Seite 2 Bewegungsbad soll wieder in Betrieb gehen Flensburg (lip) – Was lange währt, wird endlich gut! Im Januar 2016 berichtete die MoinMoin über „das große Badsterben“ in Flensburg. Denn nachdem auch im Bewegungsbad des St. Franziskus-Hospitals aus wirtschaftlichen Gründen das Wasser abgelassen wurde, saßen die rund 500 Patienten der Rheuma-Liga, der Kneippverein, der Rehasport und Teilnehmer von Wassergymnastikund Gesundheitskursen und Babyschwimmen buchstäblich auf dem Trockenen. Jetzt soll das Bad im Franziskushospital wieder eröffnet werden – unter der Regie der Förde Bäder GmbH, die auch das Campusbad betreibt. „Unsere Mitglieder glauben noch nicht so recht daran, aber das wäre natürlich fantastisch, zumal im Frühjahr dieses Jahres auch noch das Bad im Hanni-Funke-Haus geschlossen wurde“, sagt Gerda Fröhlich, Schatzmeisterin des Das stillgelegte Bewegungsbad im Franziskus-Hospital. Landesverbands der Rheuma- Liga Schleswig-Holstein. Vor allem die Rheuma-Liga kämpfte seit der Schließung des Bades im St. Franziskus dafür, das therapeutische Schwimmen im Warmwassser in Flensburg zu erhalten und hatte sich in einem Brandbrief an den damaligen Oberbürgermeister Simon Faber gewandt. Doch erst unter seiner Nachfolgerin Simone Lange ist Foto: Privat nun offenbar Bewegung in die Sache gekommen. Ein Weiterbetrieb des Bades kam für das St. Franziskus aufgrund des Sanierungsbedarfs nicht in Frage. Und auch die Idee, beim Campusbad ein neues Bewegungsbad zu bauen, wurde aus Kostengründen schnell wieder verworfen. Warum nicht beide Akteure an einen Tisch bringen, dachte sich die zuständige Dezernentin Maria-Theresia Schlütter. Laut Stadt-Pressesprecher Clemens Teschendorf könnte die Lösung nun so aussehen, dass die Stadtwerke-Tochter Förde Bäder GmbH das stillgelegte Bewegungsbad im Franziskus-Hospital instandsetzen und wieder in Betrieb nehmen könnte und das Campusbad dort auch zusätzliche Kurse anbieten könnte. Das Krankenhaus habe die Räume bislang nicht anderweitig nutzen können, bestätigte Pressesprecherin Franziska Mumm. „Das Ganze ist aber mit nicht unerheblichem finanziellen Aufwand verbunden und muss erst noch von der Politik beschlossen werden“, betonte Teschendorf. Frühestens nach der Sommerpause könne die Beratung in den Ausschüssen beginnen. Allerdings wäre diese Lösung nur solange tragfähig, solange die Krankenhäuser noch am alten Standort bleiben würden. Flensburg - 1. August 2018 - Seite 2 Fliegende Eidechse Flensburg (mm) – Wer sich für Indien interessiert, sollte am Mittwoch, 1. August, um 17 Uhr in das Gemeindehaus Adelby kommen. Katrin Binder, Indologin und gerade zurück aus Indien, liest aus dem von ihr aus dem indischen (Kannada) ins Deutsche übersetzten Buch „Die fliegende Eidechse“ und beantwortet gerne Fragen. Der Eintritt ist frei, Spenden für ein indisches Sozialprojekt sind willkommen. Straßenflohmarkt Tastrup (mm) – Am Sonntag, 9. September von 9 bis 15 Uhr findet in Tastrup an der Straße Hummelroi und auf dem Kinderspielplatz ein Straßenflohmarkt statt. Im Jugendraum ist eine Kaffeestube eingerichtet, ab mittags grillt die Feuerwehr. Aus der Geschäftswelt Der Nospa-Finanzmarkt zieht um Der Harrisleer Herrenfriseur Harrislee – Endlich