KTVVerlag
Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 20 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Sucht
  • Husum
  • Frei
  • Haus
  • Flensburger
  • Gesucht
  • Schleswig
  • Garten
  • Vollzeit
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -16. Mai 2018 Seite 10 Elektromobilitätsmesse am 18. Mai 2018 E-Autos und E-Bikes zum Ausprobieren Flensburg (si) –Seit fast zehn Jahren gibt es in der Fördestadt eine interessante Plattform für gemeinsames, klimaschutzbezogenes Handeln: den Klimapakt Flensburg e. V. Alle Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen, die an diesem Zusammenschluss beteiligt sind, streben die Senkung des Energieverbrauchs und die CO2-Neutralität der Region bis 2050 an und haben zu diesem Zweck schon diverse Veranstaltungen initiiert. Nun lädt das Flensburger Autohaus Olympic-Auto in Kooperation mit der Wirtschafts- und Technologietransfergesellschaft (WTSH) am Freitag, 18. Mai, zu einem E-Mobilitätstag ein. Unter dem Motto „E-Mobilität zum Ausprobieren“ können auf dem Parkplatz in der Straße Zur Bleiche 46 von 13 bis 18 Uhr verschiedene E-Autos, E-Bikes und Lasten-Fahrräder Probe gefahren werden. Die Fahrzeuge werden von den Stadtwerken und vom Selbsthilfe Bauverein (SBV) Flensburg zur Verfügung gestellt, sowie von Fahrrad Petersen und Promovec. Wer eine Probefahrt machen möchte, wird einen kompetenten Beifahrer an seiner Seite haben, der über so wichtige Fragen wie Reichweite, Leistungsstärke, Tanken, Kosten usw. Auskunft geben kann. Vorher gibt es für alle Interessierten im Foyer zwei kostenfreie Fachvorträge: Jens Sandmeier (WTSH) wird über die aktuellen Rahmenbedingungen und Marktperspektiven für die Elektromobilität in Schleswig-Holstein informieren, während Jan Obenauer von Elektro Obenauer (Ladelund) unter dem Motto „Flottenladen –aber einfach“ zum Thema E-Ladesäulen sprechen wird. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenso gesorgt, wie für kindgerechte Unterhaltung: „Wir stellen eine Hüpfburg auf“, verrät Geschäftsführer Andreas Krüger vorab. Mit Olympic-Auto ist er seit 2016 Klimapakt-Mitglied und spricht gerne über seine klimafreundlichen Fahrzeuge: „Der Nissan Leaf ist Die Veranstalter hoffen auf viele interessierte Besucher: für den Klimapaket der Vorsitzende Henning Brüggemann (l.), Geschäftsführer Klaus Schrader und FÖJ-lerin Rosa Ochsenbauer sowie Andreas Krüger (l.) für Olympic-Auto. Foto: Schlüter weltweit das meist verkaufte E-Auto“, sagt er und ist sich zudem sicher, dass der E-NV200 als Transportfahrzeug ganz besonders das Interesse der hiesigen Unternehmer wecken wird. Aktuell gibt es in der Stadt 64 angemeldete E-Autos und 48 Hybrid-Fahrzeuge. 15 öffentliche E-Ladesäulen stehen ihnen zur Verfügung. „Das ist ein noch zögerlicher und dennoch deutlicher Trend hin zur E-Mobilität“, findet der Klimapakt-Vorsitzende Henning Brüggemann. Er hofft, dass der E-Mobilitätstag am 18. Mai dazu beitragen wird, noch viel mehr Menschen von dem „attraktiven Fahrgefühl“ eines E- Mobil zu überzeugen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung für die Fachvorträge gebeten: per Mail an die Adresse oeding@buerooeding.de. Weitere Infos zum E-Mobilitätstag gibt es unter www. klimapakt-flensburg.de. [Alt]tag genießen... Pflegegeld Zumindest zeitweise können Pflegebedürftige einen ambulanten Dienst nutzen und trotzdem das volle Pflegegeld bekommen. Das regelt der Paragraf 39 des Sozialgesetzbuches XI. Weil die Regelungen im Detail kompliziert sind, sollte man unbedingt die Möglichkeit einer Pflegeberatung nutzen. Diese ist immer kostenfrei und anbieterneutral. Telefonische Auskünfte erhalten gesetzlich wie privat Versicherte unter deren kostenfreien Rufnummer 0800/ 1018800. Wichtig zu wissen: Anspruch auf Pflegegeld und Verhinderungspflege besteht ab Pflegegrad 2. Was in jungen Jahren gut funktioniert, kann im Alter zum Problem werden: Barrieren und Stolperfallen. Daher sollten barrierefreie Fenster und Türen beim Hausbau eingeplant, spätestens