-Anzeige- Flensburg - 12. Januar 2022 - Seite 4 Gesund und fi t im neuen Jahr HYPNOSE · AKUPUNKTUR GESPRÄCHSTHERAPIE Termine nach Absprache Schulstraße 1 · 24976 Handewitt (OT Weding) 0176-568 399 27 · Praxis-Stosberg-Krebs@gmx.de PRAXIS-STOSBERG-KREBS.DE Praxis für medizinische Für glückliche Füße... jetzt Termin vereinbaren oder einen Gutschein verschenken. Alter Kupfermühlenweg 106 · 24939 Flensburg Telefon: 0461 · 43723 Mobil: 0178 - 71 63 705 Für Körper, Geist und Seele Weding (jk) – Jetzt, zum Beginn des neuen Jahres, bietet es sich an, die guten Vorsätze auch aktiv umzusetzen. Es liegt nah, dabei auf eine professionelle Beratung und Unterstützung zu setzen. Seit etwa einer Dekade gehören heiltherapeutische Ansätzen zum Metier von Carmen Stosberg-Krebs. Ende letzten Jahres eröffnete sie in der Wedinger Schulstraße 1 ihre Praxis für Naturheilkunde und Psychotherapie (nach dem HP-Gesetz). Die gelernte Krankenschwester war bereits in einer Gemeinschaftspraxis tätig und beschäftigte sich mit psychotherapeutischer Begleitung, Hypnose und Gestalt-Therapie. Dann dachte sich die Handewitterin: „Das kann nicht alles gewesen sein. Ich möchte ganzheitlich arbeiten – das heißt Körper, Geist und Seele miteinander verbinden.“ Carmen Stosberg-Krebs bildete sich an mehreren Städten der Republik fort und kann als geprüfte Heilpraktikerin nun auch weitere Disziplinen wie Akupunktur, Neuraltherapie, Darmsanierung oder Dunkelfeld-Blutdiagnostik anbieten. Sie untersucht im Bedarfsfall auch Körperflüssigkeiten oder schickt sie an ein Labor. Ihre Praxis hat sie nach ihren Ansprüchen eingerichtet. Im hellen Zimmer breitet sich ein weißer Schreibtisch aus, an dem sie ausführliche Gespräche mit ihren Patienten führt. In Reichweite steht ein Mikroskop. Durch eine Tür geht es in einen kleinen Therapie-Raum mit einer Couch. Parkplätze und Bushaltestelle befinden sich direkt vor dem Gebäude. Termine gibt es nach Absprache, auch Hausbesuche sind möglich. Foto Kirschner Barbara Hersing in ihrer Praxis. Zeit für„glückliche“ Füße Flensburg (lip/mm) – In der medizinischen Fußpflegepraxis Barbara Hersing in Klues erwartet die Kunden in heller, freundlicher Atmosphäre, professionelles Know How. „Egal ob Sie Problem-Füße, eingewachsene Fußnägel, Hyperkeratosen oder einfach nur gepflegte Füße haben wollen – hier sind Ihre Füße in guten Händen“, verspricht die ausgebildete Fußpflegerin, die ihre Praxis im März 2021 eröffnet hat. „Unsere Füße sollen uns ein Leben lang tragen und werden leider viel zu Foto: Nielsen oft vernachlässigt“, sagt Barbara Hersing, zu deren Angebot auch die Fußreflexzonenmassage gehört. „Das gibt dem Körper ganz viel Entspannung. Zudem lassen sich unter der Fußsohle viele Problempunkte erfassen“, erläutert Barbara Hersing. So werden bei dieser wohltuenden Auszeit für den ganzen Körper sogar die Selbstheilungskräfte angeregt. Starten Sie ins Frühjahr mit gesunden, gepflegten glücklichen Füßen! Sie erreichen die Praxis unter 0461 43723 oder 01787163705. -Anzeige- SICHERHEIT für Immobilie - Computer - Fahrzeug Sicherheitsverglasung... www.glas-franzen.de Richtiger Einbruchschutz wirkt Ein Einbruch kann jeden treffen – im Schnitt alle fünf Minuten verschaffen sich in Deutschland Langfinger unberechtigten