AUS DER REGION Flensburg -12. August 2020 -Seite 8 Zu unserem Bericht „Böser Übergriff wegen fehlender Maske“ in der Ausgabe vom 29.Juli erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: „Der Artikel kann nicht umkommentiert bleiben. Es ist natürlich bedauerlich, dass es Leute gibt, die einen Mund-Nasenschutz nicht vertragen können, das ist auch verständlich. Wenn jedoch, wie in Ihrem Artikel beschrieben, alle Personen davon betroffen sind, sollten nicht alle auf einmal zum Einkaufen gehen. Das provoziert doch schon sofort Unverständnis bei den Mitmenschen. Bei mir auch und ich verstehe das auch als Provokation. Die Familie darf sich dann über Kommentare nicht beschweren, natürlich GARTEN HOBBY BAU Angebote gültig vom 12.08. bis 18.08.2020 Unser Service: •Anhängerverleih •Kundenkarte •Lieferservice •Holzzuschnitt Angebote nur solange Vorrat reicht. Druckfehler /Irrtümer vorbehalten BAUMARKT GMBH Leserbrief www.KELO.de /KeloBaumarkt nur, wenn dabei der Anstand gewahrt bleibt. Ich kann es mir nicht verkneifen, noch anzumerken, dass für kurze Einkäufe jeder eine Schutzmaske tragen kann und sollte, auch wenn ein Attest o. ä. vorliegt. Man schützt nicht nur sich selbst, was bei den meisten Leuten aufgrund einer Erkrankung das Wichtigste ist, sondern zeigt auch Respekt vor den Mitmenschen, die man nicht mit seinen Aerosolen belästigen will. Klaus Nielsen Leserbriefe sind freie Meinungsäußerungen und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich das Recht vor, sinngemäße Textkürzungen vorzunehmen und beleidigende oder ehrverletzende Texte nicht zu veröffentlichen. Flensburg (mm) –Corona war beim von vielen langersehnten Trainingsauftakt des Fußball- Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 allgegenwärtig. Die Pandemie überschattete den Beginn der Trainer-Ära unter Thomas Seeliger. Jugendkoordinator Marco Balck hatte ein allseits gelobtes Hygienekonzept ausgearbeitet. Teammanager Marc Peetz scherzte dannauch:„Hierdarf nochnicht einmal ein Regenwurm auf den Rasen. Derist nichtkalkuliert.“ ... alles Cyclamen Alpenveilchen im 11 cm Topf Classic Klapptritt Wand- Schlauchtrommel 50 Benzinrasenmäher A4200 statt €279. 00 € 240. 00 CHLOR Langzeit- Tabletten 200 g, Inhalt 1kg statt €13. 99 € 10. 00 Ameisenmittel 500 g (kg =16,00 €) statt €9. 99 € 8. 00 €2.- Textilschlauch Liano 15 mSet m= 2,67 € Klareffekt Inhalt 0,5 l 1L=€14,00 Auf alle Landmann-Grills -50% Trainingstart und Coro- DerSCWeiche ist wieder am Ball statt €49. 99 € 40. 00 statt €9. 99 € 7. 00 „Alle sind sieheiß“, hatte Harald Uhr, Geschäftsführer Finanzen, mit Blick auf Spieler und Verantwortliche ausgemacht. In den letzten Tagen hatten Helfer angepackt, um Hygienevorschriftenaufstellenund erfüllen zu können. Christian Jürgensen, der den letzten öffentlichen Auftritt am 8. März beim torlosen Remis inNorderstedt noch selbst als Spieler erlebt hatte, erzählte immer wieder von seinen Irritationen:„Fehlen da nicht welche“, fragteersich beim erstenTreffen, „wosind dennBego und Timmer?“ Dabei wird sich Weiches Ex-Kapitän schnell darangewöhnenmüssen,dass Nedim Hasanbegovic und Tim Wulff nun nicht mehr zumKader der Regionalliga-Mannschaft zählen werden. Aber auch der Geschäftsführer Sport hatte die Vorfreude bei allen entdeckt. Selbst der erkältete Raphael Straubwollte unbedingt vorbeikommen, berichtete Christian Jürgensen, der den Torhüter bitten musste, unter diesen Bedingungen doch zuhause zu bleiben. Noch viele Fragezeichen Die Unwägbarkeiten übertragen sichauch... blau, 200 x150 x51cm Stauden im 19 cm Topf weiter auf www.moinmoin.de €1. max. 1Pal/Haushalt 2-stufig 17. 