bei einer Modernisierung nachgerüstet werden. Fenster sind barrierefrei, wenn sie auch im Sitzen oder Liegen den freien Blick in die Natur ermöglichen, wenn die Mechanik besonders leicht zu bedienen ist und wenn die Griffe benutzerfreundlich angebracht sind. Barrierefrei das Alter genießen Extra breite Türen mit barrierefrei konstruierten Schwellen gewährleisten, dass auch Rollstuhlfahrer ungehindert von einem Raum in den nächsten gelangen können. Werkfoto: VFF Bei Türen, Hebeschiebetüren und Fenstertüren kommt es hingegen auf eine gute Passierbarkeit an. Dabei ist aber auf eine gute Entwässerung zu achten, denn die besonders niedrigen Schwellen sollen ja schließlich bei Regen nicht überspült werden. Tipp für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ihre vier Wände altersgerecht umbauen zu lassen: Die KfW-Bank fördert solche Maßnahmen. (AST) HEUCHERT SANITÄR Alles aus einer Hand! Glücksburg/Flensburg Tel. 04631/8612 ·0170/2339284 Der Partner für Ihr neues barrierefreies Bad!!! Linartas.de 24 Stunden Betreuung durch polnische Pflegekräfte ... bei Ihnen zu Hause Aeröallee ∙24960 Glücksburg Telefon: 04631 -56448 31 ·Pflege-Flensburg@linartas.de Ungestört den Sommer genießen Sonnenschutz mit Fenstermarkisen Es muss nicht immer ein Rollladen sein: Für den Sonnenschutz an der Hausfassade sind textile Fenstermarkisen eine attraktive Alternative. Denn sie machen die Fenster nicht dicht, sondern lassen je nach Gewebeauswahl noch Licht in die Räume. So halten sie die Hitze fern, schaffen aber zugleich eine angenehme Lichtstimmung im Haus, deren Farbigkeit sich durch die textilen Behänge beeinflussen lässt. Unterschiedliche Funktionen und Vorteile Für den textilen Sonnenschutz der Fenster gibt es verschiedene Lösungen mit unterschiedlichen Funktionen und Vorteilen. Fallarmmarkisen bieten unterschiedliche Neigungswinkel und die Möglichkeit, den Grad der Verschattung individuell anzupassen. So können sie je nach Wetter- und Lichtsituation fast senkrecht vor dem Fenster laufen oder diagonal nach außen gestellt werden. Senkrechtmarkisen laufen immer senkrecht vor der Fensterfläche. Modelle mit seitlicher Seilführung wirken besonders leicht und elegant. Eine Führung nach dem Zip-Prinzip, wie sie die Markisen eines bekannten Herstellers besitzen, Sonnengeschützt, aber nicht verdunkelt: Textile Sonnenschutzsysteme schaffen Atmosphäre und halten die Sommerhitze aus dem Haus. Fotos: djd/Lewens-Markisen verfügen über seitliche Führungsschienen. Durch die feste Tuchführung sind sie besonders windsicher und das Tuch hat kaum Spiel zum Schlagen. Ideal sind Federsysteme in der Tuchführung, mit der sich Bautoleranzen ausgleichen lassen und die für eine gleichmäßige Spannung des Behangs sorgen. Sogenannte Markisoletten sind eine Kombination aus Senkrecht- und Fallarmmarkisen. Der obere Teil verläuft immer senkrecht, der untere ist immer ausgestellt. So sind beispielsweise Blumenkästen am Fenster in Sicherheit und können nicht versehentlich mit der Markise in Berührung kommen. Bei der Markisolette lässt sich neben dem Öffnen und Schließen auch die Größe der senkrechten Tuchfläche regulieren. Verschiedene Stoffe Egal, mit welcher Fenstermarkise man die Fassade gestaltet, bei den Behängen geht so gut wie alles, was gefällt. Unistoffe schaffen eine moderne, aufgeräumte Optik, klassische Blockstreifen und Muster ein fröhliches, eher mediterran angehauchtes Ambiente. Rollläden &Markisen Garagentor -Terrassenüberdachung -Insektenschutz Jetzt: Markisen-Aktion MARQUARDSEN Flensburg -0461-979770 -Schleswig -04621-28878 www.maro24.de -zentrale@maro24.de

