-Anzeige- Flensburg -8.August 2018 -Seite 8 Gesund leben Praxis für Faszientherapie Privatpraxis für Physiotherapie & Wellness Verena Eske-Schöppner www.naturheilpraxis-in-hochfeld.de 5€ Rabattgutschein Einlösbar auf eine Aromaölmassage 30 Min. Gültig bis 30.09.18 Naturheilkunde &Physiotherapie Flensburg –Fit und vital: Die erfahrene Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Verena Eske-Schöppner bietet jetzt wieder Präventionskurse, Workshops und Vorträge an, u.a. zur Faszientherapie mit Rücken/ Faszientraining und zum movedo®-Rückentraining. Gern besucht sie auch Betriebe:„In der individuellen Therapie kombiniere ich die verschiedenen Bereiche, im Betriebssport vermittle ich am liebsten die Grundlagen gesunder, entlastender Bewegungsabläufe“, erklärt die lizensierte und staatlich geprüfte Therapeutin. Die Naturheilpraxis Hochfeld bietet ein breites, gut fundiertes Spektrum naturheilkundlicher und physiotherapeutischer Möglichkeiten, gerade zu chronischen Beschwerden. Neu sind auch die Vitalstoffanalysen. Mehr Infos und Termine auf www.naturheilpraxisin-hochfeld oder unter 0461 67424520. Text/Foto: Bohlen HPV-Impfung auch für Jungen Flensburg (mm) –Eine Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) schützt nachweislich vor Gebärmutterhalskrebs. Aber HP-Viren sind keine reine Frauensache. Auch viele Jungen und Männer sind damit infiziert und können den Erreger nicht nur übertragen, sondern an einem HPV-bedingten Tumor erkranken. Daher wurde die Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), die bisher ausschließlich für Mädchen galt, jetzt auch auf Jungen ausgeweitet. „Diese Empfehlung haben wir zum Anlass genommen, die HPV-Impfung ab sofort für Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren zu bezahlen“, sagt AOK- Serviceregionsleiter Wilfried Paulsen. Die Übertragung von HPV erfolgt am häufigsten durch sexuelle Kontakte. Dadurch kann es zu Zellveränderungen kommen. Humane Papillomviren sind häufig Auslöser von Gebärmutterhalskrebs. Jungen können zwar keinen Gebärmutterhalskrebs bekommen, sind aber Überträger des Virus. Krebsformen im Mund- und Rachenraum und am Darmausgang sowie Genitalwarzen können ebenfalls durch den HP-Virus verursacht werden. Von diesen Erkrankungen sind Jungen genauso betroffen. Mit einer Impfung von Jungen erhofft sich die Ständige Impfkommission einerseits, Krebserkrankungen bei Jungen vorzubeugen. Andererseits soll die Impfung langfristig auch die Zahl der infizierten Frauen verringern. „Werden nun auch Jungen als Überträger des Virus gegen HPV geimpft, wird es weniger Ansteckungen und Erkrankungen geben“, so Paulsen. In der Regel werden Jungen wie Mädchen zweimal in einem Abstand von sechs Monaten mit einer Spritze geimpft. Die Impfung sollte vor dem ersten Sexualkontakt erfolgen. Die AOK erstattet ihren Versicherten die Kosten bei Vorlage der Belege für den Impfstoff und das Arzthonorar. Für Mädchen und junge Frauen im Alter von neun bis 17 Jahren zahlen die Krankenkassen die HPV- Impfung bereits seit einigen Jahren. Als besondere Mehrleistung übernimmt die AOK NORDWEST die Kosten auch für junge Frauen ab einem Alter von 18 Jahren. Aus der Geschäftswelt Ausbildungsstart für zehn Queisser-Azubis Flensburg (mm) –AmMittwoch, den 1. August begann für zehn junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt mit spannenden Eindrücken und interessanten beruflichen Perspektiven: Sie