wird auch in Harrislee auf orientalische Art geschnitten und gepflegt: Kürzlich eröffnete Elias Kamal als erster Herrenfriseur des Ortes an der Hohe Mark 10. Damen genießen die kosmetischen Leistungen des erfahrenen Stylisten: „Augenbrauenzupfen, Gesichtshaarentfernung mit Heißwachs und Gesichtsmasken nach orientalischer Art wurden schon Flensburg (mm) – Am vergangenen Donnerstag wurde der ehemalige sky-Markt in Flensburg-Weiche, Ochsenweg 69, als Rewe-Markt neu eröffnet. Der Supermarkt wurde in nur fünf Tagen vollständig umgebaut und modernisiert. Der neue Rewe- Markt ist zukünftig montags bis sonnabends von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Wenn die Kunden zum Einkaufen in den neuen Rewe- häufig nachgefragt“, berichtet der freundliche Fachmann, der sich auch mit Bartpflege bestens auskennt. Ohne Termine arbeitet er gern – schnell und versiert. Nun freut er sich auf seine Harrisleer Kunden: „Viele haben bereits gesagt, wie schön es ist, nicht mehr extra in die Stadt zu müssen.“ Mehr auch auf Facebook, Instagram und unter 0151- 43432377. Text/Foto: Bohlen Alte Post: Schulanfänger-Lunch Flensburg (mm) – Abc- Schützen aufgepasst: Am Mittwoch, den 22. August findet von 12 - 14 Uhr das erste Schulanfänger-Lunch im Hotel Alte Post in Flensburg statt. Während dieser Lunch bereits seit einigen Jahren eine beliebte Veranstaltung und ein fester Bestandteil im Partnerhotel Strandhotel Glücksburg ist, feiert dieses Event in diesem Jahr Premiere im Hotel Alte Post! Genießen Sie mit Freunden und der ganzen Familie ein leckeres Kinderbuffet, das sowohl große als auch kleine Herzen höher schlagen lässt. Bei diesem Lunch kommen Ihre Abc-Schützen voll auf ihre Kosten, denn schließlich muss ein besonderer Tag gebührend gefeiert werden! Ein Malwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Bürozentrum Jacob Erichsen rundet das Erlebnis für die Kleinen ab. Karten erhalten Sie für 24 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre 9,90 Euro) an der Hotelrezeption. Weitere Informationen finden Sie unter www.ap-hotel.de. Markt kommen, treffen sie auch weiterhin auf bekannte Gesichter, denn auch unter Rewe-Flagge ist das Team des ehemaligen sky-Markts weiterhin für die Kunden da. »sky geht, Rewe kommt, wir bleiben«, fasst Marktleiter Marco Jahn zusammen. Im neuen Rewe-Markt im Ochsenweg 69 wurde das aktuelle Supermarktkonzept der Rewe umgesetzt, das zu einem durch eine moderne Flensburg (mm) – Modernere Beratungsplätze, zusätzliche Geldautomaten, neues Ambiente – so wird sich ab 24. September der neue Finanzmarkt der Nospa den Kunden im Südergraben 8-14 präsentieren. Fast auf den Tag genau 109 Jahre nach dem Erstbezug des Gebäudes (26. September 1909). Die Nospa hatte im vergangenen Jahr bekannt gegeben, dass sie ihr Gebäude am Holm an die MIB AG aus Berlin verkauft hat. Nun beginnt der Umzug in altbekannte, neu gestaltete Räumlichkeiten. Für die Kundenberatung ändert sich in dieser Zeit nichts. Der Finanzmarkt am Holm schließt am Freitag, 21.9. wie bisher Subway jetzt bei Fakta Harrislee (mb) – Schnell, gesund und individuell genießt man jetzt im Subway in Harrislee, genauer: bei Fakta im Industrieweg 37. Größten Wert legt Inhaber Alen Bajramovic auf beste frische Zutaten: „Unser Gemüse wird aus der Region angeliefert und erst hier verarbeitet, unser Brot backen wir selbst mehrmals täglich – das schmeckt man.