-Anzeige- Flensburg -16. Mai 2018 -Seite 11 Herzlichwillkommen im GEWERBEGEBIET SÜD Weithin sichtbar: Der Autoturm in der Liebigstraße. Fotos: Bohlen Alles ist möglich Flensburg (lip) –„Entdecke die Möglichkeiten“ –der bekannte Werbeslogan einer großen Möbelhauskette, die um Flensburg bislang allerdings einen großen Bogen gemacht hat, passt auf das Gewerbegebiet Süd wie die berühmte Faust aufs Auge. Bereits seit den 60er Jahren haben sich die unterschiedlichsten Wirtschaftszweige in dem Gebiet zwischen Westtangente und Schleswiger Straße angesiedelt und sorgen dafür, dass es im Gewerbegebiet Süd heute eine Vielfalt gibt, wie sonst kaum woanders. Das riesige Angebot reicht über industrielle Zweige wie Chemie, Stahl- und Maschinenbau, die berühmte Silbermanufaktur Robbe &Berking, Nahrungs- und Genussmittel bis hin zu Speditionsunternehmen, großen Dienstleistern, Gastronomie sowie Anbietern von Freizeitaktivitäten. Dazwischen hat sich ein gesunder Einzelhandel etabliert, der Kunden aus nah und fern anlockt. So wählt der Autofahrer, der mit seinem Fahrzeug zum TÜV oder zur Kfz-Zulassungsstelle muss ebenso das Gewerbegebiet Süd als Ziel, wie der Kunde auf der Suche nach Druckertinte, frischem Obst, Möbeln, Heimwerkerbedarf oder Textilien. Die „Automeile“ in der Liebigstraße mit ihren zahlreichen Autohäusern lässt kleine und große automobile Wünsche in Erfüllung gehen. Eine wichtige Anlaufstelle für die Bürger ist auch das Technische Betriebszentrum (TBZ) mit seinem Recyclinghof in der Schleswiger Straße. Und nicht zuletzt bietet der Förde Park mit seinen mehr als 50 Geschäften und über 2.400 kostenlosen Parkplätzen die ganz große Einkaufsvielfalt unter einem Dach. Hausgeräte-Kundendienst Elektro-Installation Sprechanlagen SAT- und BK-Anlagen Schleswiger Str. 52 ·24941 Flensburg · Tel. 0461/12055 www.botho-franck.de ·E-Mail: Info@botho-franck.de Das TBZ hat seinen Sitz in der Schleswiger Straße. Foto: Philippsen Im Gewerbegebiet Süd gibt es alles für Haus, Heim und Garten. Heimat für innovative Start-Up-Unternehmen Flensburg (lip) –Das GewerbegebietSüd beherbergt nicht nurgroßeFirmen, Dienstleister und Einkaufsmöglichkeiten sondern ist auch Keimzellefür junges Unternehmertum: In der Lise-Meitner-Straßebefindet sich auchdas Technologiezentrum Flensburg, das etliche Start-Ups undjunge Unternehmenbeherbergt undauch Sitz der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Flensburgund des Kreises Schleswig-Flensburg (WiREG) ist. Im Technologiezentrum sindaktuellrund60Firmen ansässig. Mehr als240 Mitarbeiter sind dort in den unterschiedlichsten Branchentätig. Vom Vertrieb von Kleinwindanlagenüber Telekommunikation und Softwareentwicklung bis hin zum Onlineshop fürexklusives Erotikzubehör reicht die Palette. Und es istnoch Platzfür weitere Neuansiedlungen.Das Motto des Technologiezentrums lautet: „Die coolsten Büros derStadt... ... sind unschlagbargünstig. Und das Netzwerk gibt es gratisdazu.“ Das Team der WiREG unterstützt beiallenFragenzu den Themen flexible Büroflächen, Coworking Spacesund Finanzierung. Ansprechpartnerinfür Start-Ups und Büroflächen ist Frau Barbara Asmussen (asmussen@wireg. de). Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.wireg.de/ FLENSBURG IN DER Nur für kurzeZeit! THAT‘S IT LIEBIGSTRASSE 22 RÄDER Z Geöffnet: Mo. -Fr. 13 -18Uhr •Sa. 10 -16Uhr GEWERBE- GEBIET SÜD OUTLET-WARE E-BIKES BEKLEIDUNG zu stark reduzierten Preisen! AB € MARKEN- MARKEN- MARKEN- 10.- Aktuelle Infos auch bei facebook! KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Diese Woche dreht sich alles um den Rumpf. Unsere drei Experten von Flens- Fitnesszeigen, mit welchen Übungen die Körpermitte gestärkt werden kann. Dazugehörtauch der „Käfer“. POLITIK Die Fraktionen informieren Geschlossen, deutlich verjüngt undmit einem Frauenanteilvon 50Prozent startetdie SPD-Ratsfraktion Flensburgin dieArbeit der neuen Amtsperiode. Helmut Trost bleibt weiterhin Vorsitzender. Wie bereite ich mich richtig auf ein Fotoshooting vor? KTV-Bloggerin Nona Arabuli gibt diese Woche Tipps für alle, die sich gerne einmal von einem Profi fotografieren lassen möchten. SPORT Berichte aus den Vereinen Der SC Weiche Flensburg 08 hatam letztenregulären Spieltag der Fußball- Regionalliga Nord beiEutin 08 klar mit 5:2gewonnen undbraucht nurnoch einenPunktzum Titel. moinmoin.de/marktplatz

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin