-Anzeige- Flensburg -9.Februar 2022 -Seite 4 Beruf & Zukunft aktuell Steuerfachangestellte m/w/d Steuerberatung ·Rechtsberatung ·Wirtschaftsberatung Aus Prinzip kompetent. Und menschlich. IHR KANZLEIHAUS ist Ihr vertrauensvoller Partner in der Steuerberatung, Wirtschaftsberatung, Rechtsberatung und im Notariat. Mit über 35 Mitarbeitern vereinen wir an zwei Standorten höchste fachliche Kompetenz mit individueller und persönlicher Beratung. Zur Vergrößerung unseres Teams für den Standort Husum suchen wir Steuerfachangestellte (m/w/d) Steuerfachwirte (m/w/d) in Vollzeit für 40 Std./Woche oder in Teilzeit mit mehrjähriger Erfahrung, sowie eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Steuerfachangestellten für unsere Standorte Husum/Viöl Es erwartet Sie: –ein familienfreundliches Unternehmen –eine starke Gemeinschaft mit gegenseitiger Wertschätzung und Verantwortung –ein weitreichendes Aufgabengebiet mit fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten –ein modernes Arbeitsumfeld für Ihre individuelle Potentialentfaltung Sie suchen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit herausragenden Perspektiven? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen z. Hd. Frau Kirsten Markussen per E-Mail an: k.markussen@ihr-kanzleihaus.de oder per Post an: IHR KANZLEIHAUS Feddersen IJochimsen IChristiansen IMarkussen Steuerberatungsgesellschaft mbH Flensburger Chaussee 38 ·25813 Husum ·Tel.: 04841 6633-0 ·Fax 04841 6633-29 Steuerfachangestellte betreuen und beraten zusammen mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Aufgaben und Tätigkeiten Sie betreuen und beraten Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie Freiberufler und Privatpersonen. Auf diese Weise erhalten Steuerfachangestellte einen tiefen Einblick in viele unterschiedliche Unternehmen sowie in wirtschaftliche Zusammenhänge. Je nach Bedarf übernehmen sie Teilaufgaben oder gesamte Prozesse auf den Gebieten der Buchführung, Finanz- und Vermögensplanung, Einkommensteuer, Wirtschaftsprüfung und Personalabrechnungen für Mandanten. Am Computer erstellen sie Steuererklärungen. Dazu ermitteln sie die Betriebseinnahmen bzw. -ausgaben, die abzuziehenden Werbungskosten (Aufwendungen, die zum Erwerben, Sichern und Erhalten von Einnahmen dienen) oder Sonderausgaben (zum Beispiel für gemeinnützige Zwecke). Daraus wird die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer ermittelt. Um Lohn- und Gehaltsabrechnungen kümmern sich Steuerfachangestellte ebenfalls. Mithilfe einer speziellen Software berechnen sie Lohn- und Kirchensteuer, Sozialabgaben Zahlen sind ihreLeidenschaft Steuerrechtlich up to date und den Nettolohn von Mitarbeitern. Um die anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben optimal erfüllen zu können, bilden sich Steuerfachangestellte permanent auf dem Gebiet des Steuerrechts weiter. Sie besuchen Seminare, lesen Fachliteratur und recherchieren im Internet, zum Beispiel zu aktuellen Rechtsprechungen der Gerichte und Leitlinien der Finanzbehörden. Ausbildung und Voraussetzungen Die Ausbildung dauert 3Jahr, eine Verkürzung ist möglich. Es ist eine duale Ausbildung, also erfolgen Theorie in der Berufsschule und Praxis im Betrieb. Die Ausbildungbeinhaltet Buchführung, Personalwesen und Rechnungswesen. Steuerfachangestellter kann man theoretisch mit jedem Schulabschluss werden. Allerdings bevorzugen die meisten Unternehmen Abitur oder Fachabitur. Gute Noten in Mathe, Wirtschaft und Deutsch sind wichtig. (Quelle: Berufenet) Fotos: AdobeStock Ehler Ermer &Partner –seit über 70 Jahren ausgezeichnet in Norddeutschland etabliert –zählt zu den größten multidisziplinären Kanzleien in Schleswig-Holstein mit Standorten in Flensburg, Rendsburg, Kiel, Neumünster, Lübeck, Elmshorn und Hamburg. Unseren rund 160 Mitarbeitenden, von denen ca. 75 Mitarbeitende am Standort Flensburg beschäftigt sind, bieten wir neue berufliche Herausforderungen und interessante Perspektiven. Für unseren Flensburger Standort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Steuerfachangestellte (m/w/d) Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) Wir bieten: •Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten •Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer digitalen und QM-zertifizierten Kanzlei •E-Bike-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss •Förderung Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung •Teamorientiertes Arbeiten •Mandantenkontakt Nähere Informationen zu den Aufgabenbereichen finden Sie unter: www.eep.info/karriere Wollen Sie mit uns durchstarten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch als PDF-Datei per E-Mail) an: Ehler Ermer &Partner ·Frau Marieke Kneller Wrangelstraße 17 -19· 24937 Flensburg E-Mail: karriere@eep.info
