Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Flensburg 28 2020

  • Text
  • Flensburg
  • Juli
  • Harrislee
  • Sucht
  • Zeit
  • Bernd
  • Kaufe
  • Frau
  • Haus
  • Gemeinde
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -8.Juli 2020 -Seite 6 Ihr Fachmann nah und für Sie da! Fliesen & Marmorwelt Mit einer großen Ausstellung für Fliesen &Naturstein: –Küchenarbeitsplatten aus der Vielfalt der Natursteine, Quarzkomposit und Keramik –Waschtische –Treppen (innen &außen) –Fensterbänke –Qualitätsfliesen –Reparaturarbeiten Gildestraße 2-4 24960 Glücksburg Telefon 04631 908 Fax 04631 3441 www.toft-marmorwelt.de info@toft-marmorwelt.de Herzlich willkommen! Autohaus Krieger Gildestraße 14 Glücksburg Tel. 04631/2942 Über 40 Jahre in Glücksburg! E-Mail: autohauskrieger@foni.net ·www.autohaus-stephan-krieger.de Klimaanlagen Standheizungen Elektrik/Steuerdiagnose Verkauf Einbau Instandsetzung Bremsendienst Fahrwerkvermessung Reifendienst Geld sparen dank unserer Festpreisangebote bei: Bremsen, Auspuff, Stoßdämpfern, Zahnriemen, usw. HEUCHERT SANITÄR Alles aus einer Hand! Glücksburg/Flensburg Tel. 04631/8612 ·0170/2339284 Der Partner für Ihr neues barrierefreies Bad!!! Willkommen in Glücksburg Inh. Jan Heuchert ...bei uns ist Ihr Auto in guten Händen! AUTOSERVICEGLÜCKSBURG Inhaber: Matthias Günther Kompetent und fair im Preis … ASGLB@t-online.de Wir sind für Sie da! AUTO REPARATUR Blad Meisterbetrieb Für alle Fahrzeuge Inspektionen •TÜV/AU Reifen und Räder Unfallinstandsetzung Ersatzteile Z 04631-2334 GmbH &Co. KG Schausender Weg 16 24960 Glücksburg Tel. 046 31 -966 www.elektro-erichsen.de Strom -aber sicher! Servicepartner Standheizung Eberspächer Gildestr. 2·24960 Glücksburg ·Tel. +Fax 04631-2110 IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen MatthiasKählke Tel. 0461 588204 kaehlke@moinmoin.de Skulpturenpfad lädt zum Spazieren ein Glücksburg (lip) – Spazierengehen mit Kunstgenuss: Genau das steckt hinter dem Skulpturenpfad, der auf rund einem KilometerLänge vomKurviertel durchden Wald bisindie Stadtmitte von Glücksburg zur Entdeckungsreise einlädt. „Dieser Weg war ursprünglich die Idee unsere ehemaligen Bürgervorsteherin Dr. Christina Kieback und ist als Beitrag Glücksburgs zurgrenzüberschreitenden Gartenschau gedacht“, erläutert Hans-Wolfgang Bracht, 1.Vorsitzender des Vereins Schönes Glücksburg e.V. , der die Beschaffung der Skulpturen übernommen hat. Sechs Skulpturen hatte der städtische Bauhof bereits aufgestellt, doch ein Werk –eine Holzskulptur des Glücksburgers HartmutMahler –fiel wohl jugendlichem Vandalismus zum Opfer. Nachdem die Plastik zunächst als gestohlen galt, wurde sie zwischenzeitlich im Schlossteich gefunden. „Ein paar Jugendliche haben sich wohl als große Helden gefühlt und sie ins Wasser geworfen“, Neue Wanderausstellung Glücksburg (mm) –ImEnergieerlebnispark des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, artefact inGlücksburg, können Besucher aus nah und fern nicht nur beim Spaß-orientiertem Kräftemessen mit der Sonne die eigene Energie testen, sondern sich auch Anregungen holen, was jeder und alle gemeinsam unternehmen Tansanische Bäuerin. können, um dem immer bedrohlicher werdenden Klimawandel mit zukunftsfähign Energien und auch Verhaltensänderungen ein Schnippchen zu schlagen. Passenddazu gibteseineneue Wanderausstellung bei artefact: „Land und Wirtschaft –wer erntet?“ Diesen abstrakten Begriffen gibt eine neue Fotoausstel- Hans-Wolfgang Bracht auf dem Skulpturenpfad. ärgert sich Hans-Wolfgang Bracht. Leider sei „Rumpelstilzchen“, so der Name der Plastik, dabei beschädigt worden und müsse nun erst restauriert werden. Fünf weitere Skulpturen aber können auf dem Waldweg bereits bewundert werden. Drei stammen aus der Hand des bekannten Glücksburger Bildhauers Siegbert Amler, der im vergangenen Jahr imAlter von 89 Jahren gestorben ist. Ein privater Eigentümer spendete lung nun Gesichter. Washat dieTagelöhnerin Ashura im tansanischen Lipokela mit Wilhelm Eckei aus Nordrhein- Westfalen gemeinsam? So unterschiedlich ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen auch sind, so sind doch beide von weltweiten Trends wie Globalisierung der Landwirtschaft und „Wachsen oder Weichen“ be- Foto: Fred Dott troffen. Die Ausstellung zeigt Porträts von