Zugang, um Geld- oder Sachwerte zu entwenden. Die Kriminalpolizei tut alles, um die Fälle aufzuklären. Besonders begehrt sind derzeit E-Bikes aus Garagen und Kellern. Doch der vorsorgliche Einbruchschutz liegt bei jedem Einzelnen. Darauf weist der Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention, Harald Schmidt, hin. Entscheidend für den zuverlässigen Schutz vor Einbruchsgefahr ist laut Schmidt die Auswahl der Sicherheitsprodukte. Er betont: „Wenn Sie in die falschen Produkte investieren, dann haben Sie nur eine Scheinsicherheit. Ein nicht entsprechend geprüftes und zertifiziertes Produkt gibt Ihnen keine Sicherheit.“ Bei der Auswahl der richtigen Alarm- und Überfallmeldetechnik sollten sich Verbraucher daher auf geprüfte Betriebe verlassen, die auf entsprechenden Listen mit Fachbetrieben bei den Landeskriminalämtern aufgeführt sind. Zertifizierte Sicherheitstechnik bietet ein hohes Maß an Einbruchschutz und sollte sich leicht bedienen lassen. Foto: djd/Telenot Electronic Um die Haus- und Wohnungsbesitzer entsprechend zu sensibilisieren, hat die Polizei bereits 2012 zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, Industrieverbänden, Fachbetrieben und Herstellern die Kampagne „K-Einbruch“ gestartet. Gute Anlaufstellen sind regionale zertifizierte Fachbetriebe. Die Experten vor Ort planen bedarfsgerecht entsprechend den Ansprüchen des Kunden und seiner häuslichen Situation. Installiert werden sollten ausschließlich Sicherheitssysteme und Komponenten, die den einschlägigen Normen entsprechen und die Zertifizierung des VdS besitzen. Dadurch profitiert der private Endkunde doppelt. Zum einen erhält er zertifizierten Einbruchschutz, der zum anderen vollumfänglich KfW-förderfähig ist. Der Einstieg mit einem zuverlässig hohen Sicherheitsniveau für die eigenen vier Wände muss kein Vermögen kosten. Wichtig ist, dass die gewählte Sicherheitstechnik erweiterungsfähig ist. So lassen sich jederzeit Anpassungen vornehmen, wenn die Bedürfnisse steigen. (djd) Transparenter Schutz Glas ist ein prägendes Element der Architektur – öffnet aber auch Einbrechern Tür und Tor, um sich Zugang zu fremden Häusern zu verschaffen. Mechanische Verriegelungen vereiteln das Aufhebeln, allerdings ist die Glasfläche ebenfalls gefährdet. Für einen höheren Schutz sorgen Spezialscheiben, bei denen das Glas durch Folien gehalten wird. Selbst durch Gewalteinwirkung lässt es sich nicht direkt durchschlagen. Wenn ohnehin ein Austausch der Fenster geplant ist, stellt die Entscheidung für die Sicherheitsvariante eine lohnenswerte Option dar. Wichtig ist die Wahl der Widerstandsklasse, für Wohnhäuser sind Gläser entsprechend P4A empfehlenswert. Text/Foto: djd/Uniglas Flensburg (mm) – Am 1. Januar begrüßte Generalintendantin Dr. Ute Lemm das Neujahrskonzert-Publikum im Stadttheater Flensburg und wünschte allen ein harmonisches, glänzendes Neues Jahr 2022 und hatte schon eine gute Nachricht zu verkünden, ein Spendencheck der Theaterbürgerstiftung für das AUS DER REGION Geldsegen für das Landestheater Schleswig-Holsteinische Landestheater, der in der Konzertpause überreicht wurde. Mit dem Ziel Musik, Theater und Tanz im Norden zu erhalten, wurde 2005 die Theaterbürgerstiftung gegründet. Firmen, Vereine und Privatpersonen