99 15.00 3-stufig 22. 99 20.00 Set, kpl. mit 20 m Schlauch Wiesharder Straße 2-4 ·24983 Handewitt ·Z04608-606060 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. Von 9.00 -19.00 Uhr ·Sa.: 9.00 -16.00 Uhr statt €59. €8. 99 € 45. 00 € 6. 00 Family Pool statt €19. 99 € 15. 00 Standventilator Ø40cm ws/anth höhenverstellbar, weiß/anth. statt €29. 99 € 25. 00 € 29. 99 Holzbrikett Weichholz ca. 10 kg 1kg=€0,15 49 Fledermausführung im Christiansenpark Flensburg (mm) – Wegen großer Nachfrage findet eine weitere abendliche Führung zu den Fledermäusen im Christiansenpark am Donnerstag, 13. August, ab 20:15 Uhr für junge und ältere Interessierte statt. Nach einer kurzen Einführung in das Leben der nachtaktiven Säugetiere geht es in den Park. Ausgerüstet mit so genannten Batdektoren können die Kobolde der Nacht bei der Insektenjagd beobachtet werden. Für die etwa zweistündige Veranstaltung ist eine Anmeldung unter Telefon 0461 852504 notwendig. Bei Regen und starkem Wind fällt die Führung aus. Treffpunkt ist das Eiszeit-Haus, Mühlenstraße 7. Die Kosten je Teilnehmer liegen bei sechs Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder ab etwa 7Jahren. Schulunfall: Unfallkasse trägt die Kosten €6.- Kiel (mm) –ObimUnterricht, auf dem Schulweg oder auf Klassenfahrt: Schleswig- Holsteins Schülerinnen und Schüler lernen sicher. Denn sie stehen vom ersten Schultag an automatisch unter dem Schutz der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung. In Schleswig-Holstein ist die Unfallkasse (UK) Nord für die Versicherung der 290.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen zuständig. Die UK Nord übernimmt die Behandlungskosten, wenn ein Kind beim Schulbesuch oder auf dem Schulweg verunglückt. Vom Rettungstransport über die ärztliche Behandlung bis hin zu Therapien, Pflege, Teilhabeleistungen. Verpasst das Kind durch seinen Unfall zu viel Lernstoff, kann auch eine Nachhilfekraft von der UK Nord finanziert werden. „Nach einem Schulunfall sollen die Kinder so schnell wie möglich wieder zur Schule gehen“, sagt Jan Holger Stock, Geschäftsführer der UK Nord. „Deshalb finanzieren wir alle Leistungen, mit deren Hilfe die jungen Patienten zügig gesundwerden.“ Gut zu wissen: Eltern zahlen keine Beiträge zur gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung. Schulen müssen der UK Nord jeden Unfall mitteilen, bei denen ein Schüler, eine Schülerin ärztlich behandelt worden ist. 2019 verunglückten rund 32.000 Schülerinnen und Schüler beim Schulbesuch (2018: 31.000) Aufdem Schulweg verunglückten rund 2.700 Schülerinnen und Schüler, ähnlich viele wie im Vorjahr. 2019 stiegen die Schulunfälle an allgemeinbildenden Schulen erstmals seit 2015 wieder leicht an. Das Unfallgeschehen wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Zahl der Schultage pro Jahr, saisonale Einflüsse wie schneeund eisreiche Winter und der Ausbau der Ganztagesbetreuung. Mehr Infos zur gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung unter www.uk-nord.de