starten ihre Ausbildungen bei Queisser Pharma, dem in Flensburg ansässigen Doppelherz- Hersteller. Die neuen Azubis wurden an ihrem ersten Arbeitstag von Jasmin Bruhn und Thies Fehse, beide im Personalbereich bei Queisser tätig, begrüßt. „Wir freuen uns sehr auf die neuen Auszubildenden. Vier junge Frauen und sechs junge Männer beginnen heute ihre Ausbildung bei Queisser“, so Jasmin Bruhn. Ihr Kollege Thies Fehse ergänzt: „Wir gestalten den neuen Azubis den Start ins Berufsleben sehr angenehm, ich bin mir sicher, dass sie sich sehr schnell bei uns wohlfühlen werden.“ Hierzu gehört auch der heutige gemeinsame Willkommenstag, wo den neuen Auszubildenden Grundsätzliches zur Firma erklärt wird und sie sich Lilienthal Str. 25b|24937 Flensburg Tel. 0461/94033200 kennenlernen können. Hier lernen „die Neuen“ auch ihre Paten –selbst ehemalige Queisser Azubis –kennen, die sie in den ersten Monaten ihrer Ausbildung als Ansprechpartner begleiten werden. Gemeinsam wird bei einem Rundgang durch alle Abteilungen das Unternehmen erkundet. Dabei werden schon erste Tipps für den praktischen Arbeitsalltag gegeben, bevor es anschließend in die jeweiligen Einsatzabteilungen geht. „Die ersten Tage sind für alle Beteiligten natürlich besonders aufregend. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass sich die neuen Azubis bei uns sehr schnell einleben. Kein Wunder –sie werden ja auch von allen Queisser- Kolleginnen und -Kollegen mit offenen Armen empfangen“, so Holger Klattenhoff, Personalleiter des Flensburger Unternehmens. In den ersten Wochen erhalten die neuen Azubis diverse hausinterne Schulungen, daneben stehen zwei speziell auf sie zugeschnittene Seminare auf dem Queisser- Einarbeitungsprogramm: „Knigge für Auszubildende“ und „Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen für Auszubildende“. Vier der neuen Auszubildenden werden im Queisser-Logistikbereich ausgebildet. Je zwei neue Die neuen Queisser-Azubis gehen frisch ans Werk. Industriekaufleute und Bachelor-Studierende der BWL starten ebenfalls ihre Ausbildung. Daneben beginnt jeweils eine Ausbildung zur Chemielaborantin und zum Wirtschaftsinformatiker. Eine Besonderheit in diesem Foto: Privat Jahr ist eine Ausbildung in Teilzeit für eine junge, alleinerziehende Mutter. KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Eindurchtrainierter Bauch, dasist es, was viele vonuns im Sommer am Strand gerne vorzeigen möchten. Unsere drei Experten zeigen, wiejeder mit den richtigenÜbungen doch noch eine Strandfigur bekommen kann. POLITIK Die Fraktionen informieren Auf derWerft der Flensburger Schiffbau Gesellschaft (FSG) nahm Finanzministerin Monika Heinold im Rahmen iher Sommertour unter anderem am Stapellauf und an der Taufe der neuen RoRo-Fähre der FSG teil. Wenn in Tellingstedt Bräute in traumhaften Kleidern über den Laufsteg schweben, kann dies nur eines bedeuten: Es ist Fashionshow bei „Laue“! KTV-Bloggerin Nona war dabei. moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Zum Ende derersten„englischenWoche“kam Meister SC Weiche Flensburg 08 am Sonntag im Auswärtsspiel bei derU23 des FC St.Pauli zu einem 1:1-Remis.Bei angenehmen 20 Grad wareseineniveauvolle Partie.
Ihre Werbung genau hier in bester Lage für nur ,-2 Zzgl. MwSt. Voll erschlossen, zentrale Lage. Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld. Begrenzte Stückzahl. Kontakt: 0461 588-204
Laden...
Laden...
Laden...