“ Die 14 Mitarbeiter arbeiten schnell und kundenorientiert: „Wir möchten, dass sich unsere Kunden aus den zwei Millionen Möglichkeiten, die unser Sortiment bietet, ihren Lieblings-Sub zusammenstellen – bei gut geschultem Personal kann das überraschend schnell gehen, Ladengestaltung (z.B. elektronische Preisauszeichnung, LED-Beleuchtung im ganzen Markt), und zum anderen durch ein großes Angebot an täglich frischer Ware überzeugt. Darüber hinaus punktet der Markt auch weiterhin mit besonderer Nachhaltigkeit, die von Energieeffizienz bis zu regionalen Produkten reicht. Aushängeschild des neuen Rewe-Marktes ist die große Obst- und Gemüseabteilung. um 18 Uhr. Am Montag öffnet dann die neue Regionaldirektion im Südergraben um 9 Uhr. An dem Standort befinden sich bereits die Firmenkundenberatung, das Private Banking sowie Verwaltungseinheiten. Nun kommen eine neue Kundenhalle, eine Selbstbedienungszone und Beratungsplätze dazu. Am alten Standort am wie unsere Mittagsgäste häufig feststellen“, berichtet er zufrieden. 60 Sitzplätze bietet das Lokal, 20 davon auf der ruhigen Terrasse zum Parkplatz: „Sogar Außer-Haus- Catering gehört zu unserem Angebot. Nach nur zwei Stunden Vorbestellzeit stehen Sub-Platten nach Wunsch für Geburtstage, Bürofeiern oder Flensburg sagt »Moin Rewe!«: Neueröffnung im Stadtteil Weiche Im Angebot finden sich regionale und exotische Früchte sowie zahlreiche Salat- und Gemüsesorten. Die Serviceabteilungen bieten den Kunden viele verschiedene Produkte: Auch weiterhin gibt es frische Wurst-, Fleisch und Käsespezialitäten in Bedienung in großer Auswahl an den langen Theken – das geschulte und bekannte Fachpersonal berät die Kunden hier nach wie vor persönlich. Holm entsteht eine neue, moderne Selbstbedienungsfiliale. Für die künftige Nutzung sind umfangreiche Umbauarbeiten bis zum Sommer 2019 notwendig. Damit die Bargeldversorgung am Holm bis dahin sichergestellt ist, wird die Nospa ab 17. September eine provisorische Selbstbedienungsfiliale am Holm errichten. Von den Umbauarbeiten ist auch das Parkhaus der Nospa zur Holmseite betroffen. Es wird in den kommenden Monaten saniert. Im Sommer 2019 wird es dann neu geöffnet. Bis dahin gibt es für Kunden, die die Nospa besuchen, begrenzte Parkmöglichkeiten im Parkhaus Südergraben 8-14. Foto: Philippsen Alen Bajramovic und sein Team freuen sich ihre Gäste. Foto: Bohlen die kleine Strand-Party zum Abholen bereit.“ Auch Sportstudios empfehlen Subway gern: „Wer Wert auf bewusste Ernährung legt, schätzt unsere sorgfältig erstellten Kalorienund Nährwertangaben.“ Alen Bajramovic ist stolz, dass sein Subway als eine der ersten Filialen im neuen „fresh forward“-Design strahlt. Neben der coop-Vorteilskarte, die auch weiterhin in allen Rewe-Märkten der Supermärkte Nord genutzt werden kann, können die Kunden im neuen Rewe-Markt in Flensburg jetzt auch mit ihrer Payback-Karte punkten. Bis 2019 werden alle sky-Märkte zu Rewe-Märkten – der Markt im Ochsenweg in Flensburg ist der erste von insgesamt sieben sky-Märkten, die zu Rewe umgebaut werden. Foto: Kasischke Tischlerei Pauly: Neue Ausstellungsräume Weiterbildung zu Handelsfachwirten Flensburg (mm) – Direkt nach den Sommerferien startet bei der Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein in Flensburg die berufsbegleitende Fortbildung zu IHK-geprüften Handelsfachwirten. Interessierte können sich noch bis zum 6. August anmelden. Der Abschluss als Handelsfachwirt/in legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg, beispielsweise zu Key Account Managern oder Filialleitern. Im Unterricht stehen dazu neben Handelsmarketing Munkbrarup (ksi) – Die Tischlerei in Munkbrarup gibt es bereits seit 22 Jahren – neu eröffnet wurden nun kreativ gestaltete Ausstellungsräume. Der neue „Showroom“ befindet sich im alten Pferdestall des ehemaligen Bauernhofes. Hier möchte die Inhaberin Babette Pauly (li.) in Zukunft nicht nur ihre Kundschaft beraten, sondern auch mit ihrer Kollegin Janina Behrens (re.) „feine Dinge aus Stoff und Holz für Haus und Wohnung“ präsentieren. Dazu haben die beiden die Räumlichkeiten ansprechend herund eingerichtet. Angeboten werden zum Beispiel Möbel wie Garderoben, Lowboards, Esszimmer-Tische und Betten, sowie viele unterschiedliche Wohnaccessoires, wie Bezüge, Decken, Taschen, Kerzenlichter und vieles mehr. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht für die beiden Handwerkerinnen immer die Verbindung von Holzprodukten und textiler Verarbeitung. „Jedes Stück wird in Handarbeit maßgefertigt und ist ein Unikat“, sagt Janina Behrens. So entstehen Produkte, die dem Zuhause eine einzigartige Note verleihen. „Es werden ständig neuen Ideen entwickelt – immer mal wieder vorbeischauen lohnt sich“, verspricht Babette Pauly. „Geöffnet ist, wenn geöffnet ist“, sagt die 50-jährige Tischlermeisterin. Weitere Infos unter www.wohnzier.de und www.tischlerei-pauly.de. und Handelslogistik unter anderem Unternehmensführung und Personalmanagement auf dem Programm. Die Weiterbildung startet am 21. August und schließt mit einer bundeseinheitlichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung bei Klara Gehrke von der Wirtschaftsakademie unter Tel. 0461 50330 - 15, per E- Mail an klara.gehrke@waksh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
Ausflug zu den Strandsteinen Flensburg/Broager (mm) –EinenAusflugmit dem Fossilienexperten Dr.Frank Rudolph zu den Strandsteinenund Fossilien an der Förde bietetdas Eiszeit-Haus am Sonntag,5.August,für Jung und Alt. Um 11Uhr treffen sich dieTeilnehmer am Eiszeit-Haus, um anschließend mit Privat-PKW nach Dänemark an die Förde in der Nähe von Broager zu fahren. Teilnehmer sollten geeigneteKleidung und Verpflegung mitbringen. Kosten: 6Euro, ermäßigt3Euro. FürKinder bis 10 Jahren wird keinBetrag erhoben. Personalausweis wegen des Grenzübertritts solltemitgebracht werden. Informationen und Anmeldung unter 0461 852504. Demenz-Kurs Flensburg (mm) –Ein kostenloser dreitägiger Pflegekurs, der sich an pflegende Angehörige von Demenz- Erkrankten wendet,beginnt am Dienstag, 14. August, um 16 Uhr(bis20Uhr)im Fliednersaalder DIAKO. Die weiteren Terminesind der 21. undder 28. August. Zielist dieVermittlung der Grundlagen im Umgang mit Demenz.