-Anzeige- Flensburg -26. Februar 2020 -Seite 6 KOPFE Hinter jedem Unternehmen steckt eine eigene Firmenphilosophie – und ein starker Kopf. Denn eine Dienstleistung oder ein Produkt wäre nichts ohne den Inhaber oder Geschäftsführer, der das Unternehmen präsentiert. Einige von ihnen stellen wir auf dieser Seite vor. Sie alle stehen für den guten Namen ihrer Firma. Passende Mitarbeiter finden und halten Flensburg (mm) –Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmerinnen und Unternehmer immer schwieriger. Kam früher auf eine Stellenanzeige ein ganzer Schwung Bewerbungen ins Haus, sind die Rückmeldungen heute deutlich zurückgegangen. Viele Personalverantwortliche stellen fest, dass auch die Qualität nachgelassen hat. Aus dem Arbeitgeber- ist ein Arbeitnehmermarkt geworden. IHK-Mitarbeiterin Anna Tesch. Wie schaffen es Betriebe, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um die richtigen Interessenten anzusprechen? Wie lassen sich erfolgreiche Mitarbeiter im Unternehmen halten? Dazu berät die IHK Flensburg im Rahmen einer Veranstaltung am Mittwoch, 4. März, von 14 bis 16 Uhr.Angesprochen sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen. Nicola Ingwersen, Teamleiterin des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit in Flensburg und Thomas Laubach, Fachkräfteberater des Geschäftsbereichs Bildung und Fachkräfte der IHK Flensburg, haben spannende Antworten und unkonventionelle Lösungsansätze auf Unternehmerfragen. Wie sieht die Situation auf dem Arbeitsmarkt konkret aus? Wasmacht eine erfolgreiche Stellenanzeige aus, wo platziert man sie und was genau versteht man unter Employer Branding? Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt Anna Tesch unter tesch@flensburg.ihk.de oder 0461 806-456 entgegen. Frank Massolle ERGO-Bezirksdirektor Versichern heißt verstehen Flensburg (si) –„Seit 2010 sind diverse namhafte Finanzdienstleister unter dem Dach der ERGO vereint“, sagt Frank Massolle, der selbst seit 35 Jahren mit dem Thema Versicherung bestens vertraut ist. Seit 2003 betreut der Bezirksdirektor seine Kunden vom Gewerbegebiet Sophienhof aus und kümmert sich gemeinsam mit vier Partnern um drei Standorte: Flensburg, Schleswig und Kiel-Raisdorf. Viele Familien sind schon seit Generationen bei ihm versichert. Aktuell sieht er eine zunehmende Nachfrage nach Zahnzusatzversicherungen. Die Absicherung gewinnt ebenso an Bedeutung wie das Gesundheitsbewusstsein. Daher sind ihm Projekte und Initiativen wichtig, die den Versicherungsnehmer in den Fokus stellen: „Ich möchte wissen, was die Menschen bewegt. Verstehen ist die Basis unseres Handelns“, so der Versicherungsexperte, der die qualifizierte, transparente, vertrauensvolle Dienstleistung ebenso beherrscht wie persönliche Betreuung, schnelle Schadensregulierung und vielseitigen Service. 24941 Flensburg Graf-Zeppelin-Straße 20 Telefon: 0461 9788885 www.frank.massolle.ergo.de Martin Felske Geschäftsführer Für jeden Fahrspaß das passende Fahrzeug Schleswig (aw) –Ein starker Partner, wenn es um Kraftfahrzeuge geht. Das Autohaus Lüttmer &Felske im Schleswiger Gewerbegebiet St. Jürgen bietet einen verlässlichen Kundenservice und kraftvolle Angebote rund um Skoda-Modelle. Mit attraktiven Tageszulassungen und günstigen Angeboten für Jahreswagen überzeugt der autorisierter Vertriebs- und Servicepartner seine Kunden. Aber auch die gesamte Neuwagenpalette der Skoda-Modelle findet man hier. Ob wendiges Stadtauto, geräumiges Familienfahrzeug, sportlicher Flitzer