[Alt]tag genießen... -Anzeige- Flensburg - 12. August 2020 - Seite 9 Smartes Match Wie passen Best-Ager und Smart Home zusammen? Hand aufs Herz: Bei dem Begriff „Smart Home“ denken viele an junge, technikaffine IT-Begeisterte, die in stundenlanger Kleinstarbeit sämtliche Gerätschaften ihres Zuhauses miteinander verkabeln, um später die Toilette mit einem Handklatscher zu spülen. Graue Haare tauchen in solchen Gedankenspielen eher selten auf. Doch warum gerade Senioren von smarten Technikneuerungen im eigenen Heim profitieren und wie sie sie sinnvoll nutzen, erklärt HelpPhone-Hersteller und Senioren-Experte Baser. Klein und fein Best-Ager halten gern an liebgewonnen Gewohnheiten fest. Aus gutem Grund: Über viele Jahre Bewährtes aus einer Laune heraus aufzugeben, ergibt wenig Sinn. Doch Smart Home bedeutet konkrete Alltags-Erleichterungen – schon kleine Gimmicks lassen sich nahtlos mit Vorhandenem verbinden und bereichern mit Linartas.de 24 Stunden Betreuung durch polnische Pflegekräfte ... bei Ihnen zu Hause - Alle Kassen - Aeröallee ∙ 24960 Glücksburg Telefon: 04631 - 56 448 31 · Pflege-Flensburg@linartas.de wenig Aufwand um Komfort oder Sicherheit. So braucht kein Silver-Surfer Bedenken zu hegen, zu viele Änderungen könnten das gewohnte Umfeld durchkreuzen. Der Trick: kompatible, systemunabhängige Anschaffungen, die sich über kostenlose Software per App oder auf Zuruf steuern lassen. Freie Sicht zur Tür Die Türklingel schrillt unangekündigt. Ein Päckchen? Besonders wenn sich Treppen im Haus befinden, laufen Senioren Gefahr, in der Hast zu stolpern. Paketboten verschwinden oft schneller wieder als der Blitz und der Weg zur nächsten Postfiliale ist unter Umständen weit. Per App vernetzte Klingeln bieten Abhilfe: Ob mit oder ohne Kamera, genügt ein kurzer Blick aufs Smartphone, um sich Gewissheit zu verschaffen. Verknüpfte Gegensprechanlagen erleichtern die Kontaktaufnahme und erlauben es, bei bestimmten Besuchern einfach im Sessel sitzen zu bleiben. Kurzer Prozess für Staub und Gras Arbeit in Haus und Garten: Senioren stehen hier leicht integrierbare Helferlein zur Verfügung: Staubsaugerroboter erledigen emsig und unauffällig einen großen Teil des Hausputzes. Über die zugehörige App haben rüstige Rentner ihren kleinen Freund immer im Blick und vermeiden Stolperfallen. Und auch im Garten helfen kleine Mähroboter, den Graswuchs im Zaum zu halten. Vergesslichkeit? Vergessen! In den App-Stores der verschiedenen Anbieter tummeln sich eine Vielzahl nützlicher Applikationen, die sich leicht mit Geräten koppeln lassen: Per Fingertipp checken Best-Ager von unterwegs, ob der Herd wirklich aus ist, und drehen vorsichtshalber den Küchenstrom ab. Sinken die Temperaturen, stellen sie flugs von fern die Heizung auf fünf, damit das Hauskätzchen nicht friert. Trinkmuffel? Sogar smarte Trinkwasserflaschen gibt es. Sie verfolgen das Trinkverhalten und erinnern an den nächsten Schluck. Vergesslichkeit hat so keine Chance und Senioren bewegen sich länger autonomer im Alltag. Leibrentenprogramm für Eigentümer Den Lebensabend in Alter genießen. Dies ist ein hohes und wohlverdienteste Gut. Doch - - - Kinder und Enkelkinder gerne - - uns bei unserer täglichen Arbeit tet Monty Jensen, Mitbegründer des Jensen & Doering Leib- - - - - wälten und Notaren haben wir den Ältesten in unserer Ge- chen und sorglosen Lebens- - - - seren standardisierten Abläu- schen drei verschiedenen Leib- - Wünsche angepasst wird. Ihr - - hältnisses. Jensen & Doering - - - - nisch oder per E-Mail an. Ein Ablaufplan kann helfen. – Anzeige – Foto: VGstockstudio/Shutterstock.com
Laden...
Laden...
Laden...