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen undAnmeldung bei Susanne Steffens unter 0461 8122120 oder familialepflege@diako.de Flensburg (mm)– Innerhalb von tausend Jahren entstand aus einerSiedlungeine Stadt am Meer und in denvergangenen Wochenentwickelte sich auseiner Renovierung ein modernes Restaurant mit Tradition. St.Knudsborg erzähltnun seineGeschichte, verwurzelt mit dieser Stadt und ihrer ältesten Gilde.Die Räume stehen für den Besuch ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Seite 3 Richtig gekleidet –aber wie? Fashionshow, Theater, Konzert, Club oder Hochzeit – Was trägt „Frau“ zu welchem Event? Schlicht, auffällig, bunt oder elegant? Um diese Fragen geht es diesmal in Nonas Blog. Unsere KTV- Wieder gemeinsamer Markt Fototermin vor dem neuen Wochenmarkt Bus (v.l.): Paul Hemkentokrax, Stephan Thurner, Frank Dörksen, Maria-Theresia Schlütter, Boy Gondesen, Gorm Casper und René Lewing. Fotos: Philippsen Flensburg (lip) –Angesichts der derzeitigen Hitzewelle magman es zwar kaum glauben, aber in gutvier Monaten beginntinFlensburgbereits der Weihnachtsmarkt. Und der solldiesmal wiederin friedlicher Koexistenz mitdem Wochenmarkt stattfinden. Eine entsprechendeVereinbarung wurde vergangeneWochevon sämtlichen Beteiligten im Rathaus unterzeichnet. Damit konnte der Konflikt beigelegtwerden,der im vergangenen Jahrinder Adventszeit nach der vorübergehenden Verlegung des Wochenmarktes in dieGroße Straße entstandenwar (MoinMoin berichtete). Nach vielen intensiven Gesprächenund Workshops konnte nun eineLösunggefundenwerden,mit der alle Seitengut lebenkönnen und Bloggerin nennt ein paar Stil-Regeln, die es bei den verschiedenen Events zu beachten gibt. Je stilvoller das Event, desto eleganter das Outfit. Aber was muss „frau“ noch im Auge behalten? Und was bedeutet eigentlich „Casual Friday“ oder „Business Attire“? Klickt rein unter www. moinmoin.de/marktplatz/ nonas-lifestyle oder folgt dem QR-Code: Essen zum Dinner,zuFestenmit bis zu 75 Personen,oderder nächsten Konferenzvon maximal 26 Teilnehmern undzum die gleichzeitig den Sicherheitsaspekten gerecht wird. „DerWochenmarkt kehrt auf den Südermarkt zurück und der Weihnachtsmarkt bleibt ebenfalls dort“,fasste Dezernentin Maria-Theresia Schlütter dasErgebniszusammen. Diessei nur möglich gewesen, weilsich alle in Etappen aufeinanderzubewegthätten, betonte Schlütter. DennZugeständnisse musstenalleSeitenmachen. So schrumpft derWeihnachtsmarkt auf dem Südermarkt um acht Hütten, um mehr Platz fürFlucht-und Rettungswegezuschaffen. Mögliche alternative Standorte für dieseHüttenkönntendie Nikolaistraße oderder Nordermarkt sein, der zu einem „Kulturschwerpunkt“ aufgebaut werden soll,wie Gorm Casper,Geschäftsführer der & Kegelnauf vierBahnen bereit. DieKüche spricht seit jeher fürsichund wurde bisauf die Erweiterungdes Angebotes Trinken unberührtgelassen: Täglich gibt es Essen álaCarte. Jeden Sonntag ab 9Uhr lockt das Frühstückbuffet. Neben Räumlichkeiten für Feste aller Art, gehören „Schnitzel- Kegeln“ und musikalische Der Wintergarten. Themenabendezum Veranstaltungsprogramm. Barrierefreie Zugängeund Treppenlift sind Tourismus AgenturFlensburger Förde (Taff) erklärte.„Da wir alle 66 Hütten für fünf Jahre fest gemietet haben, würde unssonst ein hoher fünfstelliger Betrag fehlen, was wir natürlich vermeiden wollen“, sagte Casper. Die Wochenmarkt-Beschicker wiederum verzichten auf zweiVerkaufswagen und die Doppelreihe an Ständen am Südermarkt undreduzieren ihreVerkaufsflächeum38 Meter,wie Vorsitzender Boy Gondesenerläuterte. Außerdem wolleman dieAuf-und AbbauzeitenanLieferzeiten und Besucheraufkommen anpassen.Dafürdürfen erstmalsVerkaufswagen des Wochenmarktesauch in der Dr. Todsen-Straßeauf dem Taxistreifen stehen. Das sei zwarNeuland, Gondesen zeigtesichaberzuversichtlich, dass dort ebenso wie auf dem Holm gute Geschäfte möglich seien. „Für uns istes ganz ganzwichtigwieder ein Bein aufdem Südermarkt zu haben, um geradefür unsere ältere Kundschaft erreichbar zu sein“, sagte Gondesen und dankte allen für die „offenen Gespräche“. Als Vertreterder Innenstadtkaufleute begrüßteStephan Thurner die Absicht, in „dieser füruns ganz sensiblen Zeit“ möglichst transparente Stände vorden Schaufenstern zu platzieren unddie Eingangsbereichenicht zu verbauen. Marktmeister René Lewing freute sich, dass der Marktcharakter des Weihnachtsmarktes erhaltenbleibt und es gleichzeitig gelungen sei, aufdem Südermarkt undHolm eine gute Durchmischungder beiden Märkte hinzubekommen. Insgesamtgewinneman mehr Raum, da auch dieAbstände zwischen Verkaufsständen undden Ladengeschäfte vergrößertwerden. Auf dem Südermarkt soll das Verrücken derFielmann-Tanne in RichtungNikolaikirche zusätzlichen Platz schaffen. Zufrieden zeigte sich auch AktivBus-Geschäftsführer Paul Hemkentokrax, dass die Linienbusse weiterwie gewohnt fahren können.Zum Dank ließ er einenbunten Wochenmarkt-Busgestalten, der ab sofort als Werbeträger durch die Gegend fährt –mit Bildern von Wochenmarkt-Händlern und Besuchern. Ostseebad außer Kontrolle? Flensburg (mb) –ImAusnahmesommer 2018 herrscht an Flensburgs Stränden Ostseebad und Solitüde der Ausnahmezustand. Das TBZ säubert täglich, auch mit zusätzlichen externen Kräften, aber trotzdem monieren mehr und mehr Bürger die scheinbare Verwahrlosung der Stadtstrände. Wieder einmal rufen Stimmen nach einem städtischen Ordnungsdienst: Am 10. August besucht der Ausschuss für Schutz und Ordnung Solitüde, um die Dringlichkeit des Anliegens zu prüfen. Ostseebad, in direkter Nachbarschaft zu Flensburgs einkommensschwächstem Stadtteil Neustadt, steht dabei genauso in der Kritik: „Jeden Morgen liegt Müll rum, tagsüber nutzen viele junge Leute den Steg auch als Toilette, es stinkt schrecklich“, berichtet Simone Jessen-Thiessen. Hier müsse Ordnung her, sagt die Sozialpädagogin, die vor dem morgendlichen Aqua-Jogging selbst erst einmal Müll und Pfandflaschen einsammelt. „Die soziale Kontrolle fehlt, deswegen erlauben sich viele schlechtes Benehmen“, konstatiert sie fachmännisch. Braucht es dafür das harte Durchgreifen der Obrigkeit? Tatsächlich findet sich Müll am Strand –in Foto: Bohlen der Regel in Tüten verpackt direkt neben den Tonnen, wie mehrere Stichproben ergaben, und vor allem am Wochenende. Vielleicht sind ja auch nur die Behälter zu klein für den ungewöhnlichen Besucher- Ansturm? Der Zustand des Stegs ist fast ärgerlicher –wie soll man dem Missbrauch der Plattform Herr werden? St. Knudsborg: Moderner Genuss gelingt mit Tradition „Manche brauchen Strafen, andere müssten nur einmal auf ihr Verhalten angesprochen werden“, überlegt Simone Jessen-Thiessen. Sie würde eine Initiative des Arbeitsamts begrüssen: „Hartz-4-Empfänger verschiedener Ethnien, ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation, könnten als Strandwächter mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und einfache Regeln des Zusammenlebens vermitteln.