haben dazu beigetragen, dass sich das Stiftungskapital in jeder Spielzeit Peter Hartwigsen, Dr. Ute Lemm, Max Stark, Silvia Menke (v.l.) bei der Scheckübergabe im Theater. erhöht hat. Die Stiftung war bis heute in der Lage regelmäßig Produktionen des musikalischen Kinder- und Jugendtheaters mit Erträgen und Spenden zu fördern. Anlässlich des Neujahrskonzertes übergaben Silvia Menke, Max Stark und Peter Hartwigsen vom Vorstand einen Scheck über 10.000 Euro für die Jugendförderung an die Generalintendantin des SH-Landestheaters Dr. Ute Lemm. Damit erhöht sich die Förderungssumme seit Stiftungsgründung auf insgesamt 92.000 Euro. Näheres über die Stiftung erfahren Foto: Tilman Koeneke Interessierte im Internet unter theaterbuergerstiftung.de Vollsperrung der Schulze-Delitzsch- Straße Flensburg (mm) – Die Schulze-Delitzsch-Straße muss zwischen Kanzleistraße und An der Johannismühle vom 17. Januar bis 4 Februar voll gesperrt werden, kündigt das TBZ Flesburg an. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten. Die Umleitung (auch für den Buslinienverkehr der Linie 4) erfolgt in beiden Richtungen über An der Johannismühle und Kanzleistraße.
Flensburger Studenterhält Nachwuchspreis Flensburg (mm) – Bengt Ole Scheffler, Student der Schiffsbetriebstechnik an der HochschuleFlensburg,erhält den2. Preis des VDMA in der Kategorie Bachelorarbeit. Digitalisierung ist eigentlich nicht sein Thema. Bengt Ole Scheffler studiert Schiffsbetriebstechnik, kümmert sich also um den Betrieb aufSchiffen. Eigentlich. Denn jetzt ist der Student der Hochschule Flensburg vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ ausgezeichnet worden.Ererhältden 2. Preis in der Kategorie Bachelorarbeit. „Digitalisierung ist fernab meiner Kernkompetenz“, sagt Bengt Ole Scheffler. Und lächelt. Innerhalb seines Studiums habe es kaum Berührungspunkte gegeben. Allerdings habe er seinen Horizont erweitern wollen und heuerte vor einem Jahr als studentischeHilfskraft am Forschungsstandort Kielseng des Maritimen Zentrums der Hochschule Flensburg an. Hier befasste sich Scheffler mit der Program- Ausgezeichneter Student: Bengt Ole Scheffler fährt als Wachoffizier zur See und hat eine Bachelorarbeit über die die Digitalisierung im Schiffbau geschrieben. Foto: Gatermann AUS DER REGION mierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen. „Das hat mich gefesselt“, sagt er. „Ich bin ins Themareingewachsen.“ So nahm erden Vorschlag seines Professors Michael Thiemke für eine Bachelorthesis an und untersuchte, ob und wie der Automatisierungsstandard Module Type Package (MTP) aus der Prozessindustrie auf Schiffsmotoren angewendet werden kann. Bengt beschreibt den Ansatz seiner Arbeit so: „Ich habe ge- Flensburg -12. Januar 2022 -Seite 5 schaut, wie der Schiffsmotor ins Netzwerk des Schiffes integriert werden kann. Und zwar schonabWerk, so dass man im Prinzip nur noch einen Treiber installieren muss.“ Er vergleicht es mit dem Drucker, der per App oder Software vom PC, Laptop oder Handy angesteuert werden kann... weiter auf www.moinmoin.de Frischer Wind im Wohnzimmer Flensburg (lip) –Das Café „Beste Stuuv“ erinnert an „Omas Wohnzimmer“ und lädt seit 1985 im Holm 66zum gemütlichen Verweilenbei Frühstück, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie kleinen Snacks ein. Die Wohnzimmer-Atmosphäre bleibt auch unter der neuen Leitungvon Sonja Jannsen (Foto) erhalten. Am 1. Januarhat die Pächterin des Strandpavillon Holnis Grill &Chill die„Beste Stuuv“ vom Ehepaar Knipp übernommen. „Als ichzum ersten Malhier drin war,habe ichsofortFeuer gefangen“, erzählt Sonja Jannsen, die beim Betrieb des kleinen Cafés auf die tatkräftige Unterstützung durch ihre Familie und das bewährte Strandpavillon-Team zählen kann. Die Gäste können sich auf ein paar Neuerungen freuen, die über das neue Logo hinausgehen. So wurde die Auswahl beim Frühstück erweitert und hält nun auch für Veganer und Vegetarier das passende Angebot bereit. Auch plantSonja Jannsen, dievon Haus ausMusikerin ist und mit „Big Harry“ auf Tour war,kleine Events mit Kunst &Musik sowie einmal im Monat einen Sonntagsbrunch. Zur NeueröffnungamDienstagunterhielt der Gitarrist TheoKlattenhoff die Gäste und es gab einen Begrüßungssekt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr, Sonntag auf Anfrage. Da die Sitzplätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine vorherige telefonische Reservierung unter 0461 23930. Die „Beste Stuuv“ kann auch für private Feiern gebucht werden. Foto: Philippsen Nospa Nord-Ostsee-Stiftung unterstützt Bewegungsprojekt Flensburg (mm) –Die Corona- Pandemie hat die Problemlagen von Kindern- und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen wie unter einem Brennglas verstärkt. Aus ersten bundesweiten Erhebungen und aus der Schutzengelarbeit heraus lässt sich feststellen, dass bei über 50 Prozent der Kinder und Jugendlichen psychische Belastungen, motorische Mängel und Überwicht vorliegen. In Gesprächen mit dem TSB wurde zudem leider der Foto: Schutzengel Trend bestätigt, dass über 25 Prozent der Familien mit kleinen Kindern die Mitgliedschaft in einem Sportverein während der Pandemie gekündigt haben. In Fachkreisen wurde zudem erkannt, dass die Corona-Ausgleichsmaßnahmen armen Familien zu wenig unterstützen und soziale Brennpunkte verschärft werden. Um diesen Auswirkungen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche entgegenzustellen, bieten der Schutzengel in Kooperation mit dem TSB wöchentliche Bewegungsgruppen und Wochenend-Bewegungsaktionen an. Ziele sind neben der seelischen und körperlichen Stärkung auch die Anbindung an Sport- und Freizeitvereine. Die Bewegungsgruppen werden von Schutzengel-Fachkräften angeleitet und durch Ehrenamtliche und erfahrene Sportanleiter des TSB ergänzt. Zielgruppe sind Kinder aus Flensburg (0-12 Jahre), die in der Corona-Zeit Benachteiligung, Isolation oder schwierige Bedingungen erfahren haben. Die Aktivitäten werden über die drei Schutzengel Elterntreffpunkte organsiert und niederschwellig gestaltet. Informationen unter www.schutzengel-flensburg. de. Die Nord-Ostee Stiftung der Nospa unterstützt das Projekt mit 10.000 Euro für ein Jahr. AUS DER GESCHÄFTSWELT zieht die Frau an auf alle Winterartikel Größe 36 -48 30 -50% -Anzeigensonderveröffentlichung- Wirwünschen ein gutes 2022! Mo. -Fr. 09.00 -17.00 Uhr ·Sa. 09.00 -14.00 Uhr Twedter Plack 1 ·24944 Flensburg ·Tel. 0461-31547768 klamotte.flensburg@googlemail.com www.klamotte-flensburg.com
Laden...
Laden...
Laden...