Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Flensburg 20 2017

  • Text
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Haus
  • Flensburger
  • Schleswig
  • Frei
  • Garten
  • Gesucht
  • Menschen
  • Moinmoin

& Essen Trinken

& Essen Trinken -Anzeige- E-Flensburg/Schleswig/Angeln -17. Mai 2017 „da Vinci“: Der Pizza-Spezialist Herzlich willkommen! Herzlich will- kommen! Griechisches Restaurant Birkland 1·Wees ·Tel. 04631 -4447984 Öffnungszeiten: Di. -Sa. ab 17 Uhr, So. u. Feiertage ab 11.30 Uhr Am 26. Mai ab 19 Uhr: Essen àlacarte mit Live-Musik -Reservierung erbeten - Clubraum, Festsaal u. Kegelbahn frei! -Termine auf Anfrage - Flensburg (mb) –Vom „da Vinci“ aus der Bachstraße 7kommen die wahrscheinlich leckersten Pizzen der Stadt nach italienischer Art, reichlich belegt mit dem, was Flensburger am liebsten mögen. Mit der neuen da Vinci-App geht das Bestellen jetzt sogar noch schneller, sicherer und günstiger als über gebräuchliche Liefer- Portale. Die Fehlerquote bei Übertragungen ist gleich null, anders als bei den gängigen Portalen. Bequem auf dem Smartphone oder Tablet zusammenstellen, Bezahlart auswählen, liefern lassen; auch im dichtesten Berufsverkehr versucht Chefkoch und Inhaber Sebastian Klatt eine Lieferung der Bestellung innerhalb von 45 Minuten im Stadtgebiet zu zustellen, außerhalb kann es leider auch mal etwas länger dauern. Einen Rabatt bekommt man automatisch über die App sowie über die Webseite www. davinci-bringts.de ;der Rabatt-Code 105002 hierfür macht lecker Essen immer günstiger. Den QR-Code zur App findet man auf der aktuellen Speisekarte sowie tungssportler (Deutscher Vize-Meister im Hammerwerfen) weiß, worauf es bei gutem Essen ankommt: auf frische, ehrliche Zutaten und solides fachliches Können. „Unsere Dips und Saucen sind weitestgehend hausgemacht, den Pizza- Teig bereitet unser eigener Bäcker täglich frisch zu, nur in Afrika, in Südamerika, Europa sowie in der Küche der MS Europa. Eine neue Idee aus Dänemark hat er schon umgesetzt: die typisch aromatischen da Vinci-Pizzen gibt es auf Wunsch nun auch zum Selberbacken. „Geliefert in der backfähigen Aluschale, wird so eine Der Chef selbst liebt Pasta, Croques und Aufläufe, genießt aber auch die gut portionierten da Vinci-Burger ob mit kräftigem Rinderhack, Chicken- oder Dönerfleisch, „die wir mit Gemüse &Salat, Pommes oder Wedges und mit verschiedenen Saucen als Burger-Menü anbieten –mehr als reichlich und kein Vergleich zu üblichem Fast Food“, versichert er überzeu- Liebe Gäste! Wir, die Familie Fernandes, freuen uns, Sie ab sofort als neue Inhaber des Restaurant Opatija begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie spanische Tapas und eine mediterrane Küche. Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! RESTAURANT Fördestr. 3 • 24960 Glücksburg • Tel. 04631/88 88 auf der Anzeige nebenan oder einfach im App- bzw, Playstore nach „daVinci Flensburg“ suchen. Sebastian Klatt und seine Mitarbeiter belegen jede einzelne Pizza nach Wunsch: bis zu vier Beläge sind inklusive. „Fleisch und Wurstwaren kombiniert mit Sauce Hollandaise –natürlich von Lukull –bleiben die Favoriten “, erzählt der Chef gut gelaunt Der gelernte Hotelkaufmann und ehemalige Leis- die Burgerbörtchen und Croquebrote lassen wir uns täglich von einer kleinen Flensburger Bäckerei liefern“, erklärt der weitgereiste Chef, der schon überall in der Welt die interessantesten Food-Ideen erkundet hat, etwa in Australien, in der Südsee, Inhaber Sebastian Klatt mit dem da Vinci-Burger Pizza gern mal als Mitternachtssnack vom Schichtarbeiter, vom Zocker, für den Partner, der erst später kommt oder von begeisterten da Vinci-Fans aus dem weiteren Umland geordert: da heißt es, bestellen und den Ofen anmachen oder gleich in den Kühlschrank bis zum passenden Moment.“ Fotos: Bohlen gend –soein Burger sieht schon sehr verlockend aus. Mehr auf der „daVinci App“ oder 0461-182 88 67 oder www.davinci-bringts. de ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de