“ Einsicht trägt dauerhafter zum sozialen Frieden bei als Strafen. Der 20-jährige Aaron aus Husum, mit Dackel Balou zu Besuch am Hundestrand, lernt gern vom guten Beispiel: „Manche kommen täglich, um Müll zu sammeln und sich dann schön mit der Thermoskanne an den Strand zu setzten –das könnte ich eigentlich auch mal machen.“ vorhanden. Das Team der St. Knudsborg im Munketoft 33 in Flensburg freut sich auf Ihren Besuch! Täglich geöffnet von 17:00 -21:30 Uhr, Sonnabend 11- 14:00 &17 -21:30 Uhr und Sonntag 9-14:00 Fotos: Privat &17-21:30 Uhr. www. St-Knudsborg.de Reservierungen unter: 0461- 23680. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr E-Mail: floristik@blumen-prahm.de Telefon: 0461 /500011 -50 Am Friedenshügel 22 · 24941 Flensburg Telefon: 04638 /227 9099 Stapelholmer Weg 18·24963 Tarp Flensburg -1.August 2018 -Seite 3 Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH &Co. KG Hufeisenweg 1a ·24354 Rieseby ·Tel. 04355-314 ·Fax: -1026 ·www.der-riesebyer.de Reisen mit der persönlichen Note! 30.08.-03.09. Romantisches Elsass mit Straßburg und Hochvogesen-Rundfahrt HP 449,- 07.09.-09.09. Südschweden und Malmö -Schiffsreise von/bis Travemünde, Rundfahrt HP 259,- 12.09.-16.09. Sauerland: Rundfahrt, Attahöhle, Biggeseeschifffahrt, Bummelzugfahrt HP 465,- 12.09.-16.09. Inselperlen der Ostsee -Wollin und Usedom inkl. 3Ausflugsfahrten HP 439,- 18.09.-23.09. Böhmerwald mit Rundfahrt, Besuch in Budweis und Ausflugsfahrten HP 499,- 21.09.-24.09. Prag und Dresden mit Elbschifffahrt und Stadtführungen HP 389,- 22.09.-01.10. Südtiroler Spezialitäten mit Bozen, Brixen, Meran, Weinprobe, Dolomitenrundfahrt, Apfelseminar,Alm-Abtriebsfest in Meransen, Törggelen-Abend, Schaukäserei HP 1029,- 28.09.-30.09. Uckermark -Mit der Lorenbahn durch den Naturpark inkl. 5-Seen-Schifffahrt HP 269,- 30.09.-04.10. Weinanbaugebiete Deutschlands: Rhein, Mosel, Ahr,Rheingau, Rundfahrten HP 498,- 07.10.-18.10. Italien-Rundreise: Verona-Pisa-Florenz-Amalfi-Pompeji-Rom-Venedig HP 1199,- 07.10.-21.10. Kur-Urlaub in Bad Wildungen inkl. Kuranwendungen, Hallenbadbenutzung VP 1069,- 17.10.-21.10. Odenwald -Franken: Ausflugsfahrten, Weinprobe, Schifffahrt, Heidelberg HP 549,- 02.11.-04.11. Grünkohlsause in Jevermit Brauereibesuch, Nachtwächter-Rundgang Jever HP 289,- Buchung, Informationen und Kataloganforderung unter Z 04355 -314 oder www.der-riesebyer.de Sommerzeit-Rabatt RESTAURANT GUTSCHEIN 20% aufalles für Selbstabholer -ab17Uhr Nur an der Kasse einlösbar! Gültig ab 01.08. -31.10.`18 Restaurant • Kneipe Wiesharder Markt 14 ·Handewitt ·Tel. 04608/607070 Einladung zum Tanzen Am Sonntag,den 5. August 2018 um 14:30 Uhr in Dannewerk, im Historischen Gasthof Rothenkrug WerLust hat zum Tanzen ist herzlich eingeladen. Info 04621-34260 (Rothenkrug)
Laden...
Laden...
Laden...