oder kraftvoller SUV –jeder Skoda überzeugt durch Leistung, Zuverlässigkeit und Sparsamkeit. Auch den „gute Gebrauchten“ hält das inhabergeführte und regionalverbundene Autohaus vor. In der firmeneigenen Werkstatt werden zudem alle anfallenden Arbeiten am PKW, unabhängig vom Fahrzeugmodell, schnell und professionell erledigt -sowie Wartungs- und Garantiearbeiten durchgeführt. Autohaus Lüttmer &Felske GmbH Werner-von-Siemens-Straße 5·24837 Schleswig Telefon: 04621 95500 ·Email: info@luettmer.de www.luettmer.de Martin Hermann Geschäftsinhaber CoffeeDream Frischer, warmer Kaffeeduft strömt aus der Mitarbeiterküche und zieht alle Kollegen magisch an. Er verspricht einen Energieschub oder den Schnack zwischendurch. Hier setzt CoffeeDream an, denn die zuverlässige Kaffeeversorgung vonBüros hat sich Martin Hermann zur Aufgabe gemacht. Zu seinen Abnehmer zählen Gewerbetreibende wie z. B. Versicherungen, Kreditinstitute, Handwerksfirmen, Kreative, Autohäuser, Steuerberater, Büros jeglicher Artetc., die sich selbst,ihreMitarbeiter,Kunden und Freunde einfach mit einer guten TasseKaffeeverwöhnen oder wachmachen wollen. Ob mild oder kräftig -immer bekömmlich und vonguter Qualität. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine kurzeMail, SMS oder ein Anruf und schon kommt die leckereLieferung direktindie Büro-Küche. Und wer schicktseine Mitarbeiter noch in den Supermarkt, wenn CoffeeDream eine kostenfreie Anlieferung anbietet? Martin Hermann freut sich auf eine Mail oder Ihren Anruf. 24837 Schleswig Lager: Georg-Ohm-Str.1 Telefon: 04621 -992236 E-Mail: info@coffee-dream.de www.coffee-dream.de Denis Nitzsche Standortleiter in Flensburg Calling for You Flensburg (pen) –Als wachsendes Unternehmen sucht carebyphone, Am Pferdewasser 10, Flensburg, Unterstützung durch neue Mitarbeiter. Auftraggeber des Callcenters sind Energieversorger, große Einzelhandelsunternehmen und Telefongesellschaften. Für sie werden Anrufe getätigt und angenommen. Mitarbeitern werden Jobs in Teil- und Vollzeit, flexible Arbeitszeiten, gute Karrierechancen und eine Betriebliche Altersvorsorge geboten. „Unsere Mitarbeiter brauchen keine Vorkenntnisse. Sie erhalten bei uns eine fundierte Ausbildung. Voraussetzung sind einzig ein freundlicher Umgang und ein kommunikatives Wesen.“, erklärte Denis Nitzsche, Standortleiter in Flensburg. Das barrierefreie Inklusionsunternehmen bietet moderne Arbeitsplätze in Wohlfühlatmosphäre. Donnerstags ab 13 Uhr ist offene Infound Schnupperstunde. Weitere Informationen unter carebyphone.de. 24937 Flensburg Am Pferdewasser 10 Telefon: 0461 50096-368 www.carebyphone.de -Anzeige- Beruf & Zukunft aktuell Fleischer • (m/w/d) Fleischerfachgeschäft mit eigener Schlachtung und Partyservice! Süderstr. 67 ·24955 Harrislee ·Telefon 0461 -71448 ·Fax 71492 Inhaber Christian Woska e.K. THORDSEN FLEISCHWAREN |WURSTWAREN RÄUCHERLACHSSPEZIALITÄTEN Frei Land info@da-ist-die-sau-los.de www.da-ist-die-sau-los.de saugut Husumer Straße 1 24997 Wanderup Tel. 04606 -965596 Fax 04606 -965224 Obermeister Bernd Carstensen in seinem Fleischerfachgeschäftund Party- ServiceinTarp. Flensburg/Tarp (kd) –Das Verarbeiten von Nutztieren gehört zu den ältesten Handwerkskünsten überhaupt. Obwohl das Handwerk seit 1966 offiziell Fleischer heißt, sind jenach Region immer noch die alten Bezeichnungen Schlachter und Metzger gebräuchlich. Die MoinMoin erkundigte sich bei Bernd Carstensen, Obermeister der Fleischer-Innung Flensburg Stadtund Land über den Beruf. Wie lange dauert die Ausbildung zum Fleischer und was wird vorausgesetzt? Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre. Einen Hauptschulabschluss und die Neigung zum Fleischerhandwerk setzen wir natürlich voraus. Was muss ein Fleischer alles können?Lernt jeder dasselbe? Es gibt sechs Ausbildungsmodule,von denen drei für die Prüfung gewählt werden müssen. Es hängt auch vom Betrieb ab. Unserer Innung gehören acht Fleischerfachgeschäfte an, von denen fünf selber schlachten. Also muss ein Fleischer nicht unbedingt die Schlachtung des Tieres vornehmen, um Schlachter zu sein? Nein, unser Beruf ist sehr vielfältig. Fleischer können die Fleischqualität beurteilen, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor, verarbeiten es zu Wurstwaren und fertigen Feinkostware oder Fertiggerichte. Sie können räuchern, kochen, würzen, Kunden beraten und auch verkaufen. Foto: Detlefsen Wasist das Besondere an der Ausbildung im Fleischer-Handwerk? Unsere jungen Leute lernen, die Lebewesen, die sie verarbeiten, zu respektieren. Wir schlachten und verarbeiten ausschließlich Tiere aus der Region und achten auf artgerechte Haltung. Man muss kein Feinschmecker sein, um den Unterschied zu schmecken. Aber warum ist das so? Um Spitzenqualität zu erreichen, muss das Tier stressfrei sein und nach dem Schlachten muss das Fleisch je nach Teilstück mehrere Wochen reifen, also bei einem bis drei Grad abhängen. Wir Handwerker würzen auch anders und verzichten auf chemische Zusätze. Über die Ausbildung, Spezialisierungen und zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten kann sich jeder Interessierte unter www.fleischerberufe.deinformieren Tradition und Qualität von Fleisch- u. Wurstspezialitäten aus der Landschlachterei Tel.: 04632 /329 www.schlachterei-bruhn.de „Du findest diesen Beruf Interessant? Wir suchen immer Auszubildende...“
Kunstmatinee im Vertigo Flensburg (mm) –Die schleswig-holsteinische Künstlerin Cilly Schröder, besonders bekannt für ihre kreativen Materialkombinationen, setzt sich immer wieder neu mit maritimenThemen auseinander. Es steht dabei die assoziativ-abstrakte Malerei im Vordergrund, dieauchdie Beschäftigung mit aktuellen Problematiken des Umgangsmit dem Meer als Lebensraum beinhalten. Die Malerei, die zunächst ein Wegaus einerpersönlichen Krise sein sollte, entwickelte sich für Cilly Schröder immer mehr zu einem neuen Lebenskonzept. Die „Harmonie der Gestaltung“,auf die dieKünstlerin großen Wert legt, beschreibt die Bandbreite vonEmotionen, die ihre Werke im Betrachter auslösen sollen. Inspiriert, nicht nur durch ihre nordische Heimat, sondern Rabenkirchen (ml) –Für Pferdeleute ist das Alltag: Man schnapptsich Halfter und Strick und führt das Pferd hierhin und dorthin. Doch wie fühlt es sich für den Vierbeiner an? Und wie beeinflusse ich mit meiner Körperhaltungdas mir nachfolgende Tier? Spannende Fragen, mit denen unsereKTV-Bloggerin KatjaHunoldden Kurs eröffnete,den DianaHannoaus Süderbrarup für sich und ihre Reitstall-Kollegen gewonnen hatte. Sie erinnern sich? Bei der Vorstellung unsererneuen Bloggerin gab es den „Reittagmit Katja“ zu gewinnen. Und sotrafen sich nun Diana Hanno und ihre Kollegen im Stall von Nico Callsen in Rabenkirchen mit der Tierärztin, um gemeinsam an und mit den Pferden zu arbeiten. Zunächst ging es fürdie sympathische Reitergruppe allerdings in einige Trockenübungen, mit auch durch einen längerenAufenthalt in Australien, begegnet man inihren Werken sowohl derVerbundenheit mit derUmgebung des