SG: Mit Gold-Duo in die englische Woche Flensburg (jk) – Ihre Goldmedaillen hatten sie mit. Hampus Wanne und Jim Gottfridsson hätten viel von ihrem Gold-Trip nach Bratislava und Budapest erzählen können, doch die beiden schwedischen Nationalspieler begnügten sich mit einigen kurzen Ausführungen. Ihr Fokus galt schon wieder der SG Flensburg- Handewitt. „Nach sechs freien Tagen will man wieder trainieren und gute Ergebnisse abliefern“, betonte Jim Gottfridsson. Hampus Wanne verriet: „Ich bin noch nicht ganz wieder da. Aber wir beide sind seit neun Jahren bei der SG – da weiß man, worauf es ankommt.“ Am Sonntag mischte das schwedische Gold-Duo – wie auch die anderen EM-Fahrer – erstmals wieder im SG-Training mit. Bereits am Donnerstag um 19.05 Uhr wird die Partie in Wetzlar angepfiffen. Am Samstag um 18.30 Uhr soll gegen die TSV Hannover-Burgdorf das erste Heimspiel in 2022 steigen. 2.400 Zuschauer sind in der „Hölle Nord“ zugelassen. Es gilt 2G oder 2Gplus – das genaue Prozedere wird noch kommuniziert. Zwischen beiden Begegnungen liegen keine 48 Stunden. „Das ist nicht optimal“, meint SG- Coach Maik Machulla. „Nach Die SG Medaillen-Gewinner. Von links: Simon Hald, Jim Gottfridsson, Emil Jakobsen, Hampus Wanne, Aaron Mensing und Lasse Svan. Foto: Kirschner dem Spiel in Wetzlar fahren wir nachts im Bus zurück und werden am Freitag bestenfalls ein kurzes Training einfügen. Es wird wohl hauptsächlich eine Video- Besprechung werden.“ Am Sonntag fehlten zwei Akteure: die dänischen Bronze-Medaillengewinner Kevin Möller und Mads Mensah. Die SG vermeldete, dass sich „zwei Spieler mit Symptomen und positiven Corona-Testergebnissen“ zurückgemeldet hätten. Der junge Keeper Felix Backhaus und Youngster Fynn Hasenkamp füllten den Trainingskader auf. Am anderen Ende der Alters- Pyramide: der 38-jährige Lasse Svan. „Die Bronze-Medaille ist noch einmal Ansporn für die letzten vier Monate meiner Karriere“, sagte der SG-Kapitän. „Ich will noch etwas gewinnen.“ Wenn es nach dem kleinen Sohn von Jim Gottfridsson geht, muss es gar keine Schale oder Trophäe sein. Als Preis wäre ein Stofftier viel besser. Aus Budapest hatte Jim Gottfridsson einen plüschigen Elch, das EM- Maskottchen, mitgenommen. „Nun will ihn mein Sohn abends immer haben und schläft mit ihm die ganze Nacht.“ AUS DER REGION Flensburg - 9. Februar 2022 - Seite 5 Täglich wissen, was los ist! Sie interessieren sich für Nachrichten und Geschichten aus und über unsere Region? Wir informieren Sie täglich und aktuell auf www.moinmoin.de | Sport Weiche kassiert bittere Heimpleite gegen Teutonia | Polizei Ermittlungen wegen fingierter Sprachzertifikate | Lokales Grundsteinlegung für Wohnheim auf dem Campus ... einfach weiterlesen „Mach dein Ding“ berufswahl Xtra – Frühjahr 2022 Es ist wieder soweit: Die Abschlussprüfungen stehen an und es wird gepaukt, was das Zeugs hält, um dann Anfang Sommer die Schule mit dem bestmöglichen Zeugnis zu verlassen. Doch was dann? Die einen haben schon ihren Ausbildungsvertrag in der Tasche, die anderen wollen erst mal ein freiwilliges soziales Jahr machen, wiederum andere bereiten sich schon auf ihr Studium vor. Doch so manch einer weiß noch gar nicht, wie es nach der Schule weitergeht. Gehörst du zu den letzteren? Dann solltest du unbedingt in unsere neueste Ausgabe „berufswahl Xtra – Mach dein Ding!“ reinschauen. Darin nehmen wir dich an die Hand und zeigen dir, welche verschiedenen Möglichkeiten du nach deinem Abschluss hast, stellen dir verschiedene Berufe vor und erläutern die unterschiedlichen Freiwilligendienste. Und wenn du schon ein festes Ziel vor Augen hast, findest du in der Ausgabe Informationen u.a. zu den Themen Bewerbung, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch oder auch Einstellungstest. Wir informieren dich aber auch über deine Rechte und Pflichten als Auszubildender und vieles mehr. Und das Wichtigste: Du berufswahl MACH DEIN DING! Frühjahr 2022 tra | Richtig bewerben Wir zeigen dir, wie es geht! | Deine Chancen Wir bereiten dich auf den Berufsstart vor! | Möglichkeiten Lass dich von den vielen Angeboten inspirieren! findest in der Ausgabe wieder jede Menge Stellenanzeigen hiesiger Firmen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Also schau doch mal rein. Du findest die aktuelle „berufswahl Xtra“- Ausgabe an vielen Schulen und natürlich auch online auf www. moinmoin.de. Außerdem bieten wir dir in dieser und in der nächsten Woche in unseren Wochenzeitungen auf jeweils einer halben Seite einen schnellen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in den Unternehmen und Institutionen. (nic)
Laden...
Laden...
Laden...