Aus der Region Flensburg - 17. Mai 2017 - Seite 9 Deutsch-Griechisches Fest in der Bergmühle Flensburg (mm) – Am Sonnabend, 20. Mai findet ab 15 Uhr ein Frühlingsfest in der Bergmühle zum Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Deutsch- Griechischen Gesellschaft zu Flensburg e.V. statt. Diese Veranstaltung ist auch eine Aktion zur Verstärkung und Unterstützung von Sozial- und Krankenstationen in Griechenland. Auf dem Programm stehen unter anderem Tanzvorführungen der Tanzgruppe der Deutsch-Griechischen Gesellschaft zu Flensburg e.V., bei denen jedermann mittanzen kann, Livemusik von Stelios und Nina (Foto, www.steliosmusic.net) und intercultural music project, Neustadt-Flensburg (www. impfl.de). Zudem gibt es griechische Spezialitäten, wie z.B. Souvlaki (Fleischspieße vom Holzkohlegrill), griechischer Wein und andere Überraschungen. Der Eintritt ist frei! Blick aus der Vogelperspektive auf das Gelände der Diako. Standortsuche für Klinik-Neubau Flensburg (lip) – In seltener Einmütigkeit hat sich die Flensburger Ratsversammlung mit den Stimmen aller Fraktionen dafür ausgesprochen, nach Grundstücksoptionen für einen gemeinsamen Klinik-Neubau von Diako und Maltesern zu suchen. Ähnlich lautete auch schon das Ergebnis der Diskussionsveranstaltung („Krankenhaus-Dialog“) im Flensburger Rathaus, zu der die Stadt eingeladen hatte, nachdem die weitreichenden Umbaupläne der beiden Flensburger Krankenhäuser für umfangreiche Diskussionen in Politik und Öffentlichkeit gesorgt hatten. Einstimmiger Beschluss der Ratsversammlung In der von der Ratsversammlung verabschiedeten Beschlussvorlage wird die Verwaltung nun aufgefordert : „Grundstücksoptionen für einen Neubau der beiden Krankenhäuser im Flensburger Klinik-verbund zu Auch das brachliegende Gelände des früheren Sportvereins VfB Nordmark ist als möglicher Standort im Gespräch. Foto: Philippsen benennen, die in maximal zwei bis drei Jahren bebauungsfähig sind. In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, ob a) Flächen des Verkehrslandeplatzes Schäferhaus geeignet sind und planungsrechtlich eine entsprechende Nutzungsänderung möglich ist, b) im Westen des Stadtgebietes eine geeignete Fläche außerhalb des Verkehrslandeplatzes ggf. durch Gebietstausch mit der Gemeinde Handewitt erzeugt werden kann, - alternative Nutzungsmöglichkeiten für die gegenwärtig von den beiden Krankenhäusern im Flensburger Klinikverbund genutzten Flächen zu untersuchen und die dort vorhandenen Wohnungsbauentwicklungspotentiale zu ermitteln, - einen Verfahrensvorschlag Foto: Dewanger/Diako für den weiteren Diskussions- und Entscheidungsprozess vor-zulegen, der eine Zeitplanung beinhaltet.“ Das gesamte weitere Verfahren soll eng mit dem Sozialministerium des Landes und den Krankenhausträgern abgestimmt werden, um die bereits bewilligten Landes- Fördermittel nicht zu gefährden. Dabei sei sicherzustellen, dass der Krankenhausstandort Flensburg in vollem Umfang erhalten bleibe. „Grundstücksoptionen für einen Neubau außerhalb des Stadtgebietes sind für die Ratsversammlung keine Alternative“, heißt es in der Beschlussvorlage. Neben dem Gelände des Flugplatzes Schäferhaus und eine benachbarte Grünfläche nördlich der B199, hatte SSW-Ratsherr Glenn Dierking auch das Gelände des früheren Sportvereins VfB Nordmark am Bahnhof, das eigentlich für Wohnbebauung vorgesehen ist, als möglichen Standort ins Gespräch gebracht. Sternbild Die Jungfrau ist das zweitgrößte Sternbild am Firmament und wird nur von der Wasserschlange an Größe übertroffen. Die Konstellation steigt in unseren Breiten zwar kaum über den Horizont, ist aber doch relativ einfach zu finden. Dabei hilft der Knick in der Deichsel des Großen Wagens: die Verlängerung der gebogenen Deichsel führt über den rötlichen, auffallend hellen Stern Arktur im Bärenhüter zur Spica, dem hellsten Stern in der Jungfrau. Erleichtert wird die Suche durch die momentane Präsenz eines auffallend hellen Wandelsterns, der sich ein wenig rechts von der strahlenden, bläulich-weißen Spica aufhält: dem Gasplaneten Jupiter, dem größten Planeten in unserem Sonnensystem. In der Mythologie existieren allerlei Versionen über die Jungfrau. Die alten Griechen sahen in ihr die Göttin der Fruchtbarkeit, genannt Demeter. Diese hatte eine hübsche Tochter namens Persephone. Nun ging es in der alten Götterwelt ebenso unselig und wenig zimperlich zu wie in der Gemeinschaft der Menschen. So hatte Zeus, die oberste Gottheit, die liebliche Maid Hades, dem Gott der Unterwelt, als Frau zugesprochen. Darüber waren die beiden Damen wenig amüsiert, und so entführte Hades die junge Frau ganz einfach – mit fatalen Folgen. Mutter Demeter nämlich ließ in ihrem Schmerz Felder und Bäume verdorren, so dass des Monats Das Sternbild des Monats wird präsentiert von: Ihre Werbung genau hier in bester Lage Jungfrau die Menschen darbten. Das wiederum rief Zeus auf den Plan, und der bot folgenden Deal an: zwei Drittel des Jahres darf die Tochter zurück zur Mutter, das letzte Drittel muss sie zu ihrem Gatten Hades. In dieser Zeit wird es auf der Erde erst Herbst und schließlich Winter; sobald Persephone jedoch wieder zurück bei ihrer Mutter ist, zieht der Frühling ins Land… Peter Runge, Referent im Menke-Planetarium Glücksburg Kontaktieren Sie Ihren Medienberater vor Ort! Z 0461 588-0

MoinMoin