Nordens, als auch derSehnsucht nach Neuemimmerwieder. Zahlreiche Ausstellungen und Auftragsarbeiten dokumentieren das intensive Schaffen der Künstlerin. Am 1. März können sich Kunstinteressierte selbst von ihrer Schaffenskraft überzeugen: Von11bis 14 Uhr findet eine kleine Kunstmatinee von Cilly Schröder im Vertigo im Flensburger Holmhof statt. Der Eintritt istfrei. denen Katja die Teilnehmer zu deren Erstaunen per Drehung „in die Versammlung“ brachte. Außerdem erfuhren die Reiter, wie sich Übungen wie Travers oder Schulterherein für das Pferdanfühlen. „In den meisten Fällen versuchen die Vierbeiner, Neuer„Defi“ in der Sporthalle Satrup –Was lange währt, wird endlich gut. Mit Zustimmung des Schulverbandes Mittelangeln und der tatkräftigen Unterstützung des Hausmeisters Uwe Hansen konnte nun vor kurzem einer neuer Defibrillator an der Außenwand (Eingansgtür) der Sporthalle von der Regebogen- Frühlingsmarkt in Ruhekrug Schleswig (mm) –Esist wieder soweit: Am 8. März findet der traditionelle Frühlingsmarkt im Hotel Ruhekrug statt. 25 Hobbykünstlern stellenihreProdukte vor,dazugehörtzum Beispiel Tiffany Glaskunst, Wachsbatik, Vogelhäuser und alles für das Frühjahr, umHaus und Garten zu verschönern. Außerdem finden die Besucher des Marktes dort Holzdeko, Karten, Bilder, Plantaschen, Metallkunst, Marmelade,Kekse,Likör und vieles mehr. Es gibt wie immer selbstgebackene Torten. MitPferden kommunizieren –Ein bunterReittag mit KTV-Bloggerin Katja– ihrenSchwerpunktsynchron zu unserem Körper zuverlagern“, erklärte Katja. In der kleinen Bewegungshalle und auf dem Reitplatz ging es anschließend um die richtige Kommunikation mit den Vierbeinern. „Pferdestellen Fragen, schule in Satrup seiner Bestimmung übergegebn werden. Der Vorsitzende des DRK-OV Satrup Harald Krabbenhöft sprach den Spendern Heiner und Dörte Andersen und der VR Bank Nord eG seinen besondern Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung aus. Text/Foto: DRK Die Aussteller und die Gastronomie vor Ort freuen sich auf viele Besucher. Parkplatz und Eintritt sind frei. und das sollen sie auch“,erklärte die Tierärztin. Und so erfuhren die Teilnehmer, was es mit dem „knabbernden Pferdmaul“ auf sich hat, und wie eszubewerten ist, wenndas innereOhr bei der Entspannungsübung „hängt“. Der Bloggerin mit eigenem Reiterhof beiPadburg in Dänemark wurden verschiedene Pferde und Ponys vorgestellt: Große, kleine, alte und junge Pferde waren dabei. Und es war erstaunlich, wie schnell sie alle auf die Körpersprache reagierten. KTV-Bloggerin Katja Hunold (r.) mit Gewinnerin Diana Hanno aus Süderbrarup und ihrer Warmblutstute „Majka“ Fotos: Laß weiter auf www.moinmoin.de AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Flensburg -26. Februar 2020 -Seite 7 Spenden aus Benefizkonzert AUS DER REGION MUSICALS IN HAMBURG 2020 König der Löwen, Paramour, Tina, Pretty Woman Mittwoch Abend 8.4.20 ab €86,- Sonntag Abend 15.3.20 ab €91,- HALSTENBEK -MODENSCHAUTAGE ALDLER MODEMARKT 12.03., 05.06.., inkl. Modenschau, großes Mittagsbuffet, tolle Sparaktion, Zeit zum Shoppen €32.- KAFFEEFAHRT 22.03.20, inkl. Kaffeegedeck €28.- WINSEN -STINTESSEN &BUXTEHUDE 25.03., inkl. Stintbuffet, Zeit zur freien Verfügung €54.- ZDF-KÜCHENSCHLACHT 27.03., inkl. Eintritt €45.- HAMBURG -KOMÖDIE 28.03., mit Hardy Krüger jr., Kat. 1, Abendessen €89.- HAMBURG -FRÜHLINGSDOM 04.04., inkl. Zeit zur freien Verfügung €28.- KIEL -HOLIDAY ON ICE 04.04..20, inkl. Eintrittskarte Kat. 2 €85.- OSTERN AUF DER HALLIG HOOGE 13.04., inkl. Fährfahrt, Osterfrühstück, Kutschfahrt, Ostereiersuche, Hallig-Osteressen €81.- GmbH u. Co. KG Flensburg –Über 5.000 Euro freut sich das Katharinen Hospiz am Park unter Leitung von Claudia Toporski (dritte von links), während die Jugendfeuerwehr Flensburg (Vertreten durch Alexander Möskes, ganz links) und die DLRG (vertreten durch Lisa Bombe,ganzrechts) je 750 Euro bekommen. Damit sind die Erlöse des 10.Schlosskonzertes komplett aufgeteilt. Überreicht wurde die Spende von der Leiterin desLions Club Flensburg-Fördestadt, Birgit Lunde. Das Schlosskonzert in Glücksburg hat sich inzwischen als Benefizkonzert schon einen Namen gemacht. Jährlich wieder organisiert vom Lions Club Flensburg-Fördestadt, trifft man dort immer und immer bekanntere Namen an. 2019 stand der Abend unter dem Zeichen der französischen Chansons, aber auch Oper und Operette waren mit auf dem musikalischen Menu. Das 11. Schlosskonzert wird am 14. November stattfinden und einen Echopreisträger als Star desAbends begrüßen dürfen. Text/Foto: Kutscher Sonntag Nachm. 5.4.20 ab €94,- Samstag Nachm. 14.3.20 ab €101,- HILLIGENBOHL -DER HOF DER NARZISSEN 15.04., inkl. Gartenführung, Vortrag zu den Narzissen, Kaffeetrinken €43.- HAMBURG -MESSE HANSEPFERD 24.04., inkl. Eintritt €64.- KOPENHAGEN 01.05.20, inkl. Stadtrundfahrt, Lunchpaket €60.- HH -HAFENGEBURTSTAG 09.05.20, Brunchfahrt mit der Freya €89.- HAMBURG -AUSLAUFPARADE 10.05., inkl. Kuchenbuffet auf der Freya €75.- RADDAMPFER FREYA KIEL -RD 17.05., 06.06., 17.07., inkl. Brunchbuffet €75.- RATZEBURG - EIN TAG RUND UM DEN SPARGEL 30.05., inkl. Erntehelfer-Lehrgang, Mittagessen, Schifffahrt, Hofführung, Kaffeegedeck € 72.- RADDAMPFER FREYA KIEL -BRU. 13.06., 18.07., inkl. Brunch- und Kuchenbuffet €98.- Internet: www.Reisebuero-Grunert.de 25813 Husum Siemensstr. 7-9 Tel. 04841-78715 Fax 78750 Bürgerforum Engelsbybegrüßt Teilschließung des Neuen Weges Flensburg (mm) – Das Bürgerforum Engelsby hatte Anwohner und Interessierte sowie die Verkehrsplanung der Stadt Flensburg und die Verkehrsbehörde zur Lösung der Verkehrssituation im „Neuer Weg“ eingeladen. Über 70 Anwohner diskutierten angeregt über die derzeitige Situation und brachten konstruktiv Vorschläge zur Beseitigung der Gefahrenpunkte sowie Lösung des Problems ein. „Ich freue mich“, sagte Andree Nitsch, Vorsitzender des Forums, „dass wir eine Lösung finden konnten, die auf allgemeinen Zufriedenheit stieß und auch schnell umgesetzt werden kann.“ Die Verwaltung hatte als ersten Schritt eine Schließung des westlichen Bereiches des Neuen Weges, Höhe Brahmsstraßevorgeschlagen,der somit zur Sackgasse wird. Die Verkehrsregelung in der Engelsbyer Straße bleibt unverändert. Helge Nissen von der Verkehrsbehörde stellte eine Umsetzung im Februar /März 2020 in Aussicht.Und tatsächlich wurden die Poller bereirts installiert. „Mit dieser Maßnahme haben wir eine große Chance, dass der „Neuer Weg“ ein verkehrsberuhigter wird und Fußgänger, wie Radfahrer sich gleichermaßen gefahrlos auf der Straße bewegen können“, freut sich Karin Schnittke,stellvertretendeVorsitzende. Weitere Infos und das komplette Protokoll der Versasammlung finden Interessierte aufd der Internetseite des Bürgerforums unter www. sharedx.de/BFE Fotos: Kutscher Waren aus Versicherungsschäden ALLE GRILL-GERÄTE GAS •KOHLE •ELEKTRO bis zu50% Rabatt Ab Do. 27.02. Solange der Vorrat reicht! Kappeln ·AmSüdhafen 5 Öffnungszeiten: Donnerstag +Freitag 9-18Uhr ·Samstag 9-14Uhr (v.v.VK)
Laden...
Laden...
Laden...