt ein gutes Gefühl sowie die Erkenntnis, bei seiner Arbeit etwas wirklich Sinnvolles zu machen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre, lässt sich aber bei guten Noten auf zwei Jahre verkürzen. Einfühlungsvermögen und Kontaktbereitschaft sind in Pflegeberufen wichtig. Foto: Ingo Bartussek/Fotolia/randstad Wer aus anderen medizinischen Berufen kommt, kann heute dank der „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege“ der Bundesregierung in kurzer Zeit umschulen. (txn-p) Heilerziehungspfleger Sie betreuen, unterstützen und fördern Menschen mit Handicap: Heilerziehungspfleger sind Alleskönner. Sie arbeiten in Kliniken, in der Sozialpsychiatrie, in Heimen, WGs der Behindertenhilfe oder in Kindergärten. Dabei haben sie stets ein Ziel vor Augen: Menschen mit Behinderung so viel Selbstständigkeit, wie es nur geht, zu ermöglichen. Konkret helfen Heilerziehungspfleger zum Beispiel darin, den Alltag zu bewältigen, indem sie zusammen mit dem zu Betreuenden einkaufen, Ausflüge machen, therapeutische Hilfe umsetzen oder sie zur Arbeitsstelle begleiten. Unterstützung bei der Körperpflege gehört auch dazu. Zudem sind Verwaltungsangelegenheiten zu erledigen. „Es ist ein vielseitiger, aber ebenso anspruchsvoller Beruf, der viele zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Ist ein Vertrauensverhältnis erst einmal aufgebaut, erfahren Heilerziehungspfleger, wo die Probleme liegen, können Maßnahmen und Therapien organisieren. Und sie erhalten von ihrem Schützling jede Menge Dankbarkeit zurück.“ Dafür durchlaufen angehende Heilerziehungspfleger eine breit angelegte, dreijährige Ausbildung. Unterrichtsinhalte sind unter anderem Heilpädagogik, Medizin, Psychologie, Berufs- und Rechtskunde. Die Mühe lohnt sich: Wie Randstad mitteilt, ist der Bedarf an Fachkräften in dem Bereich enorm gestiegen. Text/Foto: txn-p/lordn/ fotolia/randstad

-Anzeige- Flensburg -13. September 2017 -Seite 11 Beruf & Zukunft aktuell Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger/in Gesundheits- und Krankenpfleger Der Beruf des Gesundheitsund Krankenpfleger –bis 2004 lautete die Berufsbezeichnung Krankenschwester und Krankenpfleger –ist ein anspruchsvoller und menschennaher Job mit viel Verantwortung. Er ist in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Sanatorien, Facharzztpraxen und bei ambulanten Pflegediensten zu finden. Die Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen. Der Gesundheits- und Krankenpfleger behandelt nach ärztlicher Anweisung Kranke und Alte, plant, leistet und dokumentiert Pflegemaßnahmen und dient als Ansprechpartner für Ärzte, Therapeuten und Angehörige. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist bundesweit einheitlich geregelt und wird in Berufsfachschulen für Krankenpflege absolviert. Die Ausbildungsdauer beträgt in Vollzeit drei Jahre, in Teilzeit vier Jahre. Vorausgesetzt wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Auch wer einen landesrechtlich geregelten Pflegeberuf erlernt hat, kann eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger beginnen. (Quelle: BERUFENET/ Foto: fotolia)) Stella Vitalis GmbH Postanschrift: Zentrale Praxisleitung Mario Schwark Buchauweg 22, 24980 Schafflund schwark@stellavitalis.de, Tel. 0172-1792695 -Anzeige- Gesund leben Gesund mit frischem Fisch Unser Wochenangebot: Fangfrisches Seelachs-Filet €8.88 1kg nur Ab sofort frische Muscheln! Jessens Fischperle Einzelhandel Ralf u. Marlies Jessen Flensburg ·Ballastkai 4 Tel. 04 61 /8401882 P direkt am Haus Flensburg (mb) –Leicht bekömmlich, eiweißreich, fettarm oder mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren: Fisch und Meeresfrüchte eignen sich ideal für die gesunde Ernährung. Am Ballastkai 4bietet Jessens Fischperle nicht nur warme und kalte Spezialitäten von Pächter Alfred Mäder, sondern im Lokal auch aus dem eigenen Flensburger-Fischmarkt-Verkaufstresen heraus den Fang des Tages aus der Förde, Exotisches von den Fischmärkten in Hamburg, Bremerhaven und aus Dänemark, Räucherfisch, gern aus dem hauseigenen Ofen, und hausbereitete Salate, schmackhaft und bekömmlich in großer Auswahl. Für Marlies und Ralf Jessen gehört frischer Fisch eigentlich immer auf den Tisch, am liebsten direkt aus dem eigenen Familienbetrieb, dem alteingesessenen Flensburger Fischmarkt: „Frischer kann man Fisch nicht kaufen!“ Öffnungszeiten Jessens Fischperle öffnet für den Verkauf dienstags bis freitags von 8bis 18 Uhr, sonnabends von 8bis 13 Uhr, erreichbar unter Telefon 0461 8401882. Text/Foto: Bohlen Aktionstag rund um die Lunge Flensburg –Auch für Betriebssport gut geeignet: Movedo® ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das Original-Übungen aus Yoga, Qi Gong, Pilates, Rückentraining und Meridiandehnung neu und wirksam kombiniert. „Movedo® trainiert Mobilisation und Stabilisation, kräftigt, dehnt und entspannt– für einen gesunden Rücken und einen ruhigen Geist“, erläutert die lizensierte Trainerin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Verena Eske-Schöppner. Die erfahrene Therapeutin bietet Kurse und Firmenbesuche an: „Movedo® Flensburg (mm) –ImLungenzentrum am Franziskus wird das gesamte Spektrum der Atemwegs- und Lungener-krankungen behandelt. Lungenspezialisten verschiedener medizinischer Fachbereiche (Internisti-sche Lungenfachärzte, Lungenchirurgen, Onkologen und Strahlentherapeuten) arbeiten eng ab-gestimmt zusammen, um für die Patienten die bestmögliche Behandlung zu erreichen. Zu diesem Team gehören ebenso Atmungstherapeuten, Pflegefachkräfte, Psychoonkologen, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Seelsorger und Mitarbeitende des Sozialdienstes, um eine umfas-sende Begleitung der Patienten in allen Krankheits- und Gesundungsphasen zu gewährleisten. Am 20. Deutschen Lungentag am 16. September wird die Lunge im St. Franziskus- Movedo –das neue Rückentraining konzentriert wirksame Übungen in einer optimalen Bewegungsfolge, die leicht erlernbar ist und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgeführt werden kann –auch in der Gruppe muss niemand über seine Grenzen gehen“, erklärt Verena Eske- Schöppner. Mehr, auch zu den weiteren ganzheitlichen Therapieund Behandlungsangeboten findet sich auf www.naturheilpraxis-in-hochfeld.de Text/Foto: Bohlen Hospital im Mittelpunkt des Interesses stehen. Medizinische Kurzvorträge zu Allergien, Grippe, Tabak-rauchentwöhnung, der Früherkennung von Lungenkrebs und den diagnostischen Möglichkeiten aus chirurgischer Sicht bilden den Rahmen des Lungentages. Im Anschluss ist eine Besichtigung des Bronchoskopieraumes möglich. Parallel dazu werden Atemübungen zum Mitmachen, Infor-mationen zur Hygiene im Krankenhaus, Ernährung bei Lungenerkrankungen und die Möglich-keit einer Lungenfunktionsprüfung angeboten. Zudem stellen sich die Lungensportgruppe des TSB und der Krebskompass vor. Alle Interessierten sind herzlich zum Lungentag am Sonnabend, 16. September von 9bis 13 Uhr im Foyer des St. Franziskus-Hospital (Waldstraße 17) eingeladen. Text/Foto: Privat Praxis für Faszientherapie Privatpraxis für Physiotherapie &Wellness Verena Eske-Schöppner www.naturheilpraxis-in-hochfeld.de

MoinMoin