Bäuerinnen und Bauern aus Tansania und Deutschland und ist vom 1. Juli bis Ende August täglich von 10 bis 18 UhrimEnergieerlebnispark von artefact zu besichtigen und im üblichen Eintritt zum Powerpark enthalten. Bremsbergallee 35, 24960 Glücksburgwww.artefact.de Fotos :Kutscher einen steinernen Adler aus seinemGarten und eine Künstlerin stellte ein Skulptur aus Travertin-Stein zur Verfügung, die an eine urzeitlicheGöttin erinnert. Doch das soll erst der Anfang sein. „Wir hoffen, dass der Weg dadurch an Attraktivitätgewinnt und auch andere Künstler die Gelegenheit nutzen, ihre Werke hier kostenlos auszustellen“, sagt Bracht. Platz wäre für 20 bis30Kunstwerke. Eine weitere ganz besondere Figur von Siegbert Amler können Besucher im Rosarium bewundern. „Die Begegnung“ besteht aus unterschiedlichen Materialien – und der Verein ermöglichte es dem Künstler noch zu Lebzeitensie in Bronze gießen zu lassen. „Die Begegnung“ ist somit ein besonderes Schmuckstück in dem prächtigen Rosengarten, den der Verein Schönes Glücksburg e.V.gemeinsam mit „Rosenpaten“ in ehrenamtlicher Arbeit in Schuss hält. Imehemaligen Gewächshaus locken zudem wechselnde Ausstellungen. Abschleppen anno 1872 Die Amler-Skulptur „Die Begegnung“ im Rosarium. Glücksburg (mm) – Nach längerer Reparaturzeit ist der historische Badekarrendes Touristikvereins Glücksburg wieder fit – vermutlich vor Allem zur Freude der Damenwelt. Endlich hat das Warten ein Ende, meine Damen! Mehr als ein Jahr lang war der historische Badekarren des Touristikvereins in Reparatur, daDeichsel und Räder vom Zahn der Zeit argmitgenommenwaren.Nun ist er wieder am alten Platzauf der Promenade Glücksburg- Sandwig nahe dem Strandhotel, das anno 1872 zwei Dutzend solcher Badekarren in Auftrag gab, damit die feinen Damen sich unbehelligt von fremden Männerblicken zum Badegang bis weit an die Wasserkante ziehen lassen konnten. Heute wird es sich Ihr Göttergatte sicherlich nicht nehmen lassen, Sie mit dieser leichten Fitnessübung an´s Wasser –und zurück – zu transportieren. Falls er wider Erwarten streiken sollte, empfehlen wir als Alternative, sich von ihm auf einen weniger schweißtreibenden Ausflug mit einem elektromobilen Förde-Flitzer (Standort: Schinderdam oder art- 631-61160 ) einladen zu lassen. So oder so viel Spaß wünscht der Touristikverein Glücksburg Foto: Kiwitt 30% auf vorrätige Artikel, 10% auf W&K, Herrnhut und Flade. Wirbeginnen das letzte Halbjahr... Öffnungszeiten: Freitag von 15:00 -18:00 Uhr –Samstag von 09:30 -12:30 Uhr oder je nach Vereinbarung. www.erzgebirge-gluecksburg.de Collenburger Str.13·24960 Glücksburg·Tel. 04631-70 39 ZEIT FÜR VERÄNDERUNGEN Sie finden uns ab dem 06. Juli 2020 in der Rathausstraße 7a. ColiBriumgezogen Glücksburg (mm) –Seit mehr als 35Jahren ist ColiBri Optic +Akustik die Adresse für gutes Sehen und Hören in Glücksburg. Zeit für Veränderungen… Am Montag ist das altbekannte Team um Olaf Gerhardt in die neu gestalteten Räume in der Rathausstraße 7a in Glücksburg umgezogen. Die barrierefreien Räumlichkeiten bieten genügend Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür und eine offene Werkstatt, um Einblicke in die Feinhandwerkezugewähren. Zu den Leistungen gehörenu.a. ∙3D-Sehtest(kostenfrei) ∙Kontaktlinsenberatungund -anpassung ∙gesetzlich anerkannter Führerscheinsehtest ∙Hörtest(kostenfrei) Neben den klassischen Herstellermarken wie Esprit, Jette, Baldessarini und Silhouette gibt es individuelle Hersteller wie BLACKFIN, Motivum, Einstoffen und die inHamburg gefertigten Das ColiBri-Team (v.l.): Bert-Ullrich Schmidt, Stefanie Fintzen, Birgit Finner-Jagdmann und Olaf Gerhardt. Foto:ColiBri Harbour Brillen. Die Gläser bezieht ColiBri Optic +Akustik vorrangig von Hoya Lens Deutschland GmbH aus Mönchengladbach. Das Sport- & Sonnenbrillensortiment reicht von Maui Jim und Julbo bis hin zuSziols, die von vielen Sportlern sehr geschätzt werden. Genauso bietet ColiBri ein gut sortiertes Sortiment im Bereich „Low Vision“ mit vergrößernden Sehhilfen. In der Hörakustik wird nach einem sorgfältigen Hörtest und intensiver Beratung, unter Berücksichtigung der individuellen Kundenwünsche, das passende Hörgerät für jeden gefunden. „Wir freuen uns, Sie inunseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen“, so Olaf Gerhardt.

MoinMoin